Popular Scientific Presentations
-
20/04/2023
, Wien
Karmasin, M. Peissl, W. Prainsack, B. Schober, B. Poppe, N. Forgó, N.
Digitalisierung und Krise: Eine Zwischen-Bilanz und ein Blick in die Zukunft
Expert:innenvorträge und Workshop für Studierende, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen des Colloquium Digitale „Digitalisierung, Mensch, und Gesellschaft“ -
17/04/2023
Karmasin, M.
Was ist künstliche Intelligenz? Was kann sie uns bringen? Welche Gefahren lauern?
Neues bei Neustädter (ORF Radio Vorarlberg) -
05/04/2023
, Wien
Kaltenbrunner, A.
Kaltenbrunner: Verhaberung in Politikern und Medien "ein furchtbares Sittenbild"
Interview mit puls24 -
29/03/2023
Rozgonyi, K.
I work on public media, I left Hungary for a reason [A közmédiával foglalkozom, nem véletlenül mentem el Magyarországról]
Interview with Magyar Hang (in Hungarian) -
21/02/2023
Karmasin, M.
ORF-Sparpaket: Wie geht es weiter? [Fernsehbeitrag ORF III Aktuell]
ORF III Aktuell -
11/02/2023
, Vienna
De Luis Andres, M.
Día Internacional de la Mujer y la Niña en la Ciencia [International Day of Women and Girls in Science]
Spanish Embassy in Austria -
01/02/2023
, Wien
Baumjohann, W. Bogner, A. Karmasin, M. Stanzl, E. Hallek, M. Schmidt, Ch. M. Winkelmann, R.
Fakt und Faszination. Neue Herausforderungen für die Wissenschaftskommunikation [Podiumsdiskussion]
JOINT ACADEMY DAY ÖAW–LEOPOLDINA 2023 -
05/12/2022
, Wien
Blimlinger, E. Wallner, A. Spudich, H. Karmasin, M.
Medienpolitik aktuell: Eva Blimlinger zu Gast in der Concordia
Presseclub Concordia Club Talk -
05/12/2022
, Tartu
Harro-Loit, H. Eberwein, T. Glowacki, M. Dobek-Ostrowska, B.
Monitoring capability approach for dissemination: Recap of two recent conferences.
Podcast MEDIAdelcom – Finding risks and opportunities for media -
30/11/2022
, Zürich
Karmasin, M. Gueorguiev, N.
Die älteste Zeitung der Welt, die «Wiener Zeitung», steht womöglich vor dem Aus. Grund ist eine Gesetzesänderung in Österreich.
4x4 Podcast (SRF) -
23/11/2022
, Linz
Kaltenbrunner, A. Wassermair, M.
Lokaljournalismus-Veranstaltung in Linz mit Interview
Bericht von Dorf TV -
23/11/2022
, Wien
Kaltenbrunner, A. Forgó, N.
Medienpolitik und Journalismus. Ein wissenschaftlicher Problembefund.
Gespräch mit Nikolaus Forgó in Ars Boni Nr. 344 -
21/11/2022
, Klagenfurt
Asboth, E. T.
Habsburg’s „blinde Flecken“: Die Erforschung des europäischen Orients durch Österreich-Ungarn und dessen mediale Inbesitznahme um 1900
Offene Lehrveranstaltung für Interessierte im Rahmen der Wanderausstellung Vergessene Welten und blinde Flecken in der Klagenfurter Universitätsbibliothek -
07/11/2022
, Wien
Karmasin, M. Alm, N.
Matthias Karmasin - Medienpolitik, ein Status
Materie Podcast #9 -
03/11/2022
, Klagenfurt
Asboth, E. T.
Habsburg’s „blinde Flecken“: Kommunikative Praktiken der Wissenschaft im Zusammenhang mit dem europäischen Orient im 19. Jahrhundert [Habsburg's "blind spots": Communicative practices of science in towards the European Orient in the 19th century]
Ausstellungseröffnung: Vergessene Welten und blinde Flecken in der Klagenfurter Universitätsbibliothek -
13/10/2022
, Wien
Lugschitz, R. Valero-Pastor, J. M.
