Dr. phil.,

André Hertrich

MA

T: (+43 1) 515 81 – 3304
andre.hertrich(at)oeaw.ac.at

 

Biographie

Geb. 1972 in Unterseen (Schweiz), Magister Artium / Master of Arts
Studium der Neueren und neuesten Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Japanologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2004-2005 Promotionsstipendium am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo. Anschließend Aufnahme des Masterstudiums Friedens- und Konfliktforschung an der Philips-Universität Marburg, inkl. halbjähriges Praktikum bei UNICEF und einer UN-affiliierten NGO in New York. Von 2008 bis 2011 Promotionsstipendium am Internationalen Graduiertenkolleg "Formwandel der Bürgergesellschaft. Japan und Deutschland im Vergleich" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Universität Tokyo. Im WiSe 2010/11 und SoSe 2011 Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaften und Japanologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. SoSe 2012 Stipendiat am Forschungsschwerpunkt der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg "Society and Culture in Motion". Berufstätigkeit als IT- und ERP-Beauftragter bei einem Pharma-Großhändler. Ab SoSe 2016 kumulative Promotion an der Universität Hamburg im Fach Japanologie. Abgabe der Dissertation im Juli 2019. 2019-2024 Postdoc im ERC Consolidator Projekt "Globalized Memorial Museums. Exhibiting Atrocities in the Era of Claims for Moral Universals".

Forschungsschwerpunkte

Erinnerungspolitik in Japan, Kriegsverbrechen und Kriegsverbrecherprozesse während und nach dem Asiatisch-Pazifischen Krieg, Militärkultur und zivil-militärische Beziehungen in Japan, Museumsanalyse und kriegsthematisierende Museen