Medienkultur und Ethnographie : : Ein transdisziplinärer Ansatz. Mit einer Fallstudie zu Senegal / / Frank Wittmann.

Seit einigen Jahren gibt es einen regelrechten Boom in der Beschäftigung mit medienkulturellen Fragestellungen. Aber wie lassen sich Medienkulturen in nicht-westlichen Gesellschaften erforschen? Das Buch unternimmt den spannenden Versuch, den transdisziplinären Ansatz der Medienkulturwissenschaft mi...

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2007
Bliain Foilsithe:2015
Eagrán:1. Aufl.
Teanga:German
Sraith:Cultural Studies ; 29
Rochtain Ar Líne:
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (424 p.)
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
Clár Ábhair:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Danksagung
  • 1. Einleitung
  • TEIL 1. EINFÜHRUNG IN DEN THEORETISCHEN KONTEXT
  • 2. Grundlagen, Gegenstand und Geschichte der Medienkulturwissenschaft
  • 3. Neuere Ansätze der Medienkulturwissenschaft
  • TEIL II. VOM MODELL ZUM ANSATZ
  • 4. Der Circuit of Culture und seine Genese
  • 5. Der Circuit of Culture als Baustein des ethnographischen Ansatzes der Medienkulturwissenschaft
  • TEIL III. FALLSTUDIEN ZUR SENEGALESISCHEN PRESSEKULTUR
  • 6. Forschungsdesign
  • 7. Konfliktkonfigurationen: Die senegalesische Presse im Spannungsfeld von Politik, Religion und Medienethik
  • 8. Formelle und informelle Konfliktlösungsstrategien von senegalesischen Akteuren der Pressekultur
  • 9. Plurimedialität: Aneignung und Repräsentation von senegalesischen Printmedien im Kontext
  • 10. Zusammenfassung
  • 11. Literaturverzeichnis
  • Backmatter