Das Gießener Evangeliar und die Malerische Gruppe der Kölner Buchmalerei.

Das in der Universitätsbibliothek Gießen als Codex 660 aufbewahrte Evangeliar entstand im späten 10. Jahrhundert in einem Kölner Skriptorium, aus dem auch andere Prachthandschriften in Mailand, Paris, Darmstadt, Köln, Naumur und Stuttgart erhalten sind. Diese werden in der Forschung als "Ma...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Göttingen : : Böhlau Köln,, 2023.
©2023.
Year of Publication:2023
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters
Physical Description:1 online resource (453 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Similar Items