Ethische Herausforderungen im Web 2.0 / / Edited by Judith Wolf; Martin Dabrowski; Karlies Abmeier.

Das Internet durchdringt immer mehr wichtige gesellschaftliche Bereiche wie Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur. Auch private Kontakte werden vielfach online gepflegt. Das Internet mit seinen zahlreichen Diensten und seiner grenzenlosen Informationsfülle wird damit zu einem wichtigen Feld soziale...

Full beskrivning

Sparad:
Bibliografiska uppgifter
Superior document:Sozialethik konkret
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Verlag Ferdinand Schöningh,, 2014.
Utgivningsår:2014
Språk:English
Serie:Sozialethik konkret.
Fysisk beskrivning:1 online resource
Taggar: Lägg till en tagg
Inga taggar, Lägg till första taggen!
Innehållsförteckning:
  • Preliminary Material / Martin Dabrowski , Judith Wolf and Karlies Abmeier
  • Vorwort / Martin Dabrowski , Judith Wolf and Karlies Abmeier
  • Die totale Transparenz / Pascal Schöttle and Rainer Böhme
  • Die totale Intransparenz / Jessica Heesen
  • Wir sind alle zu langsam, oder: „The 21th century is when everything changes“ / Nicole Simon
  • Internet Governance und Grenzen der Regulierung / Franziska Boehm
  • Regulierungsbemühungen für das Internet / Judith Hahn
  • Zwischen Freiheit und Sicherheit / Tobias Wangermann
  • Die digitale Kluft: Summe digitaler Spaltungen? / Christoph Bieber
  • Netzpolitik im Spannungsfeld „klassischer“ und neuer Formen digitaler Spaltungen / Marvin Bender
  • Eine angemessene Ethik für das Netz / Alexander Filipović
  • Normative Orientierung in der vernetzten Welt / Nikolai Horn
  • Regeln für die vernetzte Informationsgesellschaft – Ökonomische Grundlagen / Eric C. Meyer
  • Autorenverzeichnis / Martin Dabrowski , Judith Wolf and Karlies Abmeier.