Unbestimmtheitssignaturen der Technik : : Eine neue Deutung der technisierten Welt.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Edition panta rei
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript,, 2015.
©2015.
Year of Publication:2015
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Edition panta rei
Online Access:
Physical Description:1 online resource (365 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 5006955660
ctrlnum (MiAaPQ)5006955660
(Au-PeEL)EBL6955660
(OCoLC)1049913529
collection bib_alma
record_format marc
spelling Gamm, Gerhard.
Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
1st ed.
Bielefeld : transcript, 2015.
©2015.
1 online resource (365 pages)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
Edition panta rei
Cover Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Inhalt -- Eine zeitgemäß-unzeitgemäße Philosophie der Technik -- Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Zum heutigen Verständnis von Technik -- »Wirkliche Virtualität« Medialitätsveränderung der Technik und der Verlust der Spuren -- Technik und Phantasma Das Begehren des Mediums -- Aufgeklärte Unheilsprophezeiungen Von der Ungewissheit zur Unbestimmbarkeit technischer Folgen -- Wohin die Reise geht Zeit und Raum der Nanotechnologie -- Die Technisierung des Wissens -- Technologien des Organisierens und die Krisis des Wissens -- Kunstmaschinen Zur Mechanisierung von Kreativität -- Das Problem des Neuen in der Technik -- Nichtwissen im Überfluss? Einige Präzisierungsvorschläge im Hinblick auf Nichtwissen und Technik -- Subjekt, Körper, Kunst -- Heidegger, Unbestimmtheit und »Die Matrix« -- Verkörperte Kognition und die Unbestimmtheit der Welt Mensch-Maschine-Beziehungen in der Neueren KI -- Kunst aus dem Labor - im Zeitalter der Technowissenschaften -- »Shrouded in another order of uncertainty« Unbestimmtheit in Thomas Pynchons »Gravity's Rainbow« -- Macht und Technik -- Technik als Vermittlung und Dispositiv Über die vielfältige Wirksamkeit der Maschinen -- Lob der Praxis Praktisches Wissen im Spannungsfeld technischer und sozialer Uneindeutigkeiten -- Netzwerke, Informationstechnologie und Macht -- Verantwortung in vernetzten Systemen -- Anhang: Autorinnen und Autoren.
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries.
Electronic books.
Hetzel, Andreas.
Print version: Gamm, Gerhard Unbestimmtheitssignaturen der Technik Bielefeld : transcript,c2015 9783899423518
ProQuest (Firm)
https://ebookcentral.proquest.com/lib/oeawat/detail.action?docID=6955660 Click to View
language German
format eBook
author Gamm, Gerhard.
spellingShingle Gamm, Gerhard.
Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
Edition panta rei
Cover Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Inhalt -- Eine zeitgemäß-unzeitgemäße Philosophie der Technik -- Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Zum heutigen Verständnis von Technik -- »Wirkliche Virtualität« Medialitätsveränderung der Technik und der Verlust der Spuren -- Technik und Phantasma Das Begehren des Mediums -- Aufgeklärte Unheilsprophezeiungen Von der Ungewissheit zur Unbestimmbarkeit technischer Folgen -- Wohin die Reise geht Zeit und Raum der Nanotechnologie -- Die Technisierung des Wissens -- Technologien des Organisierens und die Krisis des Wissens -- Kunstmaschinen Zur Mechanisierung von Kreativität -- Das Problem des Neuen in der Technik -- Nichtwissen im Überfluss? Einige Präzisierungsvorschläge im Hinblick auf Nichtwissen und Technik -- Subjekt, Körper, Kunst -- Heidegger, Unbestimmtheit und »Die Matrix« -- Verkörperte Kognition und die Unbestimmtheit der Welt Mensch-Maschine-Beziehungen in der Neueren KI -- Kunst aus dem Labor - im Zeitalter der Technowissenschaften -- »Shrouded in another order of uncertainty« Unbestimmtheit in Thomas Pynchons »Gravity's Rainbow« -- Macht und Technik -- Technik als Vermittlung und Dispositiv Über die vielfältige Wirksamkeit der Maschinen -- Lob der Praxis Praktisches Wissen im Spannungsfeld technischer und sozialer Uneindeutigkeiten -- Netzwerke, Informationstechnologie und Macht -- Verantwortung in vernetzten Systemen -- Anhang: Autorinnen und Autoren.
author_facet Gamm, Gerhard.
Hetzel, Andreas.
author_variant g g gg
author2 Hetzel, Andreas.
author2_variant a h ah
author2_role TeilnehmendeR
author_sort Gamm, Gerhard.
title Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
title_sub Eine neue Deutung der technisierten Welt.
title_full Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
title_fullStr Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
title_full_unstemmed Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
title_auth Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
title_new Unbestimmtheitssignaturen der Technik :
title_sort unbestimmtheitssignaturen der technik : eine neue deutung der technisierten welt.
series Edition panta rei
series2 Edition panta rei
publisher transcript,
publishDate 2015
physical 1 online resource (365 pages)
edition 1st ed.