JoIn-DemoS-Projektpräsentation und Diskussion bei Open Day Masterclass Journalistische Innovation
fjum -
10/10/2022
, Linz
Kaltenbrunner, A. Luef, S.
Lokaljournalismus und Innovation. Präsentation und Diskussion von Daten zu Lokaljournalist:innen in Österreich
Clubabend, OÖ. Presseclub -
03/10/2022
, St. Wolfgang im Salzkammergut [online]
Biringer, K.
Workshop zum Thema “Wo kann in der Erwachsenenbildung Medienkompetenz vermittelt werden?“
Tagung Kritische Medienkompetenz „Bildung – Medien – Demokratie“ -
03/10/2022
Beaufort, Maren
Bedeutung von Medienpluralismus für demokratische Gesellschaften [Media Pluralism in Democratic Societies]
Conference “Kritische Medienkompetenz 2022” of the Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) -
03/10/2022
Beaufort, Maren
Das Konzept der Informationsrepertoires im Kontext demokratischer Öffentlichkeit [Information repertoires and public sphere]
Conference “Kritische Medienkompetenz 2022” of the Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) -
07/07/2022
, Ulm
Biringer, K.
Podiumsdiskussion zum Thema „Public Value der Community Medien im Donauraum“ [Panel discussion on the topic of “Public value of community media in the Danube region]
International Danube Festival 2022 -
05/07/2022
, Wien
Kaltenbrunner, A.
Scheinbar transparent III. Eine Analyse der Inserate der Bundesregierung in Österreichs Tageszeitungen im Jahr 2021 und eine Trend-Analyse für 2022.
Online-Pressekonferenz Presseclub Concordia -
19/05/2022
, Wien
Biringer, K.
Medienpädagogik als Forschungsfeld. Am Beispiel eines Dissertationsvorhabens. [Media Pedagogy as Research Field. Exemplified by a PhD Project]
Werkstattgespräch "Medien- und Kommunikationsforschung" der ÖAW Studienstiftung -
01/05/2022
, Wien
Rozgonyi, K.
Democratic backsliding and further limitations to media freedom in Hungary and in Serbia in light of the recent elections in the respective countries. [Podcast with FALTER: Ungarn und Serbien nach der Wahl]
Podcast with FALTER -
30/04/2022
, Wien
Rozgonyi, K.
#460 Krisztina Rozgonyi: Was wirklich fehlt, dass die RTR über die Zukunft der Medienregulierung forscht. [Podcast with VsUM (Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien)]
VsUM.tv, 30.04.22 -
11/04/2022
, Tartu
Eberwein, T. Oggolder, C. Krakovsky, C.
Observations in draft country case studies: Austria
Podcast MEDIAdelcom – Finding risks and opportunities for media -
08/03/2022
, Wien
Fronaschütz, A. Kaltenbrunner, A.
Pressekonferenz zu Medien in der Pandemie. Der Rückblick der ÖsterreicherInnen auf zwei Jahre Krise.
Online-Pressekonferenz -
02/03/2022
, Palencia
De Luis Andrés, M.
Keynote in Narrative Journalism & Book release
International Palencia Film Festival -
02/03/2022
De Luis Andrés, M.
Mercedes de Luis presenta en la MCIP su obra ‘Lars von Trier y el Dogma’ 95. Un viaje iniciático por la cultura danesa. [Mercedes de Luis presents at the MCIP her work 'Lars von Trier and Dogma' 95. An initiatory journey through Danish culture.]
Press Radio-Interview in Cadena SER -
26/02/2022
, New York, Copenhagen
Torres, E. De Luis Andrés, M.
A Cinefile's Travel Journal. [Radio Interview]
The Red Transmission Podcast