Occasional books published by the VID.
Contact Person: Alexia Fürnkranz-Prskawetz
Volume 23
Riederer Bernhard, 2017
Vulnerability and the future of families with children in Europe: Nine questions and corresponding answers
Schriftenreihe des Institutes für Demographie 23 Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 22
Lutz, Wolfgang und Helmut Strasser. (Hrsg.) 2012.
Österreich 2032 - Festschrift zum 80. Geburtstag von Gerhard Bruckmann,
Schriftenreihe des Institutes für Demographie 22 Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 21
Exner, Gudrun, 2007.
Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungswissenschaft in Österreich 1938 bis 1955,
Schriftenreihe des Institutes für Demographie 21 Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 20
Dell'Mour, Rene und Frank Landler. 2000.
Quantitative Entwicklungstendenzen der österreichischen Hochschulen 1973-2020.
Schriftenreihe des Institutes für Demographie 20. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 19
Lebhart, Gustav. 2004.
Fremdenfeindlichkeit in Österreich. Einstellungen der österreichischen Bevölkerung zu Ausländern und Migration in den Jahren 1992 bis 2001.
Schriftenreihe des Institutes für Demographie 19. Aachen: Shaker Verlag.
Volume 18
Exner, Gudrun, Josef Kytir und Alexander Pinwinkler. 2004.
Bevölkerungswissenschaft in Österreich in der Zwischenkriegszeit (1918 -1938). Personen, Institutionen, Diskurse.
Schriftenreihe des Institutes für Demographie 18. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 17
Dell’mour Rene und Frank Landler. 2002.
Akademische Grade zwischen Traum und Wirklichkeit. Einflussfaktoren auf den Studienerfolg.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 17. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 16
Feichtinger, Gustav, Richard Gisser und Josef Kytir. (Hrsg.) 2002.
Demographie im interdisziplinären Kontext. Festschrift 25 Jahre Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 16. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 15
Dell'mour, Rene und Frank Landler. (Hrsg.) 2000.
Quantitative Entwicklungstendenzen der Österreichischen Hochschulen 1973-2020.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 15. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 14
Lebhart, Gustav. 2000.
Interregionale Migration in Österreich 1996-1998.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 14.Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 13
Lebhart Gustav und Rainer Münz. 1999.
Migration und Fremdenfeindlichkeit. Fakten, Meinungen und Einstellungen zu internationaler Migration, ausländischer Bevölkerung und staatlicher Ausländerpolitik in Österreich.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 13. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 12
Tazi-Preve, Irene M., Josef Kytir, Gustav Lebhart und Rainer Münz. 1999
Bevölkerung in Österreich. Demographische Trends, politische Rahmenbedingungen, entwicklungspolitische Aspekte.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 12. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 11
Münz, Rainer und W. Holzer. 1994.
Wissen und Einstellungen zu Migration, ausländischer Bevölkerung und staatlicher Ausländerpolitik in Österreich.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 11. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 10
Dell'Mour, Rene und Frank Landler.1994.
Quantitative Entwicklungstendenzen der österreichischen Hochschulen 1970-2010.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 10. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 9
Findl, Peter, A. Hlavac und Rainer Münz.1994.
Bevölkerung, Familie und Sozialpolitik in Österreich.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 9. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 8
Köck, Ch., Josef Kytir und Rainer Münz.1988.
Risiko »Säuglingstod«. Plädoyer für eine gesundheitspolitische Reform.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 8. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 7
Münz, Rainer. Hrsg. 1985.
Leben mit Kindern. Wunsch und Wirklichkeit.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 7. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 6
Institut für Demographie. Hrsg. 1980.
Kinderwünsche junger Österreicherinnen. Individuelle Präferenzen und gesellschaftliche Bedingungen des generativen Verhaltens.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 6. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 5
Haslinger, A. und Gustav Feichtinger. 1978.
Analyse der Fertilitätsentwicklung in Österreich nach Heiratsjahrgängen.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 5. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 4
Feichtinger, Gustav und H. Vogelsang. 1978.
Pseudostabile Bevölkerungen: Populationsdynamik bei gleichmäßig sinkender Fertilität.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 4. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 3
Muzicant, J und Gustav Feichtinger. 1977.
Bevölkerungsschrumpfung in Österreich.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 3. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 2
Feichtinger, Gustav. 1977.
Aussichten für das Erwerbspotential und den Anteil wirtschaftlich abhängiger Personen in europäischen Bevölkerungen.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 2. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Volume 1
Findl, Peter und H. Helczmanovszki. 1977.
The Population of Austria.
Schriftenreihe des Instituts für Demographie 1. Wien: Institut für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.