Abschrecken oder Mitleiden. Das deutsche bürgerliche Trauerspiel im 18. Jahrhundert : : Versuch einer Typologie / / Cornelia Mönch.

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012]
©1993
प्रकाशन का वर्ष :2012
संस्करण:Reprint 2011
भाषा:German
श्रृंखला:Studia Augustana : Augsburger Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte , 5
ऑनलाइन पहुंच:
भौतिक वर्णन:1 online resource (409 p.)
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
Other title:I-XII --
1 Einleitung --
2 Kriterien für eine genre-interne Typologisierung des bürgerlichen Trauerspiels --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.1 Typen mit totaler Erfüllung der poetischen Gerechtigkeit: Lohn der Tugend und Strafe des Lasters --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.2 Typen mit partieller Erfüllung der poetischen Gerechtigkeit: Untergang der Tugend und Strafe des Lasters --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.3 Typen mit partieller Erfüllung der poetischen Gerechtigkeit: Rettung der Tugend ohne Strafe des Lasters --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.4 Typen ohne Erfüllung der poetischen Gerechtigkeit: Untergang der Tugend und Triumph des Lasters --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.5 Typen ohne konventionelle PG-Strukturierung und mit tragic end --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.6 Typen ohne konventionelle PG-Strukturierung und mit happy end --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.7 Sonderformen und Ausnahmen --
3 Systematisch-typologischer Teil: Entwurf einer Systematik wirkungsästhetisch unterschiedener Strukturtypen des bürgerlichen Trauerspiels. 3.8 Zusammenfassung der systematisch-typologischen Analyse --
4 Die Gattungsfrage – auf dem Hintergrund der entwickelten wirkungsästhetischen Typologie. 4.1 Vorbemerkungen --
4 Die Gattungsfrage – auf dem Hintergrund der entwickelten wirkungsästhetischen Typologie. 4.2 Die Konfrontation zwischen heroischem und bürgerlichem Trauerspiel im Preisausschreiben von 1756/57 --
4 Die Gattungsfrage – auf dem Hintergrund der entwickelten wirkungsästhetischen Typologie. 4.3 Die Elemente des bürgerlichen Trauerspiels --
4 Die Gattungsfrage – auf dem Hintergrund der entwickelten wirkungsästhetischen Typologie. 4.4 Zusammenfassung --
5 Historisch-genetische Aspekte der entwickelten Typologie --
6 Zusammenfassung und Ausblick --
7 Anhang
स्वरूप:Mode of access: Internet via World Wide Web.
आईएसबीएन:9783110910612
9783110637830
आईएसएसएन:0938-9652 ;
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.1515/9783110910612
अभिगमन:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Cornelia Mönch.