Imagination und Repräsentation : : zwei Bildsphären der frühen Neuzeit / / Horst Bredekamp, Christiane Kruse, Pablo Schneider (Hrsg.).

In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartig...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Kulturtechnik
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2010.
Year of Publication:2010
Language:German
English
Series:Kulturtechnik.
Physical Description:1 online resource.
Notes:Includes papers originally presented at the conference "Repräsentation und das Neue. Zur Imaginations- und Technikgeschichte frühneuzeitlicher Bilder" held at the Humboldt-Universität Berlin, 2007.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Preliminary Material /
Summary:In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst.
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:384674591X
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Horst Bredekamp, Christiane Kruse, Pablo Schneider (Hrsg.).