Book Reviews & other short forms
- (2023). Rezension zu: Wade, S., Foucault in Kalifornien. Sws-Rundschau, 63, 96-98..
- (2023). Rezension zu: Ganz, K., Hausotter, J., Intersektionale Sozialforschung [Intersectional Socialresearch]. Gender – Zeitschrift Für Geschlecht, Kultur Und Gesellschaft, 14, 158-160. doi:10.3224/gender.v14i1.13.
- (2022). Rezension zu: Fuchs, C., Verschwörungstheorien in der Pandemie: Wie über COVID-19 im Internet kommuniziert wird. Medien Und Kommunikationswissenschaft, 2022, 463-464..
- (2022). Rezension zu: Wachs, S., Koch-Pries, B., Zick, A. (Hrsg.): Hate Speech – Multidisziplinäre Analysen und Handlungsoptionen: Theoretische und empirische Annäherungen an ein interdisziplinäres Phänomen. Sws-Rundschau, 61, 390-392..
- (2022). Heike Haarhoff: Nafris, Normen, Nachrichten: Die Standards journalistischer Berichterstattung am Beispiel der Herkunftsnennung mutmaßlicher Straftäter der Kölner Silvesternacht 2015/2016. Communicatio Socialis, 55, 130-132. doi:10.5771/0010-3497-2022-1-130.
- (2022). Rezension zu: Köhler, T. (Hrsg.): Fake News, Framing, Fact-Checking: Nachrichten im digitalen Zeitalter. Ein Handbuch. Sws-Rundschau, 61, 120-122..
- (2022). Rezension zu: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Prassad, N. (Hrsg.): Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung: Formen und Interventionsstrategien. Sws-Rundschau, 61, 123-124..
- (2021). Rezension zu: Barth, V.: Wa(h)re Fakten. Wissenproduktion globaler Nachrichtenagenturen 1835–1939. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Connections – A Journal For Historians And Area Specialists. Retrieved from https://www.connections.clio-online.net/publicationreview/id/reb-96776.
- (2021). Rezension zu Erdogan, J. G.: Avantgarde der Computernutzung. Hackerkulturen der Bundesrepublik und der DDR. Jahrbuch Für Kommunikationsgeschichte, 23, 211f..
- (2021). Rezension zu Benoit, W. L./Billings, A. C.: The Rise and Fall of Mass Communication. Jahrbuch Für Kommunikationsgeschichte, 23, 197f..
- (2021). Rezension zu Vera Bianchi (Hg.) "Mujeres Libres. Libertäre Kämpferinnen". Sozial.geschichte Online, 29, 260-264. Retrieved from https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00074360.
- (2020). Rezension zu Hämmerle, T. E.: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössischer Flugblätter der Königlichen Bibliothek zu Stockholm. Wiener Geschichtsblätter, 75, 346–348..
- (2020). Rezension von Government communications in a digital age: A comparative study of online government communications in Germany and Great Britain, by K. Murphy. Publizistik, 65, 481–483. doi:10.1007/s11616-020-00582-8.
- (2020). Rezension zu Hanitzsch, Thomas/Hanusch, Folker/Ramaprasad, Jyotika/de Beer, Arnold S. (Hrsg.): Worlds of journalism. Journalistic cultures around the globe. Publizistik, 65, 665-667. doi:10.1007/s11616-020-00605-4.
- (2019). Rezension/Book review: Balbi, G. & Magaudda, P. (2018). A History of Digital Media: An Intermedia and Global Perspective. New York, London: Routledge. Jahrbuch Für Kommunikationsgeschichte, 21, 240–241..
- (2019). Rezension/Book review: Bösch, F. (Hrsg.) (2018). Wege in die digitale Gesellschaft. Computernutzung in der Bundesrepublik 1955–1990. Göttingen: Wallstein. Jahrbuch Für Kommunikationsgeschichte, 21, 232..
- (2017). Rezension/Book review: Schmitt, M. (2016). Internet im Kalten Krieg. Eine Vorgeschichte des globalen Kommunikationsnetzes. Jahrbuch Für Kommunikationsgeschichte, 19, 209-210..
