Vom Deutschen ins Hebraische : : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / / Na'ama Sheffi ; Ubersetzt von Lilian Meilinger ; mit einem Vorwort von Shulamit Volkov.
Hauptbeschreibung Der aus dem deutschen Kulturraum ausgehende Einfluss auf den Jischuw - die jüdische Gemeinschaft in Palästina von der ersten organisierten Einwanderung 1882 bis zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 - war mannigfaltig. Na`ama Sheffi beschäftigt sich mit einer seiner hera...
Saved in:
Superior document: | Judische Religion, Geschichte und Kultur ; Bd. 14 |
---|---|
: | |
TeilnehmendeR: | |
Year of Publication: | 2011 |
Language: | German |
Series: | Judische Religion, Geschichte und Kultur ;
Bd. 14. |
Physical Description: | 1 online resource (222 p.) |
Notes: | Description based upon print version of record. |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
id |
993585014004498 |
---|---|
ctrlnum |
(CKB)2550000000066137 (EBL)849625 (OCoLC)775302325 (SSID)ssj0000566058 (PQKBManifestationID)12204358 (PQKBTitleCode)TC0000566058 (PQKBWorkID)10534563 (PQKB)10931050 (MiAaPQ)EBC849625 (EXLCZ)992550000000066137 |
collection |
bib_alma |
record_format |
marc |
spelling |
Sheffi, Na'ama. Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / Na'ama Sheffi ; Ubersetzt von Lilian Meilinger ; mit einem Vorwort von Shulamit Volkov. Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. 1 online resource (222 p.) text txt computer c online resource cr Judische Religion, Geschichte und Kultur ; Bd. 14 Description based upon print version of record. Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Prolog; Einleitung: Die Juden und die deutsche Kultur - Zwischen Bewunderung und Distanz; 1. Kapitel: Europäische Juden und deutsche Kultur - Wechselseitige Einflüsse; Die zionistische Elite und ihre Einstellung zur hebräischen Kultur; Die deutsche Präsenz im Jischuw: Der kulturelle Aspekt; 2. Kapitel: Korpus und Rezeption - Erste Ansätze; Einleitung: Die Haskala und die Anfänge der Übersetzungstätigkeit aus dem Deutschen; Der Korpus der bis 1881 übersetzten Werke; Anfänge der Rezeption 3. Kapitel: Konsolidierung der Übersetzungstätigkeit - Der Weg nach Palästina 1882-1927Ein neues Zeitalter; Ideologisierung und Professionalisierung; Erweiterung der Übersetzungskorpora; Vom Deutschen ins Hebräische: Der Weg über Osteuropa; Rezeption: Zwischen Bewunderung und Misstrauen; 4. Kapitel: Etablierung in Palästina, 1928-1948; Im Schatten der Zeit; Eine neue Einstellung zur deutschen Literatur; 1928-1948: Politisierung des literarischen Korpus; Die Übersetzungstätigkeit im jüdischen Palästina: Professionalisierung und Weiterbestehen der osteuropäischen Achse Rezeption neuer Art: Kultur als politischer ProtestAuf dem Prüfstand der Zeit: Historisches Bewusstsein und künstlerische Rezeption; Der »Eiszeit« entgegen; Epilog; Back Cover Hauptbeschreibung Der aus dem deutschen Kulturraum ausgehende Einfluss auf den Jischuw - die jüdische Gemeinschaft in Palästina von der ersten organisierten Einwanderung 1882 bis zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 - war mannigfaltig. Na`ama Sheffi beschäftigt sich mit einer seiner herausragenden Erscheinungen: der Übersetzung deutschsprachiger Werke ins Hebräische und deren Rezeption sowie der unmittelbaren Wirkung deutscher Vorbilder auf die Schaffung eines modernhebräischen Literaturkorpus.Den Anfang bildeten bereits im späten 18. Jahrhundert in Europa die Übertrag German Includes bibliographical references. German literature Translations into Hebrew. German language Translating. Hebrew language. Translations. Palestine Intellectual life. 3-525-56938-6 Meilinger, Liliane. Volkov, Shulamit. Judische Religion, Geschichte und Kultur ; Bd. 14. |
language |
German |
format |
eBook |
author |
Sheffi, Na'ama. |
spellingShingle |
Sheffi, Na'ama. Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / Judische Religion, Geschichte und Kultur ; Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Prolog; Einleitung: Die Juden und die deutsche Kultur - Zwischen Bewunderung und Distanz; 1. Kapitel: Europäische Juden und deutsche Kultur - Wechselseitige Einflüsse; Die zionistische Elite und ihre Einstellung zur hebräischen Kultur; Die deutsche Präsenz im Jischuw: Der kulturelle Aspekt; 2. Kapitel: Korpus und Rezeption - Erste Ansätze; Einleitung: Die Haskala und die Anfänge der Übersetzungstätigkeit aus dem Deutschen; Der Korpus der bis 1881 übersetzten Werke; Anfänge der Rezeption 3. Kapitel: Konsolidierung der Übersetzungstätigkeit - Der Weg nach Palästina 1882-1927Ein neues Zeitalter; Ideologisierung und Professionalisierung; Erweiterung der Übersetzungskorpora; Vom Deutschen ins Hebräische: Der Weg über Osteuropa; Rezeption: Zwischen Bewunderung und Misstrauen; 4. Kapitel: Etablierung in Palästina, 1928-1948; Im Schatten der Zeit; Eine neue Einstellung zur deutschen Literatur; 1928-1948: Politisierung des literarischen Korpus; Die Übersetzungstätigkeit im jüdischen Palästina: Professionalisierung und Weiterbestehen der osteuropäischen Achse Rezeption neuer Art: Kultur als politischer ProtestAuf dem Prüfstand der Zeit: Historisches Bewusstsein und künstlerische Rezeption; Der »Eiszeit« entgegen; Epilog; Back Cover |
