Der integrierte Touristikkonzern : : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben / / hrsg. von Harald Bastian, Karl Born.

Das erste ausführliche Lehrbuch über den integrierten Touristikkonzern beschreibt strategische Ansätze, es geht um ";Funktionieren"; und ";Führen"; dieser Konzerne und vor allem um die Frage ";ist der integrierte Touristikkonzern nur ein Schönwettermodell";. Neben den b...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2010]
©2004
Year of Publication:2010
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 9783486700480
ctrlnum (DE-B1597)221534
(OCoLC)979874918
collection bib_alma
record_format marc
spelling Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben / hrsg. von Harald Bastian, Karl Born.
Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]
©2004
1 online resource
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Front Matter -- Herausforderungen im Post Merger Management der Touristikkonzerne -- Chancen und Risiken von Fusionen im Reisemarkt -- Die touristischen Kernprozesse des Reiseveranstalters -- Expansion und Integration – Erfolgsrezepte eines internationalen Touristik-Konzerns -- Strategische Vorgaben zur Konzernsteuerung -- Integrierte Informations- und Kommunikations-systeme im Touristikkonzern -- Der besondere Weg zur Vertikalisierung und Internationalisierung -- Die Preis- und Mengenpolitik im integrierten Touristikkonzern im Spannungsfeld drohender Überkapazitäten und vorzeitigem Ausverkauf -- « World of TUI » - Der Weg zu einer neuen Marke -- Ausrichtung der Thomas Cook Reisebüros im Konzernverbund -- Ferienfluggesellschaften im Wandel: Auf dem Weg zu einer Europäischen Airline-Plattform -- Steuerung eigener Hotelgesellschaften und Konsequenzen für das Konzernmanagement am Beispiel des Club Aldiana -- Die besondere Bedeutung des operativen Geschäfts im Touristikkonzern -- Touristisches Krisenmanagement -- Das System des Yield Managements im integrierten Touristikkonzern -- Integrierte Kapazitätsplanung und -Steuerung im Touristikkonzern -- Internationaler Hoteleinkauf – Das Organisationskonzept der TUI Contracting -- Der internationale Hoteleinkauf -- Internationale Reiseleitung im integrierten Touristikkonzern -- Provisionen als Entlohnungs- und Steuerungsinstrument des Vertriebes -- Der Consolidator im Touristikkonzern -- Durchgängige Qualitätspolitik in einem integrierten Touristikkonzern -- Informationstechnologie (IT) im Touristikkonzern -- Internationale und globale Public Relations -- Management Development im Touristikkonzern -- Was leistet ein integrierter Tourismuskonzern für die Sicherheit seiner Gäste? -- Kundenbindung im TouristikkonzernVon der Bindung zur Beziehung -- Kundenwünsche erfüllen – unverzichtbare Voraussetzung erfolgreicher Kundenbindung -- Hinter dem Horizont geht's weiter: Wachstumschancen in der Touristik -- Erfolgreicher Vertrieb über Multi-Channel: Wie sieht eine moderne Vertriebsphilosophie aus? -- Internet als Vertriebskanal -- TV Travelshop als neuer Vertriebskanal in der Reisebranche -- Ferienwohnrechte/Timesharing -- Back Matter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
Das erste ausführliche Lehrbuch über den integrierten Touristikkonzern beschreibt strategische Ansätze, es geht um ";Funktionieren"; und ";Führen"; dieser Konzerne und vor allem um die Frage ";ist der integrierte Touristikkonzern nur ein Schönwettermodell";. Neben den beiden Herausgebern haben auch viele Führungskräfte aus den Touristikkonzernen Beiträge zu diesem Buch geliefert. Nicht jeder wird sie allerdings noch umsetzen können. Ein interessantes Buch für all` jene, die das hochbrisante aktuelle Geschehen in der Touristik begleiten wollen. Der Autor Karl Born: ";Das ist das Branchenthema schlechthin: Haben die integrierten Touristikkonzerne noch eine Zukunft oder müssen sie jetzt wieder entflochten werden? Dieses Buch versucht darauf eine Antwort zu geben."; Aus dem Inhalt: Grundlagen. Strategien (Praxisbeispiele). Operatives Geschäft (Praxisbeispiele). Zukunftschancen (Praxisbeispiele). Pressestimmen: (.) In diesem Sammelband werden von den Tourismuswissenschaftlern, insbesondere aber auch von Praktikern in führenden Positionen der Konzerne, die Grundlagen, Strategien, das operative Geschäft und die Zukunftschancen der integrierten Konzerne analysiert. Jeder dieser Themenkomplexe wird eingeleitet durch eher allgemeine, teilweise auch theorieorientierte Beiträge und ergänzt durch Praxisbeispiele. Dieser Band stellt eine für die Tourismusforschung und -praxis, gerade auch in Anbetracht der zunehmenden Globalisierung der Tourismuswirtschaft, wichtige Publikation dar. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie/Heft 1/2005
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
Music.
