Diesseits des Virtuellen : : Handschrift im 20. und 21. Jahrhundert / / Urs Büttner [and others], Hg.

Durch die Ausbreitung von Schreibmaschine und Computer verliert das handschriftliche Schreiben seine Bedeutung nicht. Mit dem Verlust seiner Selbstverständlichkeit treten besondere Qualitäten erst hervor. Wie genau ändert sich die Rolle des Schreibens mit der Hand, seitdem technische Schreibmedien z...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Zur Genealogie des Schreibens; volume18
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2015.
Year of Publication:2015
Language:German
Series:Zur Genealogie des Schreibens; volume18.
Physical Description:1 online resource.
Notes:
  • International conference proceedings.
  • Includes index.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03696cam a22004817a 4500
001 993584209004498
005 20230105202009.0
006 m o d
007 cr un uuuua
008 150619s2015 gw a ob 101 0 ger d
020 |a 3-8467-5794-2 
024 7 |a 10.30965/9783846757949  |2 DOI 
035 |a (CKB)4920000000125612 
035 |a (nllekb)BRILL9783846757949 
035 |a (MiAaPQ)EBC6515469 
035 |a (Au-PeEL)EBL6515469 
035 |a (OCoLC)1243542219 
035 |a (EXLCZ)994920000000125612 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 0 0 |a P211  |b .D495 2015 
072 7 |a JFC  |2 bicssc 
072 7 |a SOC  |x 026000  |2 bisacsh 
072 7 |a SOC  |x 022000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 800 
245 0 0 |a Diesseits des Virtuellen :  |b Handschrift im 20. und 21. Jahrhundert /  |c Urs Büttner [and others], Hg. 
264 1 |a Paderborn :  |b Wilhelm Fink Verlag,  |c 2015. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Zur Genealogie des Schreibens;  |v volume18 
520 |a Durch die Ausbreitung von Schreibmaschine und Computer verliert das handschriftliche Schreiben seine Bedeutung nicht. Mit dem Verlust seiner Selbstverständlichkeit treten besondere Qualitäten erst hervor. Wie genau ändert sich die Rolle des Schreibens mit der Hand, seitdem technische Schreibmedien zur Verfügung stehen? Warum wird Handschrift nach wie vor so stark mit der Präsenz des Autors assoziiert? Wie beeinflusst die Entscheidung für oder gegen das Schreiben von Hand die Produktion von Literatur? Diese Fragen untersucht der Band aus medien- und literaturwissenschaftlicher sowie wissensgeschichtlicher Perspektive. Orientierten sich Untersuchungen bisher an der Abfolge der dominierenden Medien, nimmt dieser Band den Medienwandel unter Beachtung von Interferenzen in den Blick, die sich aus der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen ergeben. 
500 |a International conference proceedings. 
500 |a Includes index. 
504 |a Includes bibliographical references and index. 
505 0 0 |t Preliminary Material /  |r Erika Fischer Lichte and Regine Strätling -- Witz und Ästhetik /  |r Regine Strätling -- Schreiben, Denken, Spielen, Lachen /  |r Steven Connor -- Kreativität, Chemie und die Kunst der Kombinatorik: Friedrich Schlegels romantische Konzeption des Witzes /  |r Marit Grøtta -- Witz, Lust und Aggression /  |r Lilian Munk Rösing -- Zur ästhetischen Kraft und Immanenz des Witzes in der Kunst /  |r Christiane Voss -- Trompe-l’oeil im Loop /  |r Steffen Siegel -- Witz und Komik in David Foster Wallace’ Roman Unendlicher Spaß /  |r Bernd Blaschke -- Der Witz im Gedicht und seine Beziehung zum Gewussten /  |r Ulrich Blumenbach -- Zuschauende Götter und spielende Kinder /  |r Konrad Bach -- Komische Tänze /  |r Susanne Foellmer -- Der Humor in der Musik von Erik Satie /  |r Ann-Marie Hanlon -- Camp als Witz /  |r Thomas Hecken -- Das Pferd des Angreifers zum eigenen Ritt benützen /  |r Christina Pareigis -- Lachen über Fremde – eine eigentümliche Verteidigung des ethnischen Humors /  |r Simon Critchley -- »Witzischkeit kennt keine Grenzen« /  |r Erika Fischer Lichte and Regine Strätling -- Autorinnen und Autoren /  |r Erika Fischer Lichte and Regine Strätling. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
650 0 |a Writing  |v Congresses. 
650 0 |a Writing  |x History  |y 20th century  |v Congresses. 
650 0 |a Writing  |x History  |y 21st century  |v Congresses. 
776 |z 3-7705-5794-8 
700 1 |a Büttner, Urs. 
830 0 |a Zur Genealogie des Schreibens;  |v volume18. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:47:00 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343826930004498&Force_direct=true  |Z 5343826930004498  |b Available  |8 5343826930004498