author_facet |
Sheffi, Na'ama. Meilinger, Liliane. Volkov, Shulamit. |
author_variant |
n s ns |
author2 |
Meilinger, Liliane. Volkov, Shulamit. |
author2_variant |
l m lm s v sv |
author2_role |
TeilnehmendeR TeilnehmendeR |
author_sort |
Sheffi, Na'ama. |
title |
Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / |
title_sub |
Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / |
title_full |
Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / Na'ama Sheffi ; Ubersetzt von Lilian Meilinger ; mit einem Vorwort von Shulamit Volkov. |
title_fullStr |
Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / Na'ama Sheffi ; Ubersetzt von Lilian Meilinger ; mit einem Vorwort von Shulamit Volkov. |
title_full_unstemmed |
Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / Na'ama Sheffi ; Ubersetzt von Lilian Meilinger ; mit einem Vorwort von Shulamit Volkov. |
title_auth |
Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / |
title_new |
Vom Deutschen ins Hebraische : |
title_sort |
vom deutschen ins hebraische : ubersetzungen aus dem deutschen im judischen palastina 1882-1948 / |
series |
Judische Religion, Geschichte und Kultur ; |
series2 |
Judische Religion, Geschichte und Kultur ; |
publisher |
Vandenhoeck & Ruprecht, |
publishDate |
2011 |
physical |
1 online resource (222 p.) |
contents |
Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Prolog; Einleitung: Die Juden und die deutsche Kultur - Zwischen Bewunderung und Distanz; 1. Kapitel: Europäische Juden und deutsche Kultur - Wechselseitige Einflüsse; Die zionistische Elite und ihre Einstellung zur hebräischen Kultur; Die deutsche Präsenz im Jischuw: Der kulturelle Aspekt; 2. Kapitel: Korpus und Rezeption - Erste Ansätze; Einleitung: Die Haskala und die Anfänge der Übersetzungstätigkeit aus dem Deutschen; Der Korpus der bis 1881 übersetzten Werke; Anfänge der Rezeption 3. Kapitel: Konsolidierung der Übersetzungstätigkeit - Der Weg nach Palästina 1882-1927Ein neues Zeitalter; Ideologisierung und Professionalisierung; Erweiterung der Übersetzungskorpora; Vom Deutschen ins Hebräische: Der Weg über Osteuropa; Rezeption: Zwischen Bewunderung und Misstrauen; 4. Kapitel: Etablierung in Palästina, 1928-1948; Im Schatten der Zeit; Eine neue Einstellung zur deutschen Literatur; 1928-1948: Politisierung des literarischen Korpus; Die Übersetzungstätigkeit im jüdischen Palästina: Professionalisierung und Weiterbestehen der osteuropäischen Achse Rezeption neuer Art: Kultur als politischer ProtestAuf dem Prüfstand der Zeit: Historisches Bewusstsein und künstlerische Rezeption; Der »Eiszeit« entgegen; Epilog; Back Cover |
isbn |
3-666-56938-2 1-280-99038-4 9786613761996 3-647-56938-0 3-525-56938-6 |
callnumber-first |
P - Language and Literature |
callnumber-subject |
PT - European, Asian and African Literature |
callnumber-label |
PT125 |
callnumber-sort |
PT 3125 S54 42011 |
geographic |
Palestine Intellectual life. |
genre_facet |
Translations into Hebrew. |
geographic_facet |
Palestine |
illustrated |
Not Illustrated |
dewey-hundreds |
400 - Language 900 - History & geography |
dewey-tens |
430 - German & related languages 950 - History of Asia |
dewey-ones |
438 - Standard German usage 956 - Middle East (Near East) |
dewey-full |
438.6 956.94 |
dewey-sort |
3438.6 |
dewey-raw |
438.6 956.94 |
dewey-search |
438.6 956.94 |
oclc_num |
775302325 |
work_keys_str_mv |
AT sheffinaama vomdeutscheninshebraischeubersetzungenausdemdeutschenimjudischenpalastina18821948 AT meilingerliliane vomdeutscheninshebraischeubersetzungenausdemdeutschenimjudischenpalastina18821948 AT volkovshulamit vomdeutscheninshebraischeubersetzungenausdemdeutschenimjudischenpalastina18821948 |
status_str |
n |
ids_txt_mv |
(CKB)2550000000066137 (EBL)849625 (OCoLC)775302325 (SSID)ssj0000566058 (PQKBManifestationID)12204358 (PQKBTitleCode)TC0000566058 (PQKBWorkID)10534563 (PQKB)10931050 (MiAaPQ)EBC849625 (EXLCZ)992550000000066137 |
carrierType_str_mv |
cr |
hierarchy_parent_title |
Judische Religion, Geschichte und Kultur ; Bd. 14 |
hierarchy_sequence |
Bd. 14. |
is_hierarchy_title |
Vom Deutschen ins Hebraische : Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 / |
container_title |
Judische Religion, Geschichte und Kultur ; Bd. 14 |
author2_original_writing_str_mv |
noLinkedField noLinkedField |
_version_ |
1820150253428408320 |
fullrecord |
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01477nam a2200373 a 4500</leader><controlfield tag="001">993585014004498</controlfield><controlfield tag="005">20200520144314.