Tourism Environmental aspects.
Tourism Management.
Tourismus-Marketing.
Tourismusforschung.
Tourismuswissenschaft.
Unternehmensführung.
Unternehmenssteuerung.
BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General. bisacsh
Bastian, Harald, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Bastian, Harald, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Born, Karl, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Born, Karl, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Buss, Lothar, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Böttcher, Volker, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Dornach, Frank, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Dreyer, Axel, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Dreyer, Daniela, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Ehbrecht, Oliver, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Frankemölle, Heiner, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Glüsing, Claus, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Golly, Thomas J., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Harling, Christiane, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Heering, Hartmut, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Herzog, René A., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Hirche, Thorsten, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Hohmeister, Harry, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Hovenbitzer, Dieter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Ihlau, Günter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Kisfeld, Josef van, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Kloubert, Thomas, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Kochskämper, Helge, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Kurth, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Köpler, Bernd-Holger, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Lambertz, Michael, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Lerch, Hans, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Marbach, Jürgen, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Niclaus, Kurt, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Ohm, Michael, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Ortlepp, Rainer, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Pichler, Stefan, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Pullem, Peter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Rütt, Klaus, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schönleben, Manfred, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Steckel, Thomas, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Sökeland, Gisela, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Sürig, Carsten, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Vries, Jomique de, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Weiss, Sandra, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Weithöner, Uwe, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Zander, Ulrich, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014 9783110635737 ZDB-23-GBE
https://doi.org/10.1524/9783486700480
https://www.degruyter.com/isbn/9783486700480
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486700480/original
language German
format eBook
author2 Bastian, Harald,
Bastian, Harald,
Bastian, Harald,
Bastian, Harald,
Born, Karl,
Born, Karl,
Born, Karl,
Born, Karl,
Buss, Lothar,
Buss, Lothar,
Böttcher, Volker,
Böttcher, Volker,
Dornach, Frank,
Dornach, Frank,
Dreyer, Axel,
Dreyer, Axel,
Dreyer, Daniela,
Dreyer, Daniela,
Ehbrecht, Oliver,
Ehbrecht, Oliver,
Frankemölle, Heiner,
Frankemölle, Heiner,
Glüsing, Claus,
Glüsing, Claus,
Golly, Thomas J.,
Golly, Thomas J.,
Harling, Christiane,
Harling, Christiane,
Heering, Hartmut,
Heering, Hartmut,
Herzog, René A.,
Herzog, René A.,
Hirche, Thorsten,
Hirche, Thorsten,
Hohmeister, Harry,
Hohmeister, Harry,
Hovenbitzer, Dieter,
Hovenbitzer, Dieter,
Ihlau, Günter,
Ihlau, Günter,
Kisfeld, Josef van,
Kisfeld, Josef van,
Kloubert, Thomas,
Kloubert, Thomas,
Kochskämper, Helge,
Kochskämper, Helge,
Kurth, Wolfgang,
Kurth, Wolfgang,
Köpler, Bernd-Holger,
Köpler, Bernd-Holger,
Lambertz, Michael,
Lambertz, Michael,
Lerch, Hans,
Lerch, Hans,
Marbach, Jürgen,
Marbach, Jürgen,
Niclaus, Kurt,
Niclaus, Kurt,
Ohm, Michael,
Ohm, Michael,
Ortlepp, Rainer,
Ortlepp, Rainer,
Pichler, Stefan,
Pichler, Stefan,
Pullem, Peter,
Pullem, Peter,
Rütt, Klaus,
Rütt, Klaus,
Schönleben, Manfred,
Schönleben, Manfred,
Steckel, Thomas,
Steckel, Thomas,
Sökeland, Gisela,
Sökeland, Gisela,
Sürig, Carsten,
Sürig, Carsten,
Vries, Jomique de,
Vries, Jomique de,
Weiss, Sandra,
Weiss, Sandra,
Weithöner, Uwe,
Weithöner, Uwe,
Zander, Ulrich,
Zander, Ulrich,
author_facet Bastian, Harald,
Bastian, Harald,
Bastian, Harald,
Bastian, Harald,
Born, Karl,
Born, Karl,
Born, Karl,
Born, Karl,
Buss, Lothar,
Buss, Lothar,
Böttcher, Volker,
Böttcher, Volker,
Dornach, Frank,
Dornach, Frank,
Dreyer, Axel,
Dreyer, Axel,
Dreyer, Daniela,
Dreyer, Daniela,
Ehbrecht, Oliver,
Ehbrecht, Oliver,
Frankemölle, Heiner,
Frankemölle, Heiner,
Glüsing, Claus,
Glüsing, Claus,
Golly, Thomas J.,
Golly, Thomas J.,
Harling, Christiane,
Harling, Christiane,
Heering, Hartmut,
Heering, Hartmut,
