Conference Presentations & Papers - invited
Keynotes
-
10/11/2017
, Leipzig
Sponholz, Liriam
Ausgrenzung durch Problematisierung: Was bedeutet es, wenn MigrantInnen zu medialen Streitfragen werden? [Exclusion through Problematization: What happens when Migrats Are Converted into an Issue?]
2. Sächsische Fachkonferenz des Kompetenzzentrums „Vielfalt weiter denken“
Keynote -
20/10/2017
, Wien
Sponholz, Liriam
(Deutungs-) Macht des Öffentlichen [The Power of Definition of the Public Sphere]
under.docs - Fachtagung zu Kommunikation
Keynote -
19/10/2017
, Elche
Karmasin, Matthias
Science in the post truth era
Unversidad Miguel Hernandez, Science in the era of post truth
Keynote
Invited lectures
-
31/01/2020
, Friedrichshafen
Lichtenstein, Dennis
Leuchttürme und Scheinriesen: Die Rolle von Satireformaten in der politischen Öffentlichkeit [Habilitation lecture: The role of satiristic formats in the public sphere]
Habilitationsvortrag an der Zeppelin Universität Friedrichshafen -
30/01/2020
, Wien
Saurwein, F.
Medienwandel durch Internet-Plattformen: Chancen und Risiken der „Plattformisierung“ für Öffentlichkeit und Demokratie [Media change through internet platforms: Chances & risks of "platformization" for public & democracy]
FORBA-Gespräch zur Arbeitsforschung 2/2020: „Soziale Medien und Meinungsbildung – Befunde zu Demokratie und Solidarität“ -
22/01/2020
, Augsburg
Lichtenstein, Dennis
Die Rolle von Satireformaten in der politischen Öffentlichkeit [The role of satiristic formats in the political public]
Eingeladener Vortrag/Invited Lecture -
22/01/2020
, Augsburg
Lichtenstein, Dennis
Social Media in a Word of Videos: Arenen der politischen Kommunikation auf Social Media und die Politikvermittlung in Social News Formaten
Eingeladener Vortrag/Invited Lecture -
20/01/2020
, Avignon
Lichtenstein, Dennis
The framing of the „migration crisis“ in German news and infotainment media
Workshop „Media and Migrations“ -
12/12/2019
, Wien
Beaufort, Maren
Medien und Demokratie - Ein neuer Ansatz zur Messung demokratischer Medienleistung [Media and democracy. A new approach to measuring democratic media performance]
Sitzung der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften [Meeting of the Learned Society Division of Humanities and the Social Sciences of the Austrian Academy of Sciences] -
11/12/2019
, Salzgitter
Eberwein, T.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Europa: Ein kennzahlenbasierter Vergleich zum Verhältnis von Finanzierung und Publikumsleistungen [Public service broadcasters in Europe]
Ostfalia Medienforum -
18/11/2019
, Münster
Kaufmann, Katja
Mit Flüchtlingen forschen: Methodisch-ethische Herausforderungen einer qualitativen Mediennutzungsstudie [Doing research with refugees: Methodical and ethical challenges of a qualitative study on media use]
M.A. Seminar „Medien und Migration“ -
05/11/2019
, Wien
Melischek, Gabriele Vosicky, Lukas Marcel Knill, Harald
Präsentation der Reihe: Transkulturelle Forschungen an den Österreich-Bibliotheken im Ausland
Chancen kultureller Netzwerke VIII: Biennales Treffen der LeiterInnen und wissenschaftlichen BetreuerInnen von Österreich-Bibliotheken im Ausland -
25/10/2019
, Vienna
Melischek, Gabriele
Die Diskussion um den § 144 in den Medien [The discussion about Article 144 in the media]
Sitzung AG Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften -
04/10/2019
, Vitznau
Seethaler, Josef
Journalismus als diskursive Institution: Ein Modell zur Erklärung des Wandels von Normen und Legitimität? [Journalism as a discursive institution: A model to explain the change of norms and legitimacy?]
Vitznauer Gespräche – Forum 6: “Medien und Öffentlichkeitswandel als theoretische und empirische Herausforderung" -
11/07/2019
, Paris
Eberwein, T.
Ethical and strategic ways to respond to hostile media rhetoric
5th World Journalism Education Congress -
11/07/2019
, Paris
Eberwein, T.
User participation is both the problem and the cure! A nuanced view on web-based media accountability processes
5th World Journalism Education Congress -
27/06/2019
, Gießen
Lichtenstein, Dennis
Politik mal anders – Politikdarstellungen in Satire und YouTube-Formaten
Gastvortrag an der Universität Gießen -
18/06/2019
, Wien
Biringer, K.
Radio Orange 94.0. Das freie Radio Wiens. Status Quo und Zukunftsperspektiven.
Präsentation der Ergebnisse meiner Masterarbeit, VO Medienpädagogik, Universität Wien. -
31/05/2019
Kaufmann, Katja
Smartphone-Methoden und ihre Forschungsethik am Beispiel der Digital Migration Studies [Smart Phone Methods and their Ethics, based on the example of Digital Migration Studies]
Universitätsöffentliche Präsentation der Dissertation im Rahmen der Defensio, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt -
29/03/2019
, London
Kaufmann, Katja
Using smartphones as means of knowledge-co-production: Experiences from research with refugees
LSE Symposium “Migration and the Digital City“ -
07/03/2019
, St. Pölten
Saurwein, Florian
Algorithmen als Herausforderung für Governance: Problemstellungen und Lösungsansätze am Beispiel Content Moderation auf Internet-Plattformen
Symposium Medienethik der FH St. Pölten -
15/02/2019
, Vienna
Karmasin, Matthias, Kaltenbrunner, Andy, Luef, Sonja & Lugschitz, Renée
Who is a journalist today? An Austrian survey and case study
ECREA Journalism Studies Conference -
17/01/2019
, Graz
Kaltenbrunner, Andy
Journalismus in Transition. Vom Versuch, endlose Veränderung systematisch zu begreifen [Journalism in Transition. Trying to systematically account for never-ending change]
Gastvortrag im Rahmen des Studiengangs Journalismus & Public Relation an der FH Joanneum