Buchpräsentation: Choralforschung in Österreich

Kooperationsprojekt des Instituts für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der Universität für Musik- und darstellende Kunst Wien (MDW) und dem Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Abteilung Musikwissenschaft.
Kurzvorträge der beiden Autor:innen. Musikalische Gestaltung: Choralschola des Instituts für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik.
Buchbeiträge:
Univ.-Prof. Dr. Antanina Kalechyts: Das Offizium zur hl. Maria Magdalena in Klosterneuburg.
PD Dr. Robert Klugseder
1. Ursprünge und Verbreitung der Klosterneuburger und Hirsauer Notation.
2. Das vierbändige „Riesen-Antiphonar“ Vorau 259: Salzburg-Vorauer Liturgie in prachtvoll illuminierten Chorbüchern aus Prag.
3. The Austrian Augustinian monastery of St. Florian and its links with Poland and Bohemia. – With an addendum on Bohemian, Hungarian, Moravian and Polish manuscripts in Austrian libraries.