Martin Buber Werkausgabe. / Band 13, : Schriften zur biblischen Religion / / Martin Buber; hrsg. von Christian Wiese.

Band 13 der MBW enthält neben den beiden gewichtigen monographischen Kommentaren »Der Glaube der Propheten« und »Moses« zahlreiche weitere Aufsätze und Essays Martin Bubers zur Bibelexegese, zu zentralen biblischen Figuren, zu den Propheten und zur Psalmendeutung. Buber erörtert den dialogischen Cha...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2019
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Gütersloh : : Gütersloher Verlagshaus, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Edition:2 Teilbände
Language:German
Series:Martin Buber Werkausgabe ; Band 13
Online Access:
Physical Description:1 online resource (1335 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Teilband 1 --
Vorbemerkung --
Danksagung --
Einleitung --
Mose --
Biblisches Führertum --
Bemerkungen zu Jesaja --
Biblischer Humanismus --
Zu Jecheskel 312 --
Genesisprobleme --
Zum Einheitscharakter des Jesajabuches --
Die Erwählung Israels --
Abraham der Seher --
Falsche Propheten --
Der Glaube der Propheten --
Vorwort --
Der Geschichtssang der Debora --
Zum Ursprung hin --
Der Gott der Väter --
Heiliges Ereignis --
Die großen Spannungen --
Der Gott der Leidenden --
Moses --
Sage und Geschichte --
Israel in Ägypten --
Legende des Anfangs --
Der brennende Dornbusch --
Göttliche Dämonie --
Mose und der Pharao --
Passah --
Das Wunder am Meer --
Sabbat --
Die Murrenden --
Die Schlacht --
Jethro --
Der Adlerspruch --
Der Bundesschluss --
Die Worte auf den Tafeln --
Der eifernde Gott --
Der Stier und die Lade --
Der Geist --
Das Land --
Der Widerspruch --
Der Baal --
Das Ende --
Anmerkungen --
Zum israelitisch-jüdischen Monotheismus --
Recht und Unrecht --
Gegen das Lügengeschlecht --
Der Riß --
Gericht über die Richter --
Das Herz entscheidet --
Die Wege --
Die Opferung Isaaks --
Die Führungskraft der Schrift --
Antwort [an meine Kritiker] --
Philosophical Interrogations --
Anhang: Unveröffentlichte Archivmaterialien --
[Über Name und Ort Gottes] --
Dritter Vortrag über die Lieder vom namenlosen Knecht Gottes. Jesajas --
Jeremia, ein Künder für unsere Zeit --
Was bedeutet die ›Auserwählung Israels‹ ? (Fassung A) --
Was bedeutet die ›Auserwählung Israels‹ ? (Fassung B) --
Zweierlei Jesaja --
Was ist in der jüdischen Tradition, was in der Religionsgeschichte über den Gottesnamen in Ex. 3,13 vorhanden? --
Über Prophetie --
Teilband 2 --
Kommentar --
Editorische Notiz --
Diakritische Zeichen --
Einzelkommentare --
Recht und Unrecht. Deutung einiger Psalmen --
Antwort [an meine Kritiker]. Zur Bibel-Interpretation --
Was bedeutet die ›Auserwählung Israels‹? (Fassung A) --
Was ist in der jüdischen Tradition, was in der Religionsgeschichte über den Gottesnahmen in Ex. 3,13 vorhanden? --
Biblischer Humanismus in dunkler Zeit: Martin Bubers Kommentare im Kontext jüdischer Auseinandersetzungen mit Bibelkritik und Antisemitismus --
Abkürzungsverzeichnis --
Quellen- und Literaturverzeichnis --
Glossar --
Stellenregister --
Sachregister --
Personenregister
Summary:Band 13 der MBW enthält neben den beiden gewichtigen monographischen Kommentaren »Der Glaube der Propheten« und »Moses« zahlreiche weitere Aufsätze und Essays Martin Bubers zur Bibelexegese, zu zentralen biblischen Figuren, zu den Propheten und zur Psalmendeutung. Buber erörtert den dialogischen Charakter der Offenbarung, die Stellung und Verbindlichkeit der biblischen Botschaft im Angesicht der Moderne und setzt sich mit der protestantischen Bibelwissenschaft seiner Zeit auseinander. Ergänzt werden Bubers Schriften zur biblischen Religion durch eine Vielzahl von Archivmaterialien stenographierter Vorträge, die in diesem Band erstmals publiziert werden.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783641248628
9783110664232
9783110606508
9783110716856
DOI:10.14315/9783641248628
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Martin Buber; hrsg. von Christian Wiese.