Das illuminierte 'Testament' König Sanchos IV. von Kastilien-León (1285)

Privilegien der Könige Kastiliens und Leóns werden seit der Mitte des 12. Jahrhunderts durch ein graphisch gestaltetes Chrismon und Rodado gegenüber anderen cartas reales ausgezeichnet. Rechtsbücher Alfons X. (+1284) begründen dies mit dem Inhalt und besonderen Geltungsanspruch von Privilegien. Doch nur ein einziges Privileg erhält zudem eine Miniatur: Es ist das Privileg von König Sancho IV. für die Kathedrale von Toledo 1285, in dem er diese als Grabstätte bestimmt. Der Vortrag erörtert die Bedeutung dieses Privilegs und seiner künstlerischen Gestaltung vor dem zeitpolitischen Hintergrund.