Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUTE FOR THE STUDY OF ANCIENT CULTURE
Logo of the institute for the study of ancient cultureLogo of the institute for the study of ancient culture
  •  
  • Twitter
    • EN
    • DE
  • The Institute
    • Mission Statement
    • Staff
    • Scientific Advisory Board
    • Library
    • Newsarchiv
    • History
  • Research
    • Monumenta Antiqua
    • Documenta Antiqua
    • Stand-alone projects Monumenta Antiqua
    • Research Archive
  • Publications
    • New Publications
    • Overview
  • Events
    • Upcoming events
    • Events archive
  • Digital Humanities
    • NFRI-Programme 2013 und 2015
    • Langzeitarchivierung digitaler Forschungsdaten
    • www.cfir.science
    • go!digital
  • CLAC
    • Cluster Archaeology and Classics
    • Archäologischer Rat Österreichs
  •  
  • Twitter
    • EN
    • DE

Events

  • Upcoming events
  • Events archive
  • Ancient
  • Events
    • Calendar Detail
    • Upcoming events
    • Vortragsreihe
    • Events archive
    • Calendar Detail

Calendar Detail

Mon, 18.01.2016

Vortragsreihe IKant: "Eine neue persische Münzstätte der späten Archaik?"

Theatersaal der ÖAW

Mon, 25.01.2016

65. Papyrologisch-epigraphische Werkstätte

Fachbereichszimmer, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik

Tue, 23.02.2016

10. Tagung des österreichischen CVA-Arbeitskreises

Museumszimmer der ÖAW

Wed, 24.02.2016

CVA Abendvortrag: "Eine gefährliche Perfektion"

Dipl. phil. Ursula Kästner (Staatliche Museen zu Berlin - PK) Theatersaal der ÖAW

Mon, 07.03.2016

66. Papyrologisch-epigraphische Werkstätte

Fachbereichszimmer, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik

Tue, 22.03.2016

Vortragsreihe IKant: Die Frühphase der sog. großen griechischen Kolonisation im nordöstlichen Schwarzmeerraum

Prof. Dr. Ortwin Dally (DAI, Rom) Theatersaal der ÖAW

Mon, 11.04.2016

67. Papyrologisch-epigraphische Werkstätte

Fachbereichszimmer, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik

Fri, 22.04.2016

Lange Nacht der Forschung

Heldenplatz, 1010 Wien

Mon, 09.05.2016

68. Papyrologisch-epigraphische Werkstätte

Fachbereichszimmer Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik

Tue, 31.05.2016

Götter und Göttinnen in den Provinzen des Kaiserreiches Theologisches Denken in Nordgallien und Germanien

Prof. John Scheid (Collège de France, Paris) Theatersaal der ÖAW

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
Back
share

Institute for the Study of Ancient Culture
Austrian Academy of Sciences

Hollandstraße 11-13
1020 Vienna

T + 43 1 51 581-3483
oeai-classics(at)oeaw.ac.at
webmaster.antike(at)oeaw.ac.at

Research Cluster

Das Institut für Kulturgeschichte der Antike (IKAnt) bildet gemeinsam mit dem Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) und dem Österreichischen Archäologischen Institut (ÖAI) an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften den "Cluster Archaeology and Classics".

© Copyright OEAW Imprint Data Protection