
Gerhard Oberhammer (ed.), 1991
Beiträge zur Hermeneutik indischer und abendländischer Religionstraditionen: Arbeitsdokumentation eines Symposiums. (BKGA 6.) Wien: VÖAW, 1991 (order online). (256 S.)
Inhalt
- G. OBERHAMMER: Einleitendes zur Religionshermeneutik
- J. REIKERSTORFER: Transzendentale Religionshermeneutik als theologische Religionstheorie
- L. LEERTOUWER: Zur Definition des Objektes in der Religionshermeneutik
- H. SCHWABL: Religiöser Paradigmenwechsel im klassischen Altertum
- E. WALDSCHÜTZ: Zur Auslegung der Mystik" Meister Eckharts in der neuzeitlichen Philosophie als Rückfrage an die Möglichkeit dieser Auslegungen
- W. HALBFASS: Tradition und Reflexion: Zur Gegenwart des Veda in der indischen Philosophie
- J.C. HEESTERMAN: "I am who I am" - Truth and Identity in Vedic Ritual
- T. VETTER: Zur religiösen Hermeneutik buddhistischer Texte
- G. OBERHAMMER: "Begegnung als Kategorie der Hermeneutik altindischer Heilssysteme
- G.H. SCHOKKER: Die Menschwerdung Gottes in der Bhakti-Poesie