Nach der Tragödie : Lyrik und Moderne bei Hegel und Hölderlin / Achim Geisenhanslüke

»Die Kunst ist und bleibt nach der Seite ihrer höchsten Bestimmung für uns ein Vergangenes.« Mit diesen Worten verkündete Hegel das Ende der Kunst und leitete damit - ganz ohne es zu wollen - die Entstehung der modernen Poesie ein.Hegels These vom Ende der Kunst ist seit jeher als eine Provokatio...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
VerfasserIn:
Дата издания:2012
Редактирование:1st ed.
Язык:German
Объем:1 online resource.
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Оглавление:
  • Preliminary Material
  • Gattungspoetik und Geschichtsphilosophie heute
  • Hegel, Hölderlin und das Ende der Kunst
  • Die Gabe des Narziss. Johann Wolfgang Goethes Torquato Tasso
  • Die Einsamkeit des Intellektuellen. Friedrich Hölderlins Tod des Empedokles
  • Infame Scherze. Heinrich von Kleists Prinz Friedrich von Homburg
  • Lob der Madonna. Novalis und Hölderlin
  • Lob der Trauer. Hölderlin und die Antigone
  • Lob der Moderne. Nachtgesänge
  • Lob der Erinnerung. Andenken und Mnemosyne
  • Hölderlin und die Poetik der Moderne
  • Bibliographie
  • Personenregister.