International Conference | hybrid event
RT @Byzanzforscher: Morgen erforschen wir bei der @oeaw -#KinderUni die #KleineEiszeit und den #Klimawandel in der Vergangenheit und heute.…
RT @oeai_oeaw: 👏Mit vollem Eifer waren Schüler:innen des BG/BRG Stockerau bei unserem Workshop mit der #Kinderuni dabei. Mit Stift, Schere,…
RT @oeaw: Fast 250 Jahre lang beherrschten die #Awaren große Teile Mittel- und Osteuropas. Nun gelang es einem Team mit Beteiligung der #ÖA…
@imafo_oeaw ist bei der #LangeN8derForschung mit Action-Stationen aller Abteilungen vertreten | Standort: Hauptgebäude @oeaw – Lounge der...
Einblicke in die Göttweiger Bibliotheksgeschichte
‘Persona’, Reign, and Legacy of a Late Medieval Duchess / Figure, Principat et Postérité d’une Duchesse Tardo-Médiévale
Exegesis and Historical Writing across Medieval Worlds
Band 2: Die Hofordnungen Herzog Karls des Kühnen 1467–1477
Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr.
Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr.
Das byzantinische Landwirtschaftsgesetz. Überlegungen zu inhaltlichen und zeitlichen Einordnung. Deutsche Übersetzung. Reihe: Wiener Byzantinistische Studien, Band: 32
Der Historische Atlas „Tabula Imperii Byzantini“ an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Volume 1: Empires and Scriptural Authorities in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities. Volume 2: Time, Death and Afterlife in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities
Studien zur Geschichte der Ostseeregion 2
Aspects of mobility between Africa, Asia and Europe, 300-1500 C.E.
Local societies in early medieval Europe
Herrschaftsstrukturen, Raumorganisation und archäologisch-historischer Vergleich