Banal Militarism : Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen / Tanja Thomas, Fabian Virchow

Öffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Der Begriff »Banal Militarism« lenkt die Aufmerksamkeit auf unspektakuläre Prozesse, die von den AutorInnen des Bandes anhand historischer wie aktueller Beispiele der Repräsentation, der Inszeni...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
HerausgeberIn:
Year of Publication:2015
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Cultural studies (Transcript (Firm)) ; Bd. 13.
Physical Description:1 online resource (435 p.)
Notes:"Contributions originally presented at a conference held Oct. 2004 at the University of Marburg, Germany."
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Öffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Der Begriff »Banal Militarism« lenkt die Aufmerksamkeit auf unspektakuläre Prozesse, die von den AutorInnen des Bandes anhand historischer wie aktueller Beispiele der Repräsentation, der Inszenierung und Aneignung des Militärischen in Literatur, Theater, Kino, (Computer-)Spiel, Mode sowie in der Presse und im Alltagsleben analysiert werden. Solche Phänomene in ihrer Wirkungsmächtigkeit auf politische Kultur zu thematisieren, theoretisch zu reflektieren und als bedeutsames Forschungsfeld zu konturieren, ist das zentrale Anliegen des Bandes.
»Der umfangreiche Sammelband [...] hat zum Ziel, den Begriff des ›Banal Militarism‹ in der Militärsoziologie für den Umstand zu etablieren, dass militärische Inhalte Teil des zivilen Alltagslebens werden. In der Tat finden sich erstaunlich viele Beispiele dafür, wie Militärisches in den Alltag eindringt und in den meisten Fällen mit Selbstverständlichkeit quittiert wird. Der vorliegende Sammelband entdeckt hinter dieser Selbstverständlichkeit eine Reihe interessanter Aspekte, die als unspektakuläre Erscheinungen und Prozesse ablaufen und bisher wenig Beachtung gefunden haben, sodass diese ein neues Feld für soziologische Analysen eröffnen.« Soziologische Revue, 29 (2006) Besprochen in: Sociologicus, 57 (2007), Reinhart Kössler
Bibliography:Includes bibliographical references at the end of each chapters.
ISBN:3839403561
Access:Open access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Tanja Thomas, Fabian Virchow