Kontrafaktik der Gegenwart : : politisches schreiben als realitätsvariation bei christian kracht, kathrin röggla, juli zeh und leif randt / / Michael Navratil.

Nicht-realistisches Erzählen ist hochpopulär, wurde aber häufig des politischen Eskapismus verdächtigt. Diese Studie bietet einen fiktionstheoretischen Zugang zum Erzählverfahren der Kontrafaktik und zeigt dessen Nähe zum politischen Schreiben auf. Analysen kontrafaktischer Werke von Christian...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Gegenwartsliteratur
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter,, [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Gegenwartsliteratur.
Physical Description:1 online resource (x, 607 pages) :; illustrations.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Nicht-realistisches Erzählen ist hochpopulär, wurde aber häufig des politischen Eskapismus verdächtigt. Diese Studie bietet einen fiktionstheoretischen Zugang zum Erzählverfahren der Kontrafaktik und zeigt dessen Nähe zum politischen Schreiben auf. Analysen kontrafaktischer Werke von Christian Kracht, Kathrin Röggla, Juli Zeh und Leif Randt demonstrieren die Vielfalt und Relevanz politischer Realitätsvariationen in der Gegenwartsliteratur.
Bibliography:Includes bibliographical references and index.
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Michael Navratil.