Metapher und Metonymie : : Theoretische, methodische und empirische Zugänge / / Constanze Spieß, Klaus-Michael Köpcke.

Metaphern und Metonymien sind Phänomene, die unser Denken, Sprechen und Handeln bestimmen und sich u.a. sprachlich manifestieren.Im Hinblick auf die Analyse von Metaphern und Metonymien sind gegenwärtig Tendenzen zu beobachten, die die Phänomene nicht mehr ausschließlich aus kognitiver Perspektive b...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2015]
©2015
Udgivelsesår:2015
Udgivelse:1st ed.
Sprog:German
Serier:Empirische Linguistik / Empirical Linguistics
Fysisk beskrivelse:1 online resource (416 p.)
Kommentarer:Description based upon print version of record.
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Indholdsfortegnelse:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Metonymie und Metapher - Theoretische, methodische und empirische Zugänge / Spieß, Constanze / Köpcke, Klaus-Michael
  • Teil I: Theoretisch-methodische Zugänge
  • Relevanztheorie und kognitive Linguistik vereint in einer hybriden Metapherntheorie / Tendahl, Markus
  • (Konzeptuelle) Metaphern in der Kognitiven Konstruktionsgrammatik / Ziem, Alexander
  • Manuelle Annotation von Metaphern in großen Korpora. Praktische Überlegungen / Kuck, Kristin
  • Teil II: Empirische Analysen in einzelsprachlicher Perspektive
  • Metaphern der Desillusionierung / Liebert, Wolf-Andreas
  • Metaphern und ihr persuasives Inferenzpotenzial / Schwarz-Friesel, Monika
  • Metaphern im frühen Erstspracherwerb: (k)ein Problem? / Jäkel, Olaf
  • Vergangene, letzte oder vorige Woche? Puzzles zur Zeitmetaphorik / Radden, Günter
  • Teil III: Empirische Analysen in sprachvergleichender Perspektive
  • Metonymien im Sprachvergleich / Panther, Klaus-Uwe
  • Semantischer und funktionaler Wandel von Metapher und Metonymie / Czachur, Waldemar
  • Metaphern: Quelle von Missverständnissen im interkulturellen Diskurs? / Musolff, Andreas
  • Teil IV: Metaphern und Metonymien in Lehr-, Lern-, Verstehens- und Verarbeitungsprozessen
  • Symbole geben zu denken / Gebhard, Ulrich
  • Das Verschwinden der Metapher / Heinz, Tobias
  • Metonymie und Metapher / Spieß, Constanze
  • Die Verarbeitung konventioneller und unkonventioneller Metaphern: eine Blickbewegungsstudie / von Stockhausen, Lisa / Christmann, Ursula
  • Metaphernfelder - Anforderungsstruktur und Verstehensprozesse aus Sicht der Lesedidaktik / Lessing-Sattari, Marie
  • Autorenverzeichnis