Kaschmir im 16. Jahrhundert : vom unabhängigen Sultanat zur mogulischen Annexion (Śukas Rājataraṅgiṇī, A.D. 1513–1597) / mit annotierter Übersetzung neu herausgegeben von Walter Slaje
Das vorliegende, unter dem Namen eines Śuka überlieferte und von anonymen Fortsetzern ergänzte Werk stellt die vierte sogenannte Rājataraṅgiṇī („Strom der Könige“) in der von Kalhaṇa begonnenen, von Jonarāja und Śrīvara weitergeführten Serie kaschmirischer Historiographien dar. Es handelt sich...
Saved in:
Superior document: | Studia Indologica Universitatis Halensis Band 27 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Place / Publishing House: | Halle/Saale : Universitätsverlag Halle-Wittenberg, [2023] |
Year of Publication: | 2023 |
Language: | German |
Series: | Studia Indologica Universitatis Halensis
Band 27 |
Subjects: | |
Classification: | 15.77 - Indischer Subkontinent 15.01 - Historiographie |
Physical Description: | 261 Seiten |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
LEADER | 04313nam a2200505 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 993654277904498 | ||
005 | 20240306141308.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 230829|2023 ||| ||| |ger cc | ||
009 | AC16929710 | ||
020 | |a 9783869772639 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC16929710 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC16929710 | ||
035 | |a (EXLNZ-43ACC_NETWORK)99147663948003331 | ||
040 | |a AT-UBW |b ger |d AT-OeAW |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 4 | |a DS485.K255 | |
084 | |a 950 |2 23sdnb | ||
084 | |a 15.77 |2 bkl | ||
084 | |a 15.01 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Slaje, Walter |d 1954- |0 (DE-588)103729615 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kaschmir im 16. Jahrhundert |b vom unabhängigen Sultanat zur mogulischen Annexion (Śukas Rājataraṅgiṇī, A.D. 1513–1597) |c mit annotierter Übersetzung neu herausgegeben von Walter Slaje |
264 | 1 | |a Halle/Saale |b Universitätsverlag Halle-Wittenberg |c [2023] | |
300 | |a 261 Seiten | ||
336 | |b txt | ||
337 | |b n | ||
338 | |b nc | ||
490 | 1 | |a Studia Indologica Universitatis Halensis |v Band 27 | |
520 | |a Das vorliegende, unter dem Namen eines Śuka überlieferte und von anonymen Fortsetzern ergänzte Werk stellt die vierte sogenannte Rājataraṅgiṇī („Strom der Könige“) in der von Kalhaṇa begonnenen, von Jonarāja und Śrīvara weitergeführten Serie kaschmirischer Historiographien dar. Es handelt sich dabei um eine Chronik der Herrschafts- und Ereignisgeschichte Kaschmirs, die das 16. Jahrhundert umfaßt. Sie setzt nach dem Ende von Bhaṭṭa Prājyas verlorenem Geschichtswerk Rājāvalipatākā im Jahre 1513 ein, während Fatḥ Šāh noch seine zweite Regentschaft ausübte, und endet im Jahre 1597 mit dem Bau der Stadtfestung Naganagarī kurz vor dem dritten Besuch Kaiser Akbars in Śrīnagara. Dieses 16. Jh. war in Kaschmir gekennzeichnet von der Verbreitung des Nūrbaḫšiyya-Ṣūfītums sowie vom jahrzehntelangen Ringen zweier Agnaten um den Thron, die beide in der Linie der Šāhmīrīden standen: Fatḥ Šāh und Maḥmūd Šāh. Nach einem mogulischen Interregnum durch Mirzā Ḥaydar Dūġlāt (1541–1551) und anschließend in kurzem Takt wechselnden Thronfolgern wurde das unabhängige Sultanat der Šāhmīrīden-Herrschaft zunächst durch die Dynastie der Čaks (1555–1586) gestürzt, deren Herrschaft wiederum im Oktober 1586 durch Akbar beendet wurde, der Kaschmir seinem Mogulreich einverleibte. Übergriffe durch eine aggressive Soldateska, Seuchen, Hungersnöte und Erdbebenkatastrophen waren nach unseren Quellen die Lebensbedingungen einer damals weitgehend schutzlosen Bevölkerung.Aufgrund der Übersetzung von Dutt (1898) und der Edition von Kaul (1966), die beide nach je eigenem Gutdünken massiv und ohne Begründung in die überlieferte Textgestalt eingegriffen hatten, wurden chronologischer Verlauf und zeitlicher Umfang des Werkes so gestört, daß sie nicht mehr richtig erkennbar waren.In der hier neu edierten, von einer annotierten Übersetzung und Registern begleiteten Ausgabe wurde die originale Textstruktur und damit auch die weitestgehend intakte Chronologie gemäß der handschriftlichen Überlieferung wiederhergestellt, wie sie in den älteren Ausgaben Calcutta 1835 und Bombay 1896 abgebildet sind. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1500-1600 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd-content | |
653 | |a Serie kaschmirischer Historiographien | ||
653 | |a Chronik der Herrschafts- und Ereignisgeschichte Kaschmirs | ||
689 | 0 | 0 | |a Kaschmir |D g |0 (DE-588)4029850-4 |
689 | 0 | 1 | |a Sultanat |D s |0 (DE-588)4745848-3 |
689 | 0 | 2 | |a Mogulreich |D g |0 (DE-588)4074930-7 |
689 | 0 | |5 AT-OBV |5 AT-UBW | |
689 | 1 | 0 | |a Śuka |d ca. 16. Jahrhundert |t Rājataraṅgiṇī |D p |0 (DE-588)1304163407 |
689 | 1 | |5 AT-OBV |5 AT-UBW | |
689 | 2 | 0 | |a Kaschmir |D g |0 (DE-588)4029850-4 |
689 | 2 | 1 | |a Geschichtsschreibung |D s |0 (DE-588)4020531-9 |
689 | 2 | |5 AT-OBV |5 AT-UBW | |
830 | 0 | |w (AT-OBV)AC08451716 |v 27 | |
970 | 0 | |a Digitaler Assistent | |
970 | 1 | |c 54 | |
ADM | |b 2025-02-15 12:07:06 Europe/Vienna |d 20 |f System |c marc21 |a 2024-03-06 14:13:15 Europe/Vienna |g false | ||
HOL | 8 | |b YWIAS |h IKGA-DS485.K255 S6 |c IKGA-3 |8 2253493090004498 | |
852 | 8 | |b YWIAS |c IKGA-3 |h IKGA-DS485.K255 S6 |8 2253493090004498 | |
ITM | |9 2253493090004498 |e 1 |m BOOK |b IKGA-2912 |2 IKGA-3 |z Sammlung Ernst Steinkellner |n IKGA-ESt-2705 |8 2353493070004498 |f 01 |p 2024-03-06 14:14:20 Europe/Vienna |h IKGA-DS485.K255 S6 |1 YWIAS |q 2024-03-06 14:14:48 Europe/Vienna |