Technisches Museum Wien
Das Technische Museum Wien veranstaltet eine dauerhafte Ausstellung names ON/OFF, die Informationen zum Stromnetz bietet und interaktiv gestaltet ist. Sie besteht aus neun Kapiteln, die die "Reise" des Stroms von der Erzeugung bis zum Verbrauch skizzieren. Auf einer Fläche von 500 m² behandelt die Ausstellung die gegenwärtigen Merkmale des österreichischen Energienetzes und bietet auch einen Einblick in dessen Zukunft. Im Sinne des letzteren Punktes wird auch auf die Fusionsenergie und deren einzigartigen Möglichkeiten eingegangen.
Wenn Sie an dieser Ausstellung interessiert sind, informieren Sie sich über Ihren Besuch beim Technischen Museum. Im Rahmen dieser Ausstellung bietet das Museum auch Führungen und Workshops an, die sich an Kinder und Jugendliche richten und ihnen anschaulich und spielerisch Wissen über Energie vermitteln.