Über IMBA
Am 5. März 2021 lädt das IMBA gemeinsam mit Open Science und das Vienna Open Lab zum europaweiten Stammzell-Aktionstag - dem…
orscher*innen am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – entdeckten…
Ein internationales ForscherInnenteam unter Beteiligung des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der…
Nicolas Rivron, Gruppenleiter am IMBA, wird mit dem ERC Consolidator Grant ausgezeichnet
Es gibt auch gute Cluster: Mit der Cloud Infrastructure Platform (CLIP) wurde in Zusammenarbeit mit der ÖAw und dem…
Mit RT-Lamp lassen sich Verdachtsfälle schnell, einfach und günstig auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 testen. Nun kommt der…
Ein Forschungsteam am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften –…
Forscherinnen und Forscher am Vienna BioCenter entwickelten eine neue Methode für den SARS-CoV-2-Nachweis: mit besonders…
Am 9. Oktober 2020 ab 14 Uhr fand die Lange Nacht der Forschung, Österreichs größte Wissenschaftsveranstaltung, aktuell…
Der wissenschaftliche Direktor des Wiener Instituts für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der…
Sylvia Weinzettl
Daniel Azar
Facts and Figures
IMBA Fact Sheet
IMBA Connections