Kaschmir im 16. Jahrhundert : vom unabhängigen Sultanat zur mogulischen Annexion (Śukas Rājataraṅgiṇī, A.D. 1513–1597) / mit annotierter Übersetzung neu herausgegeben von Walter Slaje

Das vorliegende, unter dem Namen eines Śuka über­lieferte und von ano­nymen Fort­setzern ergänzte Werk stellt die vierte soge­nannte Rājataraṅgiṇī („Strom der Könige“) in der von Kalhaṇa begonnenen, von Jonarāja und Śrīvara weiter­geführten Serie kaschmirischer Historiographien dar. Es handelt sich...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Superior document:Studia Indologica Universitatis Halensis Band 27
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Halle/Saale : Universitätsverlag Halle-Wittenberg, [2023]
Έτος έκδοσης:2023
Γλώσσα:German
Σειρά:Studia Indologica Universitatis Halensis Band 27
Θέματα:
Classification:15.77 - Indischer Subkontinent
15.01 - Historiographie
Φυσική περιγραφή:261 Seiten
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
Περιγραφή
Περίληψη:Das vorliegende, unter dem Namen eines Śuka über­lieferte und von ano­nymen Fort­setzern ergänzte Werk stellt die vierte soge­nannte Rājataraṅgiṇī („Strom der Könige“) in der von Kalhaṇa begonnenen, von Jonarāja und Śrīvara weiter­geführten Serie kaschmirischer Historiographien dar. Es handelt sich dabei um eine Chronik der Herrschafts- und Ereignis­geschichte Kaschmirs, die das 16. Jahrhundert umfaßt. Sie setzt nach dem Ende von Bhaṭṭa Prājyas verlorenem Geschichts­werk Rājāvalipatākā im Jahre 1513 ein, während Fatḥ Šāh noch seine zweite Regent­schaft ausübte, und endet im Jahre 1597 mit dem Bau der Stadt­festung Naganagarī kurz vor dem dritten Besuch Kaiser Akbars in Śrīnagara. Dieses 16. Jh. war in Kaschmir gekenn­zeichnet von der Verbrei­tung des Nūrbaḫšiyya-Ṣūfītums sowie vom jahr­zehnte­langen Ringen zweier Agnaten um den Thron, die beide in der Linie der Šāhmīrīden standen: Fatḥ Šāh und Maḥmūd Šāh. Nach einem mogu­lischen Inter­regnum durch Mirzā Ḥaydar Dūġlāt (1541–1551) und anschlie­ßend in kurzem Takt wech­selnden Thron­folgern wurde das unab­hängige Sultanat der Šāhmīrīden-Herrschaft zunächst durch die Dynastie der Čaks (1555–1586) gestürzt, deren Herrschaft wiede­rum im Oktober 1586 durch Akbar beendet wurde, der Kaschmir seinem Mogulreich einver­leibte. Übergriffe durch eine aggres­sive Soldateska, Seuchen, Hunger­snöte und Erdbeben­katas­trophen waren nach unseren Quellen die Lebens­bedin­gungen einer damals weit­gehend schutzlosen Bevölkerung.Aufgrund der Übersetzung von Dutt (1898) und der Edition von Kaul (1966), die beide nach je eigenem Gutdünken massiv und ohne Begründung in die über­lieferte Text­gestalt einge­griffen hatten, wurden chrono­logischer Verlauf und zeitlicher Umfang des Werkes so gestört, daß sie nicht mehr richtig erkennbar waren.In der hier neu edierten, von einer anno­tierten Über­setzung und Registern begleiteten Ausgabe wurde die originale Text­struktur und damit auch die weitest­gehend intakte Chronologie gemäß der hand­schrift­lichen Über­liefe­rung wieder­her­gestellt, wie sie in den älteren Ausgaben Calcutta 1835 und Bombay 1896 abge­bildet sind.
ISBN:9783869772639
ac_no:AC16929710
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: mit annotierter Übersetzung neu herausgegeben von Walter Slaje