BÜCHER

Lorraine Byrne Bodley
Schubert. A Musical WayfarerLondon, New Haven: Yale University Press 2021 (in progress).

Melanie Unseld
Musikgeschichte "Klassik". Kassel: Bärenreiter 2022 (Bärenreiter Studienbücher Musik 21).

Franz Leander Fillafer
Aufklärung habsburgisch. Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa 1750-1850. Göttingen: Wallenstein Verlag 2021 (online).

ARTIKEL UND BUCHBEITRÄGE

Andrea Lindmayr-Brandl
Adelige Musikfreunde, Franz Schubert und das Wiener Musikleben im Vormärz, in: Adel im Vormärz. Begegnungen mit einer umstrittenen Sozialform, hg. von Urte Stobbe und Claude D. Conter. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2023, S. 147–176.

Andrea Lindmayr-Brandl
Treue Freunde bis in den Tod: Franz Schubert und Anselm Hüttenbrenner, in: Drehscheibe Graz. Musikkulturelle Verbindungen im 19. Jahrhundert, hg. von Ingeborg Harrer. Graz-Wien: Leykam 2022, S. 47–60.

Christopher H. Gibbs
An die Musik. Teaching Franz Schubert‘s Hymn to Art, in: The Berlin Journal 35 (2021-22), pp. 28–32.

Andrea Lindmayr-Brandl
Music and Culture in Schubert’s Vienna, in: The Cambridge Companion to Schubert’s Winterreise, ed. by Marjorie W. Hirsch and Lisa Feurzeig. Cambridge: Cambridge University Press 2021, pp. 11­–23.