Der Tod der Königin : : Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts / / Peter-André Alt.

Nach dem politischen Verständnis der Frühen Neuzeit ist der Tod der regierenden Königin als Opfer zu begreifen, das die Kontinuität männlicher Herrschaft gewährleistet. Verweist das Leben der Monarchin auf die Stellvertretungsfunktion, die sie erfüllt, so ihr Sterben auf den Fortbestand der Institut...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Übergeordnet:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Ort / Verlag:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2008]
©2004
Erscheinungsjahr:2008
Sprache:Deutsch
Serie:Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte , 30 (264)
Online Zugang:
Beschreibung:1 online resource (261 p.)
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
LEADER 04945nam a22007935i 4500
001 9783110201512
003 DE-B1597
005 20230228123812.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20082004gw fo d z ger d
019 |a (OCoLC)1013948791 
020 |a 9783110201512 
024 7 |a 10.1515/9783110201512  |2 doi 
035 |a (DE-B1597)32904 
035 |a (OCoLC)853264086 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
050 4 |a PT671.A48 2004  |b .A48 2004eb 
072 7 |a LIT004170  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 830.9  |2 22 
100 1 |a Alt, Peter-André,   |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 4 |a Der Tod der Königin :  |b Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des 17. Jahrhunderts /  |c Peter-André Alt. 
264 1 |a Berlin ;  |a Boston :   |b De Gruyter,   |c [2008] 
264 4 |c ©2004 
300 |a 1 online resource (261 p.) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
490 0 |a Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ,  |x 0946-9419 ;  |v 30 (264) 
505 0 0 |t Frontmatter --   |t Inhalt --   |t I. Was stirbt, wenn die Königin stirbt? Die --   |t Monarchin in der politischen Theologie der Frühen Neuzeit --   |t II. Die Königin als Märtyrerin (Gryphius, --   |t Hallmann) --   |t III. Die Königin im Krieg (Lohenstein) --   |t IV. Die Königin unter dem Gesetz der Natur (Weise, --   |t Lohenstein, Hallmann) --   |t V. Die Königin im Reich des Scheins (Riemer, --   |t Haugwitz) --   |t Epilog: Requiem für die Königin --   |t Backmatter 
506 0 |a restricted access  |u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec  |f online access with authorization  |2 star 
520 |a Nach dem politischen Verständnis der Frühen Neuzeit ist der Tod der regierenden Königin als Opfer zu begreifen, das die Kontinuität männlicher Herrschaft gewährleistet. Verweist das Leben der Monarchin auf die Stellvertretungsfunktion, die sie erfüllt, so ihr Sterben auf den Fortbestand der Institution der Krone, deren Dauer nur der König verkörpern kann. Der politische Sinn, den der Tod der Königin erzeugt, besteht darin, dass er die Ordnung der Macht in ähnlicher Weise symbolisch erfahrbar werden lässt, wie der Vorgang des rituellen Tötens die heilige Gewalt des Lebens. Peter-André Alt untersucht das politische Denken, das im Tod der Königin vergegenwärtigt wird, anhand deutscher und englischer Trauerspiele des 17. Jahrhunderts. Sein interdisziplinär angelegtes Buch, das auch Blicke auf die bildende Kunst und die Rechtshistorie wirft, ist ein Beitrag zur Geschichte der Souveränität und der sie begründenden Konstruktionen von Natur, Gewalt, Körper und Geschlecht. 
520 |a Peter-André Alt examines the political role accorded to queens in the Early Modern Age, using 17th century German and English tragedies. With its interdisciplinary approach, the book also considers the pictorial arts and legal history and advances our understanding of the history of sovereignty and the constructions of nature, power, body, and gender underpinning it. 
530 |a Issued also in print. 
538 |a Mode of access: Internet via World Wide Web. 
546 |a In German. 
588 0 |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) 
650 0 |a German drama (Tragedy)  |x History and criticism. 
650 0 |a German drama (Tragedy)  |x Themes, motives. 
650 0 |a German literature  |x History and criticism  |x Early modern, 1500-1700. 
650 0 |a German literature  |y Early modern, 1500-1700  |x History and criticism. 
650 0 |a Grief in literature. 
650 0 |a Queens in literature. 
650 4 |a Königin. 
650 4 |a Opfer. 
650 4 |a Souveränität. 
650 4 |a Tragödie. 
650 7 |a LITERARY CRITICISM / European / German.  |2 bisacsh 
773 0 8 |i Title is part of eBook package:  |d De Gruyter  |t DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014  |z 9783110637854  |o ZDB-23-GLC 
773 0 8 |i Title is part of eBook package:  |d De Gruyter  |t E-BOOK GESAMTPAKET / COMPLETE PACKAGE 2008  |z 9783110212129  |o ZDB-23-DGG 
773 0 8 |i Title is part of eBook package:  |d De Gruyter  |t E-BOOK PAKET LINGUISTIK UND LITERATURWISSENSCHAFT 2008  |z 9783110209457  |o ZDB-23-DGA 
776 0 |c print  |z 9783110181173 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1515/9783110201512 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110201512 
856 4 2 |3 Cover  |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110201512/original 
912 |a EBA_BACKALL 
912 |a EBA_CL_LT 
912 |a EBA_DGALL 
912 |a EBA_EBKALL 
912 |a EBA_SSHALL 
912 |a GBV-deGruyter-alles 
912 |a PDA11SSHE 
912 |a PDA5EBK 
912 |a ZDB-23-DGA  |b 2008 
912 |a ZDB-23-DGG  |b 2008 
912 |a ZDB-23-GLC  |c 2000  |d 2014