Kontrafaktik der Gegenwart : : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt / / Michael Navratil.

Nicht-realistisches Erzählen ist hochpopulär, wurde aber häufig des politischen Eskapismus verdächtigt. Diese Studie bietet einen fiktionstheoretischen Zugang zum Erzählverfahren der Kontrafaktik und zeigt dessen Nähe zum politischen Schreiben auf. Analysen kontrafaktischer Werke von Christian...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Superior document:Gegenwartsliteratur
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter,, [2021]
©2021
Udgivelsesår:2021
Sprog:German
Serier:Gegenwartsliteratur.
Fysisk beskrivelse:1 online resource (x, 607 pages) :; illustrations.
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
id 993603240904498
ctrlnum (CKB)5600000000426384
(NjHacI)995600000000426384
(EXLCZ)995600000000426384
collection bib_alma
record_format marc
spelling Navratil, Michael, author.
Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt / Michael Navratil.
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]
©2021
1 online resource (x, 607 pages) : illustrations.
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
Gegenwartsliteratur
Description based on print version record.
Nicht-realistisches Erzählen ist hochpopulär, wurde aber häufig des politischen Eskapismus verdächtigt. Diese Studie bietet einen fiktionstheoretischen Zugang zum Erzählverfahren der Kontrafaktik und zeigt dessen Nähe zum politischen Schreiben auf. Analysen kontrafaktischer Werke von Christian Kracht, Kathrin Röggla, Juli Zeh und Leif Randt demonstrieren die Vielfalt und Relevanz politischer Realitätsvariationen in der Gegenwartsliteratur.
Includes bibliographical references and index.
1 Einleitung -- TEIL 1: THEORIE DER KONTRAFAKTIK -- Einleitung -- 2 Vorbereitendes -- 3 Forschungsdiskussion -- 4 Kontrafaktik: Eine fiktionstheoretische Perspektive -- 5 Kontrafaktik: Abgrenzungen, Genres, Eigenheiten -- 6 Zwischenbetrachtung: Kontrafaktik als Schwellenphänomen -- TEIL 2: KONTRAFAKTIK UND POLITISCHES SCHREIBEN IN DER GEGENWART -- Einleitung -- 7 Politisches Schreiben: Kein Klärungsversuch -- 8 Realistisches, amimetisches und politisches Erzählen seit 1945 -- 9 Politische Kontrafaktik -- TEIL 3: GENRES UND INTERPRETATIONEN -- Einleitung -- 10 Historisches Erzählen als Kontrafaktik -- 11 Christian Krachts Poetik der Alternativgeschichte -- 12 Dokumentarismus als Kontrafaktik -- 13 Kathrin Rögglas Poetik des kreativen Dokumentarismus -- 14 Utopie und Dystopie als Kontrafaktik -- 15 Juli Zehs Poetik des Dystopischen -- 16 Leif Randts Poetik des Utopischen -- 17 Versuch eines politischen Vergleichs: Kracht, Röggla, Zeh, Randt -- 18 Fazit -- Bibliografie -- Siglenverzeichnis -- Personen- und Werkregister.
Kracht, Christian, 1966- Criticism and interpretation.
Röggla, Kathrin, 1971- Criticism and interpretation.
3-11-076317-6
Gegenwartsliteratur.
language German
format eBook
author Navratil, Michael,
spellingShingle Navratil, Michael,
Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt /
Gegenwartsliteratur
1 Einleitung -- TEIL 1: THEORIE DER KONTRAFAKTIK -- Einleitung -- 2 Vorbereitendes -- 3 Forschungsdiskussion -- 4 Kontrafaktik: Eine fiktionstheoretische Perspektive -- 5 Kontrafaktik: Abgrenzungen, Genres, Eigenheiten -- 6 Zwischenbetrachtung: Kontrafaktik als Schwellenphänomen -- TEIL 2: KONTRAFAKTIK UND POLITISCHES SCHREIBEN IN DER GEGENWART -- Einleitung -- 7 Politisches Schreiben: Kein Klärungsversuch -- 8 Realistisches, amimetisches und politisches Erzählen seit 1945 -- 9 Politische Kontrafaktik -- TEIL 3: GENRES UND INTERPRETATIONEN -- Einleitung -- 10 Historisches Erzählen als Kontrafaktik -- 11 Christian Krachts Poetik der Alternativgeschichte -- 12 Dokumentarismus als Kontrafaktik -- 13 Kathrin Rögglas Poetik des kreativen Dokumentarismus -- 14 Utopie und Dystopie als Kontrafaktik -- 15 Juli Zehs Poetik des Dystopischen -- 16 Leif Randts Poetik des Utopischen -- 17 Versuch eines politischen Vergleichs: Kracht, Röggla, Zeh, Randt -- 18 Fazit -- Bibliografie -- Siglenverzeichnis -- Personen- und Werkregister.
author_facet Navratil, Michael,
author_variant m n mn
author_role VerfasserIn
author_sort Navratil, Michael,
title Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt /
title_sub politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt /
title_full Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt / Michael Navratil.
title_fullStr Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt / Michael Navratil.
title_full_unstemmed Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt / Michael Navratil.
title_auth Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt /
title_new Kontrafaktik der Gegenwart :
title_sort kontrafaktik der gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt /
series Gegenwartsliteratur
series2 Gegenwartsliteratur
publisher De Gruyter,
publishDate 2021
physical 1 online resource (x, 607 pages) : illustrations.
