Zurück

Epigraphy in historical Armenia

Ein Mini-Symposium organisiert von der Abteilung Byzanzforschung und der Österreichisch-Armenischen Studiengesellschaft wirft ein neues Licht auf Inschriften aus dem historischen Armenien über drei Jahrtausende.

Dienstag 27.05.2025 10:05 Uhr
Kecharis Monastery, 1223 AD © Arsen Harutyunyan

Am 27. Mai organisieren die Abteilung Byzanzforschung (ABF) und die Österreichisch-Armenische Studiengesellschaft (ÖASG) ein Mini-Symposium, bei dem drei Gastforscher aus der Republik Armenien ihre Forschungen zur Epigraphik des Königreichs von Van (Urartu, 1. Jahrtausend v. Chr.), der römischen Zeit (1. Jahrtausend n. Chr.) und des mittelalterlichen Armenien vorstellen. Eingeführt wird die Veranstaltung von Doz. Andreas Rhoby (ABF) und Prof. Lioba Theis (ÖASG).

Zeit: Dienstag, 27. Mai, 10:00

Ort: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Postsparkasse, Georg Coch-Platz 2 (1010 Wien), 5. Stock, BR 8

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm.

Informationen