Fri, 24.05.2024 17:00

Lange Nacht der Forschung 2024

Wie können wir die Geheimnisse der Antimaterie entschlüsseln?

Am SMI widmen wir uns den fundamentalen Symmetrien und Wechselwirkungen in der Teilchenphysik. Erfahre mehr, wie wir mit Antiwasserstoff und Positronen die Materie-Antimaterie-Symmetrie erforschen, wie wir mit ultra-kaltem Wasserstoff die Gravitation besser verstehen wollen oder wie sich kurz nach dem Urknall Materie gebildet hat. Es gibt Hands-on für Kinder und Erwachsene. Besucht uns im Clubraum beim Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien!

 

Alle Infos zur Langen Nacht der Forschung inklusive Programm: www.oeaw.ac.at/lange-nacht-der-forschung

Wie können wir die Geheimnisse der Antimaterie entschlüsseln?
Am Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik der ÖAW widmen wir uns den fundamentalen Symmetrien und Wechselwirkungen in der Teilchenphysik. Erfahren Sie hier, wie wir mit Antiwasserstoff und Positronen die Materie-Antimaterie-Symmetrie erforschen, wie wir mit ultra-kaltem Wasserstoff die Gravitation besser verstehen wollen oder wie sich kurz nach dem Urknall Materie gebildet hat. Es gibt Hands-on für Kinder und Erwachsene.