- (2016). Review of: "Die nächste Öffentlichkeit: Theorieentwurf und Szenarien" of Olaf Hoffjann & Hans-Jürgen Arlt. Medien &Amp; Zeit, 31, 70-72..
- (2014). Rezension/Book review: Michael Nagel und Moshe Zimmermann (Hrsg.): Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse über fünf Jahrhunderte: Erscheinungsformen, Rezeption, Debatte und Gegenwehr. Five hundred years of jew-hatred and anti-semitism in the German press: Manifestations and reactions (Bremen: Edition Lumiere, Bd 1 und 2, 2013). Mitteilungen Der Gesellschaft Für Buchforschung In Österreich, 2013, 68-71..
- (2013). Rezension/Book review: Brand, A. (2012). Medien - Diskurs - Weltpolitik: Wie Massenmedien die internationale Politik beeinflussen. Bielefeld: Transcript, 530 S., ISBN: 978-3837618310, 39,80 €. Zfas Zeitschrift Für Außen- Und Sicherheitspolitik, 6, 481-483. doi:10.1007/s12399-013-0333-4.
- (2013). Rezension von: Nicole Podschuweit: Warum Wahlwerbung schaden kann: Wirkung von Parteienwerbung im Kontext der Medienberichterstattung. Konstanz/München: UVK 2012. Publizistik, 58, 111-113..
- (2013). Ein schwieriges Verhältnis: Presse und Politik in der Weimarer Republik [Press and politics in the Weimar Republic: A difficult relationship] Book review: B. Fulda, Press and Politics in the Weimar Republic (London: Oxford Univ. Press, 2009). Iaslonline. Retrieved from http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=3275.
- (2010). Rezension/Book review: Franz Stephan Pelgen (Hg): Pränumerationen im 18. Jahrhundert als Geschäftsprinzip und Marktalternative. Akten der interdisziplinären Arbeitstagung vom 20./21. Februar 2009 in Mainz.- Ruhpolding, Mainz: Rutzen 2009. Mitteilungen Der Gesellschaft Für Buchforschung In Österreich, 2, 79-82..
- (2010). Rezension/Book review: Hepp, Andreas, Marco Höhn & Jeffrey Wimmer (Hrsg.): Medienkultur im Wandel. Konstanz: UVK 2010. Publizistik, 55, 448-449..
- (2009). Rezension von/Book review: Markus Winkler: Jüdische Identitäten im kommunikativen Raum (Bremen: edition lumiere, 2007). Jahrbuch Für Kommunikationsgeschichte, 11, 230-231..
- (2009). Rezension/Book review: Oliver Hahn; Roland Schröder (Hrsg.), Journalistische Kulturen: Internationale und interdisziplinäre Theoriebausteine (Köln: Halem, 2008). Rezensionen:kommunikation:medien, 16. Juni 2009. Retrieved from http://www.rkm-journal.de/archives/512.
- (2009). Rezension/Book review: Pürer, Heinz; Raabe, Johannes (2007): Presse in Deutschland. 3., völlig überarb. u. erw. Aufl. Konstanz: UVK. Medien Journal, 33, 61-63..
- (2008). Rezension/Book Review: Peter R. Frank und Johannes Frimmel: Buchwesen in Wien 1750-1850 (Wiesbaden: Harrassowitz, 2008). Jahrbuch Für Kommunikationsgeschichte, 10, 165..
- (2008). Rezension/Bookm review: Regionalpresse Österreich-Ungarns und die urbane Kultur, hg. von Vlado Obad, Studienreihe Österreich-Bibliothek (Wien: Feldmann, 2007). Mitteilungen Der Gesellschaft Für Buchforschung In Österreich, 10, 57-59..
- (2008). Rezension/Book review: Barbara Thomaß (Hrsg.) Mediensysteme im internationalen Vergleich (Konstamz: UVK, 2007). Publizistik, 53, 302-303..