Unbestimmtheitssignaturen der Technik : : Eine neue Deutung der technisierten Welt.

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Superior document:Edition panta rei
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript,, 2015.
©2015.
Leto izdaje:2015
Izdaja:1st ed.
Jezik:German
Serija:Edition panta rei
Online dostop:
Fizični opis:1 online resource (365 pages)
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Kazalo:
  • Cover Unbestimmtheitssignaturen der Technik
  • Inhalt
  • Eine zeitgemäß-unzeitgemäße Philosophie der Technik
  • Unbestimmtheitssignaturen der Technik
  • Zum heutigen Verständnis von Technik
  • »Wirkliche Virtualität« Medialitätsveränderung der Technik und der Verlust der Spuren
  • Technik und Phantasma Das Begehren des Mediums
  • Aufgeklärte Unheilsprophezeiungen Von der Ungewissheit zur Unbestimmbarkeit technischer Folgen
  • Wohin die Reise geht Zeit und Raum der Nanotechnologie
  • Die Technisierung des Wissens
  • Technologien des Organisierens und die Krisis des Wissens
  • Kunstmaschinen Zur Mechanisierung von Kreativität
  • Das Problem des Neuen in der Technik
  • Nichtwissen im Überfluss? Einige Präzisierungsvorschläge im Hinblick auf Nichtwissen und Technik
  • Subjekt, Körper, Kunst
  • Heidegger, Unbestimmtheit und »Die Matrix«
  • Verkörperte Kognition und die Unbestimmtheit der Welt Mensch-Maschine-Beziehungen in der Neueren KI
  • Kunst aus dem Labor - im Zeitalter der Technowissenschaften
  • »Shrouded in another order of uncertainty« Unbestimmtheit in Thomas Pynchons »Gravity's Rainbow«
  • Macht und Technik
  • Technik als Vermittlung und Dispositiv Über die vielfältige Wirksamkeit der Maschinen
  • Lob der Praxis Praktisches Wissen im Spannungsfeld technischer und sozialer Uneindeutigkeiten
  • Netzwerke, Informationstechnologie und Macht
  • Verantwortung in vernetzten Systemen
  • Anhang: Autorinnen und Autoren.