contents 1 Einleitung -- TEIL 1: THEORIE DER KONTRAFAKTIK -- Einleitung -- 2 Vorbereitendes -- 3 Forschungsdiskussion -- 4 Kontrafaktik: Eine fiktionstheoretische Perspektive -- 5 Kontrafaktik: Abgrenzungen, Genres, Eigenheiten -- 6 Zwischenbetrachtung: Kontrafaktik als Schwellenphänomen -- TEIL 2: KONTRAFAKTIK UND POLITISCHES SCHREIBEN IN DER GEGENWART -- Einleitung -- 7 Politisches Schreiben: Kein Klärungsversuch -- 8 Realistisches, amimetisches und politisches Erzählen seit 1945 -- 9 Politische Kontrafaktik -- TEIL 3: GENRES UND INTERPRETATIONEN -- Einleitung -- 10 Historisches Erzählen als Kontrafaktik -- 11 Christian Krachts Poetik der Alternativgeschichte -- 12 Dokumentarismus als Kontrafaktik -- 13 Kathrin Rögglas Poetik des kreativen Dokumentarismus -- 14 Utopie und Dystopie als Kontrafaktik -- 15 Juli Zehs Poetik des Dystopischen -- 16 Leif Randts Poetik des Utopischen -- 17 Versuch eines politischen Vergleichs: Kracht, Röggla, Zeh, Randt -- 18 Fazit -- Bibliografie -- Siglenverzeichnis -- Personen- und Werkregister.
isbn 3-11-076317-6
callnumber-first P - Language and Literature
callnumber-subject PT - European, Asian and African Literature
callnumber-label PT2671
callnumber-sort PT 42671 R225 N387 42021
era_facet 1966-
1971-
illustrated Illustrated
dewey-hundreds 800 - Literature
dewey-tens 830 - German & related literatures
dewey-ones 833 - German fiction
dewey-full 833.92
dewey-sort 3833.92
dewey-raw 833.92
dewey-search 833.92
work_keys_str_mv AT navratilmichael kontrafaktikdergegenwartpolitischesschreibenalsrealitatsvariationbeichristiankrachtkathrinrogglajulizehundleifrandt
status_str n
ids_txt_mv (CKB)5600000000426384
(NjHacI)995600000000426384
(EXLCZ)995600000000426384
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Gegenwartsliteratur
is_hierarchy_title Kontrafaktik der Gegenwart : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt /
container_title Gegenwartsliteratur
_version_ 1796653202219728896
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02762nam a2200349 i 4500</leader><controlfield tag="001">993603240904498</controlfield><controlfield tag="005">20230513093325.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr |||||||||||</controlfield><controlfield tag="008">230513s2021 gw a ob 001 0 ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)5600000000426384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(NjHacI)995600000000426384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)995600000000426384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NjHacI</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="c">NjHacl</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PT2671.R225</subfield><subfield code="b">.N387 2021</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">833.92</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Navratil, Michael,</subfield><subfield code="e">author.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kontrafaktik der Gegenwart :</subfield><subfield code="b">politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt /</subfield><subfield code="c">Michael Navratil.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston :</subfield><subfield code="b">De Gruyter,</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (x, 607 pages) :</subfield><subfield code="b">illustrations.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gegenwartsliteratur</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on print version record.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht-realistisches Erzählen ist hochpopulär, wurde aber häufig des politischen Eskapismus verdächtigt. Diese Studie bietet einen fiktionstheoretischen Zugang zum Erzählverfahren der Kontrafaktik und zeigt dessen Nähe zum politischen Schreiben auf. Analysen kontrafaktischer Werke von Christian Kracht, Kathrin Röggla, Juli Zeh und Leif Randt demonstrieren die Vielfalt und Relevanz politischer Realitätsvariationen in der Gegenwartsliteratur.</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references and index.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung -- TEIL 1: THEORIE DER KONTRAFAKTIK -- Einleitung -- 2 Vorbereitendes -- 3 Forschungsdiskussion -- 4 Kontrafaktik: Eine fiktionstheoretische Perspektive -- 5 Kontrafaktik: Abgrenzungen, Genres, Eigenheiten -- 6 Zwischenbetrachtung: Kontrafaktik als Schwellenphänomen -- TEIL 2: KONTRAFAKTIK UND POLITISCHES SCHREIBEN IN DER GEGENWART -- Einleitung -- 7 Politisches Schreiben: Kein Klärungsversuch -- 8 Realistisches, amimetisches und politisches Erzählen seit 1945 -- 9 Politische Kontrafaktik -- TEIL 3: GENRES UND INTERPRETATIONEN -- Einleitung -- 10 Historisches Erzählen als Kontrafaktik -- 11 Christian Krachts Poetik der Alternativgeschichte -- 12 Dokumentarismus als Kontrafaktik -- 13 Kathrin Rögglas Poetik des kreativen Dokumentarismus -- 14 Utopie und Dystopie als Kontrafaktik -- 15 Juli Zehs Poetik des Dystopischen -- 16 Leif Randts Poetik des Utopischen -- 17 Versuch eines politischen Vergleichs: Kracht, Röggla, Zeh, Randt -- 18 Fazit -- Bibliografie -- Siglenverzeichnis -- Personen- und Werkregister.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kracht, Christian,</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Röggla, Kathrin,</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-11-076317-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gegenwartsliteratur.</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-06-09 08:58:07 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">System</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2022-01-22 21:37:54 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="P">DOAB Directory of Open Access Books</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5337628460004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5337628460004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5337628460004498</subfield></datafield></record></collection>