Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung von vormodernen Inschriften

Ein Tag der Spring School, der als Hybridveranstaltung (vor Ort und als Zoom-Konferenz) durchgeführt wird, soll das Konzept den Teilnehmenden in mehreren Keynote lectures bzw. Fallbeispielen vorstellen. Die Teilnehmenden sind dazu aufgerufen, ihre jeweiligen Themen unter dem Gesichtspunkt von Vergesellschaftung und Vergemeinschaftung vorzustellen und gemeinsam im Plenum diskursiv Chancen und Grenzen dieses Interpretaments auszuloten.
Der zweite Tag der Veranstaltung führt die Teilnehmenden in das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg bei Wien, in dem die am Vortag gewonnenen Erkenntnisse konkret am dort erhaltenen Bestand (dislozierter) antiker und (in situ erhaltener) mittelalterlicher Inschriften in Lapidarium und Kreuzgang überprüft werden.
Informationen deutsch
Information englisch
Programm folgt in Kürze