Technisierte Lebenswelt : : Über den Prozess der Figuration von Mensch und Technik / / hrsg. von Szilvia Gellai, Julia Knifka, Marie-Hélène Adam.
Technik durchdringt unsere Lebensräume, unseren Leib und unser Selbst. Wir scheinen mit dem Smartphone zu verschmelzen, verbringen Zeit in virtuellen Welten oder können den Körper durch Hightech-Implantate optimieren. Wird unser Alltag morgen bereits von intelligenten Häusern, denkenden Maschinen un...
Saved in:
MitwirkendeR: | |
---|---|
HerausgeberIn: | |
Place / Publishing House: | Bielefeld : : transcript Verlag, , [2016] 2016 |
Year of Publication: | 2016 |
Edition: | 1. Aufl. |
Language: | German |
Series: | Edition Kulturwissenschaft ;
70 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (390 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Lebensräume -- Zwischen blow up und Prothese -- Neuartige Benutzerschnittstellen für Smart Homes -- Körper und Mode -- Körperwelten -- Körper im/als Schaltkreis -- Roboter(proth)et(h)ik: Bionic legs und Exoskelette im Spannungsfeld von Roboterprothesen und Politik -- Quantified-Self-Technologien als Indikatoren für die Cyborgisierung des Menschen -- Leib und Lebenswelt im Zeitalter informatischer Vernetzung -- Medienkulturen -- Ist der Cyborg in der Realität angekommen? -- Thanatographie 2.0 -- Veränderte Sprache – Sprachwandel?! -- GoPro-Vision und involvierter Blick: Neue Bilder der Kriegsberichterstattung -- Möglichkeitsräume -- Personen verwalten oder Personen sein (müssen)? -- Von Quallen-Katzen und Spinnen-Ziegen -- Das Wahr-Werden der technischen Welt -- Ästhetik technischer Praktiken im Science-Fiction-Film -- Techniknarrative -- Der gläserne Mensch in Dave Eggers’ The Circle -- »Die Sehmaschine« -- Von autonomen Maschinen und der Kontrolle des Spiele(r)s: Mensch-Technik- Verhältnisse im Computerspiel -- Beyond the Uncanny Valley -- »Wir Phantasten sind die einzigen Realisten« -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter |
---|---|
Summary: | Technik durchdringt unsere Lebensräume, unseren Leib und unser Selbst. Wir scheinen mit dem Smartphone zu verschmelzen, verbringen Zeit in virtuellen Welten oder können den Körper durch Hightech-Implantate optimieren. Wird unser Alltag morgen bereits von intelligenten Häusern, denkenden Maschinen und sozialen Robotern geprägt sein?Die Beiträge des interdisziplinären Bandes loten die vielfältigen Aspekte einer technisierten Lebenswelt aus - zwischen der Steigerung von Autonomie und dem Verlust persönlicher Freiheit, zwischen Realität und Science Fiction, zwischen Mensch und Technik. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839430798 |
DOI: | 10.1515/9783839430798?locatt=mode:legacy |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | hrsg. von Szilvia Gellai, Julia Knifka, Marie-Hélène Adam. |