Herzog, René A.,
Herzog, René A.,
Hirche, Thorsten,
Hirche, Thorsten,
Hohmeister, Harry,
Hohmeister, Harry,
Hovenbitzer, Dieter,
Hovenbitzer, Dieter,
Ihlau, Günter,
Ihlau, Günter,
Kisfeld, Josef van,
Kisfeld, Josef van,
Kloubert, Thomas,
Kloubert, Thomas,
Kochskämper, Helge,
Kochskämper, Helge,
Kurth, Wolfgang,
Kurth, Wolfgang,
Köpler, Bernd-Holger,
Köpler, Bernd-Holger,
Lambertz, Michael,
Lambertz, Michael,
Lerch, Hans,
Lerch, Hans,
Marbach, Jürgen,
Marbach, Jürgen,
Niclaus, Kurt,
Niclaus, Kurt,
Ohm, Michael,
Ohm, Michael,
Ortlepp, Rainer,
Ortlepp, Rainer,
Pichler, Stefan,
Pichler, Stefan,
Pullem, Peter,
Pullem, Peter,
Rütt, Klaus,
Rütt, Klaus,
Schönleben, Manfred,
Schönleben, Manfred,
Steckel, Thomas,
Steckel, Thomas,
Sökeland, Gisela,
Sökeland, Gisela,
Sürig, Carsten,
Sürig, Carsten,
Vries, Jomique de,
Vries, Jomique de,
Weiss, Sandra,
Weiss, Sandra,
Weithöner, Uwe,
Weithöner, Uwe,
Zander, Ulrich,
Zander, Ulrich,
author2_variant h b hb
h b hb
h b hb
h b hb
k b kb
k b kb
k b kb
k b kb
l b lb
l b lb
v b vb
v b vb
f d fd
f d fd
a d ad
a d ad
d d dd
d d dd
o e oe
o e oe
h f hf
h f hf
c g cg
c g cg
t j g tj tjg
t j g tj tjg
c h ch
c h ch
h h hh
h h hh
r a h ra rah
r a h ra rah
t h th
t h th
h h hh
h h hh
d h dh
d h dh
g i gi
g i gi
j v k jv jvk
j v k jv jvk
t k tk
t k tk
h k hk
h k hk
w k wk
w k wk
b h k bhk
b h k bhk
m l ml
m l ml
h l hl
h l hl
j m jm
j m jm
k n kn
k n kn
m o mo
m o mo
r o ro
r o ro
s p sp
s p sp
p p pp
p p pp
k r kr
k r kr
m s ms
m s ms
t s ts
t s ts
g s gs
g s gs
c s cs
c s cs
j d v jd jdv
j d v jd jdv
s w sw
s w sw
u w uw
u w uw
u z uz
u z uz
author2_role MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
author_sort Bastian, Harald,
title Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben /
spellingShingle Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben /
Front Matter --
Herausforderungen im Post Merger Management der Touristikkonzerne --
Chancen und Risiken von Fusionen im Reisemarkt --
Die touristischen Kernprozesse des Reiseveranstalters --
Expansion und Integration – Erfolgsrezepte eines internationalen Touristik-Konzerns --
Strategische Vorgaben zur Konzernsteuerung --
Integrierte Informations- und Kommunikations-systeme im Touristikkonzern --
Der besondere Weg zur Vertikalisierung und Internationalisierung --
Die Preis- und Mengenpolitik im integrierten Touristikkonzern im Spannungsfeld drohender Überkapazitäten und vorzeitigem Ausverkauf --
« World of TUI » - Der Weg zu einer neuen Marke --
Ausrichtung der Thomas Cook Reisebüros im Konzernverbund --
Ferienfluggesellschaften im Wandel: Auf dem Weg zu einer Europäischen Airline-Plattform --
Steuerung eigener Hotelgesellschaften und Konsequenzen für das Konzernmanagement am Beispiel des Club Aldiana --
Die besondere Bedeutung des operativen Geschäfts im Touristikkonzern --
Touristisches Krisenmanagement --
Das System des Yield Managements im integrierten Touristikkonzern --
Integrierte Kapazitätsplanung und -Steuerung im Touristikkonzern --
Internationaler Hoteleinkauf – Das Organisationskonzept der TUI Contracting --
Der internationale Hoteleinkauf --
Internationale Reiseleitung im integrierten Touristikkonzern --
Provisionen als Entlohnungs- und Steuerungsinstrument des Vertriebes --
Der Consolidator im Touristikkonzern --
Durchgängige Qualitätspolitik in einem integrierten Touristikkonzern --
Informationstechnologie (IT) im Touristikkonzern --
Internationale und globale Public Relations --
Management Development im Touristikkonzern --
Was leistet ein integrierter Tourismuskonzern für die Sicherheit seiner Gäste? --
Kundenbindung im TouristikkonzernVon der Bindung zur Beziehung --
Kundenwünsche erfüllen – unverzichtbare Voraussetzung erfolgreicher Kundenbindung --
Hinter dem Horizont geht's weiter: Wachstumschancen in der Touristik --
Erfolgreicher Vertrieb über Multi-Channel: Wie sieht eine moderne Vertriebsphilosophie aus? --
Internet als Vertriebskanal --
TV Travelshop als neuer Vertriebskanal in der Reisebranche --
Ferienwohnrechte/Timesharing --
Back Matter
title_sub Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben /
title_full Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben / hrsg. von Harald Bastian, Karl Born.
title_fullStr Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben / hrsg. von Harald Bastian, Karl Born.
title_full_unstemmed Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben / hrsg. von Harald Bastian, Karl Born.
title_auth Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben /
title_alt Front Matter --
Herausforderungen im Post Merger Management der Touristikkonzerne --
Chancen und Risiken von Fusionen im Reisemarkt --
Die touristischen Kernprozesse des Reiseveranstalters --
Expansion und Integration – Erfolgsrezepte eines internationalen Touristik-Konzerns --
Strategische Vorgaben zur Konzernsteuerung --
Integrierte Informations- und Kommunikations-systeme im Touristikkonzern --
Der besondere Weg zur Vertikalisierung und Internationalisierung --
Die Preis- und Mengenpolitik im integrierten Touristikkonzern im Spannungsfeld drohender Überkapazitäten und vorzeitigem Ausverkauf --
« World of TUI » - Der Weg zu einer neuen Marke --
Ausrichtung der Thomas Cook Reisebüros im Konzernverbund --
Ferienfluggesellschaften im Wandel: Auf dem Weg zu einer Europäischen Airline-Plattform --
