Seminare
Open your mind. Im Sommer und im Winter. Hoch oben am Gletscher oder in der Forschungsabteilung des Naturhistorischen Museums. Von Biologie bis Archäologie, von Mathematik bis Kunstgeschichte. Mit unseren mehrtägigen Seminaren bist du dort, wo Wissenschaft auf Praxis trifft. Fächerübergreifend und interaktiv.
Gespräche
Triff die klugen Köpfe. Denn sie tauschen sich gerne mit dir aus. Und stehen Rede und Antwort zu allem, was dich interessiert. Die Studienstiftung bietet dir mit den Studienstiftungsgesprächen spannende Diskussionen mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft. Anregend und informativ.
Mentoring
Unsere Ohren sind offen. Unser Spirit auch. Du hast inhaltliche Fragen zum Studium? Du brauchst konkrete Unterstützung? Du möchtest dich vernetzen? Die Studienstiftung bietet dir fachliche und intellektuelle Begleitung durch Mentor:innen. Motivierend und empathisch.
Volontariate
Der heiße Sprung ins kalte Wasser. Gelebte Wissenschaft ist eine Frage der Praxis. Deshalb holen wir dich raus aus dem Hörsaal. Rein in die Labors, ran an die Forschung. Die Studienstiftung bietet dir ein breites Angebot von Volontariaten an den Instituten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Hautnah und überraschend.
International
Wir freuen uns, dir mit unseren Kooperationspartnern Schweizerische Studienstiftung und Studienstiftung des deutschen Volkes (SdV) die Möglichkeit zu bieten, sich international zu vernetzen. Besuche etwa ein mehrtägiges Seminar im Tessin oder in Norddeutschland oder einen Online-Workshop und profitiere vom riesigen Wissens-Pool und Netzwerk unserer Partner. Inspirierend und international.
Workshops
Besuche unsere Workshops und hole dir Einblicke in unterschiedlichste Forschungsbereiche und wissenschaftliches Arbeiten. Ob in der Medienwerkstatt oder beim Opernbesuch mit Vor- und Nachbereitung. Diskutiere mit Chefdramaturgen über neue und alte Inszenierungen, mit Energie- und Corporate Social Responsibility-Expert:innen über Sustainable Development Goals (SDG) oder die Energiewende. Und schnuppere in wissenschaftliche Institute der ÖAW. Informativ und exklusiv.
Geförderte im Porträt
Als Studienstiftler:in unterstützen wir dich für die Dauer deines Studiums mit einzigartigen Möglichkeiten. Ob Sommer- und Winterschulen, Studienstiftungsgespräche, Mentoring oder Volontariate: Wir begleiten dich durch dein Studium und bieten dir viele Chancen für deinen persönlichen und beruflichen Werdegang.
Liebt ihr Architekturstudium und das Handwerk. Ildiko schmiedet daher nicht nur Pläne. In ihrer Freizeit stellt sie Kostüme her, geht aber auch gerne bouldern. Sie hat auch ein Semester lang Mathematik studiert. Und dann bemerkt sie, dass das nichts für sie ist. „Die Erfahrung war trotzdem sehr cool für mich!“.
Studiert Wirtschaftsrecht und -informatik. Raphael ist mit 10 Jahren zu den Wiener Sängerknaben nach Wien gekommen. „Das hat mich schon früh selbstständig gemacht. Wir sind durch Europa, Asien und Amerika getourt.“ Es muss aber nicht nur Tschaikowsky oder Rachmaninoff sein. „Auch Hip-Hop, R&B oder Elektro bringen mich auf Touren!“