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d | </controlfield><controlfield tag="007">cr -n---------</controlfield><controlfield tag="008">111220s2011 gw ob 000 0 ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-666-56938-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1-280-99038-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9786613761996</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-647-56938-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)2550000000066137</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EBL)849625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)775302325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(SSID)ssj0000566058</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBManifestationID)12204358</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBTitleCode)TC0000566058</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBWorkID)10534563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKB)10931050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC849625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)992550000000066137</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MiAaPQ</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">MiAaPQ</subfield><subfield code="d">MiAaPQ</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">a-is---</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">PT125</subfield><subfield code="b">.S54 2011</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">438.6</subfield><subfield code="a">956.94</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sheffi, Na'ama.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Deutschen ins Hebraische :</subfield><subfield code="b">Ubersetzungen aus dem Deutschen im judischen Palastina 1882-1948 /</subfield><subfield code="c">Na'ama Sheffi ; Ubersetzt von Lilian Meilinger ; mit einem Vorwort von Shulamit Volkov.</subfield></datafield><datafield tag="260" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gottingen :</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht,</subfield><subfield code="c">2011.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (222 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Judische Religion, Geschichte und Kultur ;</subfield><subfield code="v">Bd. 14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Prolog; Einleitung: Die Juden und die deutsche Kultur - Zwischen Bewunderung und Distanz; 1. Kapitel: Europäische Juden und deutsche Kultur - Wechselseitige Einflüsse; Die zionistische Elite und ihre Einstellung zur hebräischen Kultur; Die deutsche Präsenz im Jischuw: Der kulturelle Aspekt; 2. Kapitel: Korpus und Rezeption - Erste Ansätze; Einleitung: Die Haskala und die Anfänge der Übersetzungstätigkeit aus dem Deutschen; Der Korpus der bis 1881 übersetzten Werke; Anfänge der Rezeption</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3. Kapitel: Konsolidierung der Übersetzungstätigkeit - Der Weg nach Palästina 1882-1927Ein neues Zeitalter; Ideologisierung und Professionalisierung; Erweiterung der Übersetzungskorpora; Vom Deutschen ins Hebräische: Der Weg über Osteuropa; Rezeption: Zwischen Bewunderung und Misstrauen; 4. Kapitel: Etablierung in Palästina, 1928-1948; Im Schatten der Zeit; Eine neue Einstellung zur deutschen Literatur; 1928-1948: Politisierung des literarischen Korpus; Die Übersetzungstätigkeit im jüdischen Palästina: Professionalisierung und Weiterbestehen der osteuropäischen Achse</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Rezeption neuer Art: Kultur als politischer ProtestAuf dem Prüfstand der Zeit: Historisches Bewusstsein und künstlerische Rezeption; Der »Eiszeit« entgegen; Epilog; Back Cover</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hauptbeschreibung Der aus dem deutschen Kulturraum ausgehende Einfluss auf den Jischuw - die jüdische Gemeinschaft in Palästina von der ersten organisierten Einwanderung 1882 bis zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 - war mannigfaltig. Na`ama Sheffi beschäftigt sich mit einer seiner herausragenden Erscheinungen: der Übersetzung deutschsprachiger Werke ins Hebräische und deren Rezeption sowie der unmittelbaren Wirkung deutscher Vorbilder auf die Schaffung eines modernhebräischen Literaturkorpus.Den Anfang bildeten bereits im späten 18. Jahrhundert in Europa die Übertrag</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">German</subfield></datafield><datafield tag="504" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">German literature</subfield><subfield code="v">Translations into Hebrew.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">German language</subfield><subfield code="x">Translating.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hebrew language.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Translations.</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Palestine</subfield><subfield code="x">Intellectual life.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-525-56938-6</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meilinger, Liliane.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkov, Shulamit.</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Judische Religion, Geschichte und Kultur ;</subfield><subfield code="v">Bd. 14.</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2024-08-02 21:55:36 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">system</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2012-02-26 02:35:31 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Vandenhoeck & Ruprecht Journals</subfield><subfield code="P">Vandenhoeck And Ruprecht Complete</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5344074850004498&Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5344074850004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5344074850004498</subfield></datafield></record></collection> |