Österreichische Akademie der Wissenschaften INSTITUT FÜR HOCHENERGIEPHYSIK
Logo des HEPHYLogo des HEPHY
  • Intern
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE
  • Das Institut
    • Mission Statement
    • Mitarbeiter/innen
    • Facilities
    • Publikationen
    • Konferenzen
    • News
    • Jobs
    • Presse
    • Suche
    • Kontakt & Anreise
  • Forschung
    • CMS Experiment am LHC
    • Belle-Experiment am KEK
    • Rare Event Searches-Experimente
    • Theoretische Physik
    • Detektorentwicklung
    • Forschungsnetzwerke
  • Ausbildung
    • Studierende
    • Lehrer/Innen & Schüler/Innen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Konferenzen
  • Public Relations
    • Ausstellungen
    • Vorträge
    • Workshops für Schüler/Innen
    • Forschung zum Anfassen
    • PartnerInnen & Kooperationen
    • Broschüren
    • Videos
    • Teilchenphysik.at
  • Intern
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
    • EN
    • DE

Das Institut

  • Mission Statement
    • Organisation
    • Milestones
    • Advisory Board
  • Mitarbeiter/innen
  • Facilities
    • Elektronik
    • Werkstatt und Konstruktion
  • Publikationen
  • Konferenzen
  • News
  • Jobs
  • Presse
  • Suche
  • Kontakt & Anreise
  • HEPHY
  • Das Institut
    • Suche
    • Mission Statement
    • Mitarbeiter/innen
    • Facilities
    • Publikationen
    • Konferenzen
    • News
    • Jobs
    • Presse
    • Suche
    • Kontakt & Anreise

Suche


Filter

Die Suche über die Website www.oeaw.ac.at ist eine Facettensuche:
Im ersten Eingabefeld können Sie einen Suchbegriff eingeben und mit den darunterliegenden Filtern (Facetten) das Ergebnis eingrenzen.

Treffen Sie eine Auswahl bei der Facette Person, um gezielt Mitglieder bzw. Mitarbeiter/innen zu finden. Bei der Facette Seitentyp können Sie "Events" für eine Suche nach ÖAW-Veranstaltungen, "News" für Neuigkeiten aus der ÖAW und "Seiten" für fixe Seiten innerhalb der ÖAW-Website auswählen.

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1104.
Neue Dauerausstellung „Strahlung in der Umwelt“ im NHM Wien News
04.06.2020
Foto: CR NHM Wien/Alice Schuhmacher Im neuen Teil der Dauerausstellung im Saal 4, die am 26. Mai eröffnet wurde, werden unter anderem leuchtenden Mineralen, ein „natürlicher Kernreaktor“ aus Gabun und
Plethora of CMS results at the 2020 edition of the LHC Physics conference News
29.05.2020
picture: CR CERN This year’s edition of the annual “Large Hadron Collider Physics” conference (LHCP2020) was one of the first opportunities for the LHC Collaborations to present their newest results t
Eine Fülle neuer CMS Ergebnisse bei der LHC Physics Konferenz (LHCP2020) News
29.05.2020
Foto: CR CERN Die diesjährige “Large Hadron Collider Physics” Konferenz (LHCP2020) war eine der ersten Gelegenheiten für die experimentellen Kollaborationen am LHC ihre neuen Ergebnisse einer großen F
HEPHY physicist elected as Chair of the Collaboration Board of the CMS experiment News
18.05.2021
Image: ©Vaughan Her two-year term will start in September 2021. She becomes a member of the CMS management and represents the Collaboration and its institutions in all bodies of the experiment. The Co
HEPHY-Physikerin zur Vorsitzenden des Collaboration Board des CMS-Experiments gewählt News
18.05.2021
Foto: ©Vaughan Die zweijährige Amtszeit der Teilchenphysikerin beginnt im September 2021. Sie wird Mitglied des CMS-Managements und vertritt die Kollaboration und ihre Institutionen in allen Gremien d
Teilchenphysiker*in für einen Tag News
11.03.2021
Neun SchülerInnen aus vier Schulen in Wien, Niederösterreich und Kärnten sind am 10. März in die faszinierende Welt der Teilchenphysik eingetaucht: Der Tag begann mit zwei Vorträgen über das Standard-
Top quarks' energetic light News
23.03.2021
Image: A candidate event with two top quarks and a photon. One of the top quarks is decaying into the three jets shown as orange cones at the top of the image. The other top quark decays into a bottom
BEST PAPER AWARD AN XIAOYONG CHU News
05.12.2019
The gravitational evidence for dark matt er is well established, and deciphering its microphysical properties is one of the most actively pursued goals in fundamental physics. Despite an overwhelming
Best Lecture Award 2019 geht an Holger Kluck News
14.11.2019
Dem Humboldtschen Ideal verpflichtet, strebt Holger danach seine Forschungen auf dem Gebiet der Dunklen Materie und der Neutrinophysik mit seiner Hochschullehre zu verknüpfen. In seinen Lehrveranstalt
Vortrag "CONSTRUCTING THE UNIVERSE” von SUBIR SARKAR News
28.11.2019
Subir Sarkar, von der Universität von Oxford, hält im Rahmen des 19th Vienna Central European Seminar on Particle Physics and Quantum Field Theory eine öffentliche Vorlesung "Construction the Universe
  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Zurück
share

HEPHY - Institut für Hochenergiephysik
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Nikolsdorfer Gasse 18
1050 Wien, Austria

T: +43 (1) 515 81-2800
hephy-office(at)oeaw.ac.at

QUICKLINKS

  • Mitarbeiter/innen
  • Exchange Webmail
  • Login Typo3
  • Indico
  • Wiki
  • Gallery (internal)
  • Presse
YouTube Placeholder
Dieser externe Inhalt wurde deaktiviert. Bitte überprüfen Sie Ihre .
© Copyright OEAW Impressum Datenschutz
Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Sie gewährleisten wesentliche Funktionalitäten der Website und ermöglichen uns, Inhalte laufend zu optimieren. Helfen Sie uns dabei, indem Sie der Erhebung statistischer Daten und der Darstellung externer multimedialer Inhalte zustimmen. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen sowie in der Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Web Consent
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. - HTTP Web User
Statistik

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht, unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzer:innen kann die Benutzung analysiert und interpretiert werden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo-id
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo-ref
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-ses
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo-cvar
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
Multimedia

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Informations-Angebot für unsere Nutzer:innen durch die Bereitstellung beispielsweise von Videoinhalten zu verbessern.

NameZweckSpeicherdauerTypAnbieter
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. - Verbindung YouTube
SoundCloud Es wird eine Verbindung mit SoundCloud hergestellt, um Audio-Dateien abzuspielen. - Verbindung SoundCloud