Seminar_2023-11 Historie und Innovation im Ingenieurbau
Zeitraum:19.–21. September 2023 (Anreise am 18. September 2023)
Dauer:3 Tage
Ort:JUFA Hotel Wipptal, Steinach am Brenner (Tirol)
Sprache:Deutsch
Zahl der Teilnehmer/innen: 20–25
Wissenschaftliche Leitung: emer. Univ.-Prof. Dr. Richard Greiner (Technische Universität Graz, Institut für Stahlbau)
Weitere Mitwirkende: emer. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Stephan Semprich (Technische Universität Graz, Institut für Bodenmechanik, Grundbau und Numerische Geotechnik)
Kurzbeschreibung: Das Seminar umfasst das Thema der geschichtlichen Entwicklung der Tätigkeit von Bauingenieuren, dargestellt als Kette von Innovationen, die eng mit Erfindergeist und dem Fortschritt der Wissenschaft verknüpft sind. Beleuchtet werden auch Fragen, wie z. B. : Woher kommt der Ingenieur und worin unterscheidet er sich vom Architekten? Wie hat sich sein Ausbildungsmodell und die Ingenieurwissenschaft entwickelt und welchen Einfluss hat die Wissenschaft auf das Bauen? Wie hat sich seine bisherige Tätigkeit auf die Entwicklung der Gesellschaft ausgewirkt? Wo liegen seine künftigen Aufgaben und seine Möglichkeiten zur Milderung der anstehenden Probleme der Welt? Als Beispiel für aktuelle Innovationen wird eine Exkursion zum Brenner Basistunnel durchgeführt.