Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit Gustav Mahlers 2.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis - Wien modern ; v.9
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Gottingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2020.
©2020.
Year of Publication:2020
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis - Wien modern
Physical Description:1 online resource (417 pages)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 07764nam a22004213i 4500
001 993585021304498
005 20210901203635.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 210901s2020 xx o ||||0 ger d
020 |a 3-205-21119-7 
020 |a 3-205-21120-0 
035 |a (CKB)4100000011692725 
035 |a (MiAaPQ)EBC6692461 
035 |a (Au-PeEL)EBL6692461 
035 |a (OCoLC)1263874424 
035 |a (EXLCZ)994100000011692725 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
050 0 0 |a ML410.M23  |b M86 2021 
082 0 4 |a 780.92  |2 23 
100 1 |a Krones, Hartmut. 
245 1 0 |a Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit Gustav Mahlers 2. 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Gottingen :  |b Vandenhoeck & Ruprecht,  |c 2020. 
264 4 |c ©2020. 
300 |a 1 online resource (417 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis - Wien modern ;  |v v.9 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
505 0 |a Cover -- Title page -- Copyright -- Table of contents -- Body -- Hartmut Krones: Die Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis -- Thomas Trabitsch: Zum Geleit -- Hartmut Krones: Einleitung -- Rainer Bischof (Wien): "Kann ich dafür, daß Wien mich hinausgeschmissen hat?" Mahler und Wien -- Beatrix Darmstädter (Wien): Der Hofoperndirektor Gustav Mahler zwischen Avantgarde und historischer Aufführungspraxis -- (1) Blasinstrumente -- (2) Streich- und Zupfinstrumente -- (3) Tasten- und Perkussionsinstrumente -- Anhang -- 1. Vertrag zwischen dem Geigenmacher Johann Stübiger und der Hofoperndirektion. OeStA, HHStA, Hofoper 1904, Karton 184, Akt 1043 -- 2. Vertrag zwischen dem Klavierstimmer Emanuel Eber und der Hofoperndirektion. OeStA, HHStA, Hofoper 1904, Karton 184, Akt 1110 -- 3. Übersicht über die in der Hofoper vorhandenen und unter Gustav Mahlerangeschafften Musikinstrumente (ergänzend zur Liste in: Beatrix Darmstädter, Die Blasinstrumente im Orchester des Wiener Hofoperntheaters zur Direktionszeit Gustav Mahlers, S. 98-109) -- Tasten- und Perkussionsinstrumente -- Streich- und Zupfinstrumente -- Blasinstrumente -- Hartmut Krones (Wien): Mahlers Bearbeitungen im Licht der Historischen Aufführungspraxis -- Appoggiaturen und Opern-Realisation -- Neu-Instrumentationen von Orchesterwerken -- Streichquartette für Orchester -- Artikulation und Dynamik -- Reinhold Kubik und Margit Legler (Wien): Materialien zur Realisierung von Bühnenwerkenzwischen 1870 und 1920 -- I -- II -- III -- IV -- V -- Benjamin Gunnar Cohrs (Bremen): Rechts oder Links? Zur Problematik der Orchesteraufstellung im Konzert zur Zeit Gustav Mahlers -- I. Orchesteraufstellung und -besetzung im 19. Jahrhundert -- II. Orchesteraufstellung und -besetzung zur Zeit Gustav Mahlers und danach -- III. Mahlers eigene Klangvorstellungen in seinen Symphonien. 
505 8 |a Gregor Widholm (Wien): Gustav Mahler und der Wiener Klangstil heute -- Anmerkung zum Begriff -- Der Wiener Klangstil ist etwas sich ständig Veränderndes -- Komponenten des Wiener Klangstils -- Komponente Mensch -- Komponente Instrumentarium -- Die Streichinstrumente -- Das Wiener Horn -- 1. Die Rohrlänge -- Der Energiebedarf -- Was passiert aus physikalischer Sicht beim "Blasen"eines Blechblasinstrumentes? -- Die Treffsicherheit -- 2. Die Ventile -- Was bedeutet das für die Spielpraxis? -- 3. Die Mensur (Innendurchmesser) -- Einfluß der Mensur auf den Klang -- Lautstärke, Hörbarkeit und Verdeckung -- Spektraldynamik -- Zusammenfassung -- Die Wiener Oboe -- Historisches -- Konstruktions- und spieltechnische Merkmale der Wiener Oboe -- Das Vibrato -- Registerwechsel -- Obertöne versus Vibrato -- Die Klangfarbe -- Lineare Regression -- Rudolf Hopfner (Wien): 125 Jahre Wandel der Streichinstrumente -- Die Wiener Pauke -- Die Wiener Klarinette -- Mundstück und Rohrblatt -- Das Fagott -- Die Wiener Trompete -- Die Ventile -- Die Wiener Tuba -- Zusammenfassung -- Rudolf Hopfner (Wien): "Vibrato, mit innigster Empfindung". Zur Klangkultur der Streicher zur Zeit Gustav Mahlers -- Die Fragestellung -- Zur Problematik der Klangbeispiele -- Klangbeispiele -- Filmsequenzen -- Zusammenfassung -- Gerhard Zechmeister (Wien): Gustav Mahler (1860-1911). Musikinstrumente und Musizierpraxis - Posaunen -- Hofmusikkapelle (1832-1858) -- Hofoper (1855-1883) -- Wiedereinführung der Zugposaune (1883) -- Wiedereinführung der tiefen französischen Normalstimmung (1885/86) -- Gerhard Zechmeister (Wien): Gustav Mahler (1860-1911). Musikinstrumenteund Musizierpraxis - Tuba -- Theater in der Josephstadt (28. September 1833) -- Ophicleide/Bombardon -- C-Helikon -- Baßtuba -- "Basstuba" / "Contrabasstuba" -- B-Tuba. 