contents Cover Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Inhalt -- Eine zeitgemäß-unzeitgemäße Philosophie der Technik -- Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Zum heutigen Verständnis von Technik -- »Wirkliche Virtualität« Medialitätsveränderung der Technik und der Verlust der Spuren -- Technik und Phantasma Das Begehren des Mediums -- Aufgeklärte Unheilsprophezeiungen Von der Ungewissheit zur Unbestimmbarkeit technischer Folgen -- Wohin die Reise geht Zeit und Raum der Nanotechnologie -- Die Technisierung des Wissens -- Technologien des Organisierens und die Krisis des Wissens -- Kunstmaschinen Zur Mechanisierung von Kreativität -- Das Problem des Neuen in der Technik -- Nichtwissen im Überfluss? Einige Präzisierungsvorschläge im Hinblick auf Nichtwissen und Technik -- Subjekt, Körper, Kunst -- Heidegger, Unbestimmtheit und »Die Matrix« -- Verkörperte Kognition und die Unbestimmtheit der Welt Mensch-Maschine-Beziehungen in der Neueren KI -- Kunst aus dem Labor - im Zeitalter der Technowissenschaften -- »Shrouded in another order of uncertainty« Unbestimmtheit in Thomas Pynchons »Gravity's Rainbow« -- Macht und Technik -- Technik als Vermittlung und Dispositiv Über die vielfältige Wirksamkeit der Maschinen -- Lob der Praxis Praktisches Wissen im Spannungsfeld technischer und sozialer Uneindeutigkeiten -- Netzwerke, Informationstechnologie und Macht -- Verantwortung in vernetzten Systemen -- Anhang: Autorinnen und Autoren.
isbn 9783839403518
9783899423518
genre Electronic books.
genre_facet Electronic books.
url https://ebookcentral.proquest.com/lib/oeawat/detail.action?docID=6955660
illustrated Not Illustrated
oclc_num 1049913529
work_keys_str_mv AT gammgerhard unbestimmtheitssignaturendertechnikeineneuedeutungdertechnisiertenwelt
AT hetzelandreas unbestimmtheitssignaturendertechnikeineneuedeutungdertechnisiertenwelt
status_str n
ids_txt_mv (MiAaPQ)5006955660
(Au-PeEL)EBL6955660
(OCoLC)1049913529
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Edition panta rei
is_hierarchy_title Unbestimmtheitssignaturen der Technik : Eine neue Deutung der technisierten Welt.
container_title Edition panta rei
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
_version_ 1792331062748119041
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03037nam a22003973i 4500</leader><controlfield tag="001">5006955660</controlfield><controlfield tag="003">MiAaPQ</controlfield><controlfield tag="005">20240229073846.0</controlfield><controlfield tag="006">m o d | </controlfield><controlfield tag="007">cr cnu||||||||</controlfield><controlfield tag="008">240229s2015 xx o ||||0 ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839403518</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783899423518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)5006955660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Au-PeEL)EBL6955660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1049913529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MiAaPQ</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="e">rda</subfield><subfield code="e">pn</subfield><subfield code="c">MiAaPQ</subfield><subfield code="d">MiAaPQ</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gamm, Gerhard.</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unbestimmtheitssignaturen der Technik :</subfield><subfield code="b">Eine neue Deutung der technisierten Welt.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld :</subfield><subfield code="b">transcript,</subfield><subfield code="c">2015.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2015.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (365 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition panta rei</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cover Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Inhalt -- Eine zeitgemäß-unzeitgemäße Philosophie der Technik -- Unbestimmtheitssignaturen der Technik -- Zum heutigen Verständnis von Technik -- »Wirkliche Virtualität« Medialitätsveränderung der Technik und der Verlust der Spuren -- Technik und Phantasma Das Begehren des Mediums -- Aufgeklärte Unheilsprophezeiungen Von der Ungewissheit zur Unbestimmbarkeit technischer Folgen -- Wohin die Reise geht Zeit und Raum der Nanotechnologie -- Die Technisierung des Wissens -- Technologien des Organisierens und die Krisis des Wissens -- Kunstmaschinen Zur Mechanisierung von Kreativität -- Das Problem des Neuen in der Technik -- Nichtwissen im Überfluss? Einige Präzisierungsvorschläge im Hinblick auf Nichtwissen und Technik -- Subjekt, Körper, Kunst -- Heidegger, Unbestimmtheit und »Die Matrix« -- Verkörperte Kognition und die Unbestimmtheit der Welt Mensch-Maschine-Beziehungen in der Neueren KI -- Kunst aus dem Labor - im Zeitalter der Technowissenschaften -- »Shrouded in another order of uncertainty« Unbestimmtheit in Thomas Pynchons »Gravity's Rainbow« -- Macht und Technik -- Technik als Vermittlung und Dispositiv Über die vielfältige Wirksamkeit der Maschinen -- Lob der Praxis Praktisches Wissen im Spannungsfeld technischer und sozialer Uneindeutigkeiten -- Netzwerke, Informationstechnologie und Macht -- Verantwortung in vernetzten Systemen -- Anhang: Autorinnen und Autoren.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources.</subfield></datafield><datafield tag="590" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic reproduction. Ann Arbor, Michigan : ProQuest Ebook Central, 2024. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest Ebook Central affiliated libraries. </subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic books.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hetzel, Andreas.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Print version:</subfield><subfield code="a">Gamm, Gerhard</subfield><subfield code="t">Unbestimmtheitssignaturen der Technik</subfield><subfield code="d">Bielefeld : transcript,c2015</subfield><subfield code="z">9783899423518</subfield></datafield><datafield tag="797" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">ProQuest (Firm)</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition panta rei</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/oeawat/detail.action?docID=6955660</subfield><subfield code="z">Click to View</subfield></datafield></record></collection>