Steuerung eigener Hotelgesellschaften und Konsequenzen für das Konzernmanagement am Beispiel des Club Aldiana --
Die besondere Bedeutung des operativen Geschäfts im Touristikkonzern --
Touristisches Krisenmanagement --
Das System des Yield Managements im integrierten Touristikkonzern --
Integrierte Kapazitätsplanung und -Steuerung im Touristikkonzern --
Internationaler Hoteleinkauf – Das Organisationskonzept der TUI Contracting --
Der internationale Hoteleinkauf --
Internationale Reiseleitung im integrierten Touristikkonzern --
Provisionen als Entlohnungs- und Steuerungsinstrument des Vertriebes --
Der Consolidator im Touristikkonzern --
Durchgängige Qualitätspolitik in einem integrierten Touristikkonzern --
Informationstechnologie (IT) im Touristikkonzern --
Internationale und globale Public Relations --
Management Development im Touristikkonzern --
Was leistet ein integrierter Tourismuskonzern für die Sicherheit seiner Gäste? --
Kundenbindung im TouristikkonzernVon der Bindung zur Beziehung --
Kundenwünsche erfüllen – unverzichtbare Voraussetzung erfolgreicher Kundenbindung --
Hinter dem Horizont geht's weiter: Wachstumschancen in der Touristik --
Erfolgreicher Vertrieb über Multi-Channel: Wie sieht eine moderne Vertriebsphilosophie aus? --
Internet als Vertriebskanal --
TV Travelshop als neuer Vertriebskanal in der Reisebranche --
Ferienwohnrechte/Timesharing --
Back Matter
title_new Der integrierte Touristikkonzern :
title_sort der integrierte touristikkonzern : strategien, erfolgsfaktoren und aufgaben /
publisher Oldenbourg Wissenschaftsverlag,
publishDate 2010
physical 1 online resource
contents Front Matter --
Herausforderungen im Post Merger Management der Touristikkonzerne --
Chancen und Risiken von Fusionen im Reisemarkt --
Die touristischen Kernprozesse des Reiseveranstalters --
Expansion und Integration – Erfolgsrezepte eines internationalen Touristik-Konzerns --
Strategische Vorgaben zur Konzernsteuerung --
Integrierte Informations- und Kommunikations-systeme im Touristikkonzern --
Der besondere Weg zur Vertikalisierung und Internationalisierung --
Die Preis- und Mengenpolitik im integrierten Touristikkonzern im Spannungsfeld drohender Überkapazitäten und vorzeitigem Ausverkauf --
« World of TUI » - Der Weg zu einer neuen Marke --
Ausrichtung der Thomas Cook Reisebüros im Konzernverbund --
Ferienfluggesellschaften im Wandel: Auf dem Weg zu einer Europäischen Airline-Plattform --
Steuerung eigener Hotelgesellschaften und Konsequenzen für das Konzernmanagement am Beispiel des Club Aldiana --
Die besondere Bedeutung des operativen Geschäfts im Touristikkonzern --
Touristisches Krisenmanagement --
Das System des Yield Managements im integrierten Touristikkonzern --
Integrierte Kapazitätsplanung und -Steuerung im Touristikkonzern --
Internationaler Hoteleinkauf – Das Organisationskonzept der TUI Contracting --
Der internationale Hoteleinkauf --
Internationale Reiseleitung im integrierten Touristikkonzern --
Provisionen als Entlohnungs- und Steuerungsinstrument des Vertriebes --
Der Consolidator im Touristikkonzern --
Durchgängige Qualitätspolitik in einem integrierten Touristikkonzern --
Informationstechnologie (IT) im Touristikkonzern --
Internationale und globale Public Relations --
Management Development im Touristikkonzern --
Was leistet ein integrierter Tourismuskonzern für die Sicherheit seiner Gäste? --
Kundenbindung im TouristikkonzernVon der Bindung zur Beziehung --
Kundenwünsche erfüllen – unverzichtbare Voraussetzung erfolgreicher Kundenbindung --
Hinter dem Horizont geht's weiter: Wachstumschancen in der Touristik --
Erfolgreicher Vertrieb über Multi-Channel: Wie sieht eine moderne Vertriebsphilosophie aus? --
Internet als Vertriebskanal --
TV Travelshop als neuer Vertriebskanal in der Reisebranche --
Ferienwohnrechte/Timesharing --
Back Matter
isbn 9783486700480
9783110635737
callnumber-first G - Geography, Anthropology, Recreation
callnumber-subject G - General Geography
callnumber-label G155
callnumber-sort G 3155
url https://doi.org/10.1524/9783486700480
https://www.degruyter.com/isbn/9783486700480
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486700480/original
illustrated Not Illustrated
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-tens 380 - Commerce, communications & transportation
dewey-ones 380 - Commerce, communications & transportation
dewey-full 380.1
dewey-sort 3380.1
dewey-raw 380.1
dewey-search 380.1
doi_str_mv 10.1524/9783486700480
oclc_num 979874918
