Unsere Erfolgsgeschichten
Wie kann ich helfen?
Privatförderer
- Anonyme Großspenderin
- Dmitriy Aksenov
- Elsa Barsanti-Eichinger
- Hans Peter Haselsteiner
- Martina Hofstetter
- S. D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- S. D. Prinz Max von und zu Liechtenstein
- Prof. Dr. Josef Penninger
- Dr. Frederik G. Pferdt
- Dr. Hans Michel Piëch
- Wolfgang Rosam & Freunde
- Rotary Österreich Forum
- Christian Schmiderer
- Prof. Dr. Erich W. Streissler
- Mag. Andreas Treichl
- Alle Spender des "Diamond-Blackfan-Anämie" Forschungsprojekts
Für mich bedeutet IMBA:
I nnovative medizinische Forschung auf höchstem Niveau
M enschen, die Geniales leisten
B ahnbrechende Forschungserfolge
A ußergewöhnliches Engagement
Jeder Besuch im IMBA lässt mich staunen und eröffnet mir eine neue Perspektive auf die Komplexität und das Wunder des Lebens. Wer schon einmal erfahren hat, dass dieses Wunder gefährdet war, weiß, wie wichtig die Aussicht auf Rettung, Heilung oder Linderung ist. Die medizinische Grundlagenforschung am IMBA zu unterstützen, bedeutet für mich beizutragen, dass Jenen Hoffnung gegeben wird, deren Leben durch schwer oder nicht heilbare Krankheiten bedroht ist.
Wussten Sie, dass…
... am IMBA bereits 2005 von Josef Penninger und seinem Team fundamentale Erkenntnisse über ein verwandtes Coronavirus publiziert wurden, das die Lungenkrankheit SARS verursachte? Dieses Wissen verschafft Forschern weltweit heute einen wertvollen Startvorteil bei der Suche nach wirksamen Therapien.
- ... 2013 am IMBA die weltweit ersten Gehirnorganmodelle aus Stammzellen entwickelt wurden, an denen Krankheiten studiert und Medikamente getestet werden können?
Ihr Ansprechpartner

Sylvia Weinzettl
Senior Relationship Manager