505 8 |a Matthias Bertsch (Wien): Die Wiener Pauke und das Schlagwerk in Wien: Traditionen, Besonderheiten und akustische Analysen -- Zeitenwandel - Instrumentenwandel -- Vorläufer der modernen Pauke -- Zur heute international gebräuchlichen Pedalpauke -- Zur Konstruktion der Wiener Pauke -- Das Ziegenfell -- Hans Schnellar -- Richard Hochrainer -- Nachfolger heute -- Aufstellung, Größen und Tonumfänge -- Paukenschlägel -- Zur Spieltechnik und Klangvorstellung der Wiener Paukenschule -- Gustav Mahler und die Wiener Pauke -- Akustische Klanganalysen -- Schwingungsanalysen -- Klangliche Besonderheiten -- Zusammenfassende Aussagen zur Wiener Pauke -- Die kleine Trommel -- Becken -- Triangel -- Hörbarkeit der Unterschiede -- Referenzen -- Reinhold Kubik (Wien): Gustav Mahler und das Klavier -- I. Biographisches -- II. Die Welte-Aufnahmen -- III. Mahlers Klavierspiel -- IV. Die Instrumente -- 1. Der Graf-Flügel -- 2. Der Blüthner-Flügel -- 3. Das "Reiseklavier" -- V. Der Komponist von Klaviermusik -- Primož Kuret (Ljubljana/Laibach): Mahler im Licht der Laibacher Presse -- Erich Wolfgang Partsch (Wien) †: Gustav Mahlers musikalische Aufführungspraxis im Spiegel der zeitgenössischen Wiener Presse -- Vorbemerkungen -- Mahlers Erscheinung als Dirigent -- Mahlers Retuschen: Beethovens Neunte -- Strichpraxis: Paradebeispiel Bruckner -- Tempofragen: anhand der Symphonien Beethovens -- Resümé -- Inna Barsova (Moskau): "Das Orchester hier ist [...] wirklich großartig." Gustav Mahler bei seinen Gastspielen in Moskau und in St. Petersburg -- 1. Kapellmeister - 2. Musikinstrumentenbau - 3. Instrumentalisten -- 1. Kapellmeister -- 2. Musikinstrumentenbau -- 3. Instrumentalisten -- Inna Barsova (Moskau): Rußlands erste Begegnungen mit Symphonien Gustav Mahlers (1902-1907) Kritiken und Reaktionen -- Die II. Symphonie -- Die V. Symphonie -- Schluß. 
505 8 |a Meike Wilfing-Albrecht (Wien): Der Direktor und sein Kritiker - Die wechselseitige Beeinflussungzwischen Künstler und Kritiker am Beispiel von Eduard Hanslick und Gustav Mahler -- Die Kritiken in der Neuen Freien Presse -- Hanslick &amp -- Mahler -- Mahlers Verhältnis zu den Kritikern -- Mahlers Umgang mit Kritik -- Hanslicks Kritik an Mahler -- Rainer Bischof (Wien): Mahler und Schönberg. Ein Heiliger und ein Moses -- Abkürzungsverzeichnis -- Programm des Symposions -- Biographien der Autorinnen und Autoren -- Personenregister. 
650 0 |a Instrumentation and orchestration  |v Congresses. 
650 7 |a Performances.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01353970 
650 7 |a Instrumentation and orchestration.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00974430 
600 1 0 |a Mahler, Gustav,  |d 1860-1911  |v Congresses. 
600 1 0 |a Mahler, Gustav,  |d 1860-1911  |x Performances  |v Congresses. 
600 1 7 |a Mahler, Gustav,  |d 1860-1911.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00055671 
776 |z 3-205-21118-9 
700 1 |a Kubik, Reinhold. 
830 0 |a Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis - Wien modern 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-02-15 05:40:31 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2021-01-09 22:02:25 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5344077060004498&Force_direct=true  |Z 5344077060004498  |b Available  |8 5344077060004498