work_keys_str_mv AT bastianharald derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT bornkarl derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT busslothar derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT bottchervolker derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT dornachfrank derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT dreyeraxel derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT dreyerdaniela derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ehbrechtoliver derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT frankemolleheiner derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT glusingclaus derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT gollythomasj derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT harlingchristiane derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT heeringhartmut derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT herzogrenea derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT hirchethorsten derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT hohmeisterharry derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT hovenbitzerdieter derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ihlaugunter derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kisfeldjosefvan derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kloubertthomas derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kochskamperhelge derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kurthwolfgang derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT koplerberndholger derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT lambertzmichael derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT lerchhans derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT marbachjurgen derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT niclauskurt derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ohmmichael derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ortlepprainer derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT pichlerstefan derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT pullempeter derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ruttklaus derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT schonlebenmanfred derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT steckelthomas derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT sokelandgisela derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT surigcarsten derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT vriesjomiquede derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT weisssandra derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT weithoneruwe derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT zanderulrich derintegriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT bastianharald integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT bornkarl integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT busslothar integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT bottchervolker integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT dornachfrank integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT dreyeraxel integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT dreyerdaniela integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ehbrechtoliver integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT frankemolleheiner integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT glusingclaus integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT gollythomasj integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT harlingchristiane integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT heeringhartmut integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT herzogrenea integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT hirchethorsten integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT hohmeisterharry integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT hovenbitzerdieter integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ihlaugunter integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kisfeldjosefvan integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kloubertthomas integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kochskamperhelge integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT kurthwolfgang integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT koplerberndholger integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT lambertzmichael integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT lerchhans integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT marbachjurgen integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT niclauskurt integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ohmmichael integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ortlepprainer integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT pichlerstefan integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT pullempeter integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT ruttklaus integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT schonlebenmanfred integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT steckelthomas integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT sokelandgisela integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT surigcarsten integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT vriesjomiquede integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT weisssandra integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT weithoneruwe integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
AT zanderulrich integriertetouristikkonzernstrategienerfolgsfaktorenundaufgaben
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)221534
(OCoLC)979874918
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
is_hierarchy_title Der integrierte Touristikkonzern : Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben /
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1770178886134398976
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>10303nam a22011895i 4500</leader><controlfield tag="001">9783486700480</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20211129102213.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">211129t20102004gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486700480</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1524/9783486700480</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)221534</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979874918</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">G155</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUS069000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">380.1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 945</subfield><subfield code="2">rvk</subfield><subfield code="0">(DE-625)rvk/142010:</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Der integrierte Touristikkonzern :</subfield><subfield code="b">Strategien, Erfolgsfaktoren und Aufgaben /</subfield><subfield code="c">hrsg. von Harald Bastian, Karl Born.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston : </subfield><subfield code="b">Oldenbourg Wissenschaftsverlag, </subfield><subfield code="c">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Front Matter -- </subfield><subfield code="t">Herausforderungen im Post Merger Management der Touristikkonzerne -- </subfield><subfield code="t">Chancen und Risiken von Fusionen im Reisemarkt -- </subfield><subfield code="t">Die touristischen Kernprozesse des Reiseveranstalters -- </subfield><subfield code="t">Expansion und Integration – Erfolgsrezepte eines internationalen Touristik-Konzerns -- </subfield><subfield code="t">Strategische Vorgaben zur Konzernsteuerung -- </subfield><subfield code="t">Integrierte Informations- und Kommunikations-systeme im Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Der besondere Weg zur Vertikalisierung und Internationalisierung -- </subfield><subfield code="t">Die Preis- und Mengenpolitik im integrierten Touristikkonzern im Spannungsfeld drohender Überkapazitäten und vorzeitigem Ausverkauf -- </subfield><subfield code="t">« World of TUI » - Der Weg zu einer neuen Marke -- </subfield><subfield code="t">Ausrichtung der Thomas Cook Reisebüros im Konzernverbund -- </subfield><subfield code="t">Ferienfluggesellschaften im Wandel: Auf dem Weg zu einer Europäischen Airline-Plattform -- </subfield><subfield code="t">Steuerung eigener Hotelgesellschaften und Konsequenzen für das Konzernmanagement am Beispiel des Club Aldiana -- </subfield><subfield code="t">Die besondere Bedeutung des operativen Geschäfts im Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Touristisches Krisenmanagement -- </subfield><subfield code="t">Das System des Yield Managements im integrierten Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Integrierte Kapazitätsplanung und -Steuerung im Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Internationaler Hoteleinkauf – Das Organisationskonzept der TUI Contracting -- </subfield><subfield code="t">Der internationale Hoteleinkauf -- </subfield><subfield code="t">Internationale Reiseleitung im integrierten Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Provisionen als Entlohnungs- und Steuerungsinstrument des Vertriebes -- </subfield><subfield code="t">Der Consolidator im Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Durchgängige Qualitätspolitik in einem integrierten Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Informationstechnologie (IT) im Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Internationale und globale Public Relations -- </subfield><subfield code="t">Management Development im Touristikkonzern -- </subfield><subfield code="t">Was leistet ein integrierter Tourismuskonzern für die Sicherheit seiner Gäste? -- </subfield><subfield code="t">Kundenbindung im TouristikkonzernVon der Bindung zur Beziehung -- </subfield><subfield code="t">Kundenwünsche erfüllen – unverzichtbare Voraussetzung erfolgreicher Kundenbindung -- </subfield><subfield code="t">Hinter dem Horizont geht's weiter: Wachstumschancen in der Touristik -- </subfield><subfield code="t">Erfolgreicher Vertrieb über Multi-Channel: Wie sieht eine moderne Vertriebsphilosophie aus? -- </subfield><subfield code="t">Internet als Vertriebskanal -- </subfield><subfield code="t">TV Travelshop als neuer Vertriebskanal in der Reisebranche -- </subfield><subfield code="t">Ferienwohnrechte/Timesharing -- </subfield><subfield code="t">Back Matter</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das erste ausführliche Lehrbuch über den integrierten Touristikkonzern beschreibt strategische Ansätze, es geht um ";Funktionieren"; und ";Führen"; dieser Konzerne und vor allem um die Frage ";ist der integrierte Touristikkonzern nur ein Schönwettermodell";. Neben den beiden Herausgebern haben auch viele Führungskräfte aus den Touristikkonzernen Beiträge zu diesem Buch geliefert. Nicht jeder wird sie allerdings noch umsetzen können. Ein interessantes Buch für all` jene, die das hochbrisante aktuelle Geschehen in der Touristik begleiten wollen. Der Autor Karl Born: ";Das ist das Branchenthema schlechthin: Haben die integrierten Touristikkonzerne noch eine Zukunft oder müssen sie jetzt wieder entflochten werden? Dieses Buch versucht darauf eine Antwort zu geben."; Aus dem Inhalt: Grundlagen. Strategien (Praxisbeispiele). Operatives Geschäft (Praxisbeispiele). Zukunftschancen (Praxisbeispiele). Pressestimmen: (.) In diesem Sammelband werden von den Tourismuswissenschaftlern, insbesondere aber auch von Praktikern in führenden Positionen der Konzerne, die Grundlagen, Strategien, das operative Geschäft und die Zukunftschancen der integrierten Konzerne analysiert. Jeder dieser Themenkomplexe wird eingeleitet durch eher allgemeine, teilweise auch theorieorientierte Beiträge und ergänzt durch Praxisbeispiele. Dieser Band stellt eine für die Tourismusforschung und -praxis, gerade auch in Anbetracht der zunehmenden Globalisierung der Tourismuswirtschaft, wichtige Publikation dar. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie/Heft 1/2005</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Music.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tourism</subfield><subfield code="x">Environmental aspects.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tourism</subfield><subfield code="x">Management.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tourismus-Marketing.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tourismusforschung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tourismuswissenschaft.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmensführung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmenssteuerung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS &amp; ECONOMICS / Economics / General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bastian, Harald, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bastian, Harald, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Born, Karl, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Born, Karl, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buss, Lothar, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttcher, Volker, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dornach, Frank, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreyer, Axel, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreyer, Daniela, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehbrecht, Oliver, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankemölle, Heiner, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glüsing, Claus, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Golly, Thomas J., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harling, Christiane, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heering, Hartmut, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzog, René A., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirche, Thorsten, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohmeister, Harry, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hovenbitzer, Dieter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ihlau, Günter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kisfeld, Josef van, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kloubert, Thomas, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kochskämper, Helge, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurth, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köpler, Bernd-Holger, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lambertz, Michael, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lerch, Hans, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marbach, Jürgen, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niclaus, Kurt, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohm, Michael, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ortlepp, Rainer, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pichler, Stefan, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pullem, Peter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rütt, Klaus, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönleben, Manfred, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steckel, Thomas, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sökeland, Gisela, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sürig, Carsten, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vries, Jomique de, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiss, Sandra, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weithöner, Uwe, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zander, Ulrich, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DGBA Business and Economics 2000 - 2014</subfield><subfield code="z">9783110635737</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GBE</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1524/9783486700480</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783486700480</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486700480/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_LAEC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_STMALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA12STME</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBE</subfield><subfield code="c">2000</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield></record></collection>