Frei von Schuld bin ich dieses Mal : : Der Beitrag einer Narrativen Ethik zur ethisch interessierten Exegese des Alten Testaments mit einer exemplarischen Auslegung der Simson-Erzählungen (Ri 13-16).

"Religionen haben schon zu allen Zeiten maßgeblich das Handeln des Menschen und die Reflexion darüber beeinflusst. Als Referenztext hat die Hebräische Bibel großen Anteil an der ethischen Reflexion von Juden und Christen. Sebastian Gérard Kirschner fragt, inwiefern eine psychologisch wie phi...

Cur síos iomlán

Saved in:
Sonraí Bibleagrafaíochta
Superior document:Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Göttingen : : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2023.
©2023.
Bliain Foilsithe:2023
Eagrán:1st ed.
Teanga:German
Sraith:Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Cur Síos Fisiciúil:1 online resource (325 pages)
Clibeanna: Cuir Clib Leis
Gan Chlibeanna, Bí ar an gcéad duine leis an taifead seo a chlibeáil!
LEADER 04811nam a22004333i 4500
001 993608751704498
005 20230614080352.0
006 m o d |
007 cr cnu||||||||
008 230614s2023 xx o ||||0 ger d
020 |a 3-666-56085-7 
020 |a 3-647-56085-5 
035 |a (MiAaPQ)EBC7261128 
035 |a (Au-PeEL)EBL7261128 
035 |a (NjHacI)9926919219200041 
035 |a (EXLCZ)9926919219200041 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
050 4 |a BS680.E84  |b .K577 2023 
082 0 4 |a 241  |2 23 
100 1 |a Kirschner, Sebastian G. 
245 1 0 |a Frei von Schuld bin ich dieses Mal :  |b Der Beitrag einer Narrativen Ethik zur ethisch interessierten Exegese des Alten Testaments mit einer exemplarischen Auslegung der Simson-Erzählungen (Ri 13-16). 
250 |a 1st ed. 
264 1 |a Göttingen :  |b Vandenhoeck & Ruprecht,  |c 2023. 
264 4 |c ©2023. 
300 |a 1 online resource (325 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 
505 0 |a Cover -- Title Page -- Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- A. Einleitung -- B. Forschungsüberblick -- 1. Exegetische Forschungsbeiträge -- 1.1 Ethiken des Alten Testaments -- 1.2 Grundlegende Verstehensmuster einer alttestamentlichen Ethik (J. Barton) -- 1.3 Die zehn Gebote einer alttestamentlichen Ethik (C. Frevel) -- 1.4 Ethisch interessierte Exegese als „Gratwanderung" (J. Schnocks) -- 1.5 Alttestamentliche Ethik als „Verführung zum Guten" (D. Erbele-Küster) -- 1.6 Biblische Texte als zu interpretierende Zeugnisse ethischen Denkens (K. Gies) -- 1.7 Ethische Themen im Alten Testament -- 2. Theologisch-ethische Forschungsbeiträge -- 2.1 Schriftethik als „Zeugnis für die Gemeinschaft mit Jesus" (F. Noichl) -- 2.2 Kohärenz von Bibel und Ethik (M. Heimbach-Steins) -- 2.3 Bibel und Autonome Moral (S. Goertz) -- 2.4 Die dreidimensionale Struktur einer tugendethischen Bibelethik (L. Chan) -- C. Der Beitrag einer Narrativen Ethik zur ethisch interessierten Exegese -- 1. Einleitender Exkurs: Narrative Psychologie -- 2. Narrative Ethik -- 2.1 Typologie narrativer Ethik (M. Hofheinz) -- 2.2 Selbst und Erzählung (W. Kraus) -- 2.3 Narrativität in ihrer Bedeutung für Identität und Empathie (N. Meuter) -- 2.4 Lebensgeschichte und Ethik (D. Thomä) -- 2.5 Narrativität und Handlung (L. Tengelyi) -- 2.6 Stories und Ethik (P. Kemp) -- 2.7 Erzählen als Erfahrungsvermittlung (H. G. Ulrich) -- 2.8 Erzählung im Horizont der Gewalt (K. Röttgers) -- 2.9 Erzählung und Aufmerksamkeit (M. Zeindler) -- 2.10 Implizite Erzählungen im Diskurs (W. Schoberth) -- 2.11 Narrative Ethik als hermeneutische Aufgabe (H. Haker) -- 2.12 Narrative Ethik zwischen Theorie und Praxis (F. Mathwig) -- 2.13 Erzählung im Horizont der theologischen Ethik (J. Fischer) -- 2.14 Narrative Ethik als Modellethik (D. Mieth) -- 2.15 Figuren im Rahmen narrativer Ethik (P. Ricœur). 
505 8 |a 2.16 Methodik narrativer Figurenethik (F. Wagener) -- 2.17 Ertrag für eine ethisch interessierte Exegese -- 3. Besonderheiten einer ethisch interessierten Exegese des Alten Testaments -- D. Ethik in den Simson-Erzählungen -- 1. Synchrone Kompositionsanalyse (Szeneneinteilung) -- 1.1 Kohäsion der Simson-Erzählungen -- 1.2 Szeneneinteilung - Forschungsbeiträge -- 1.3 Die Szenen der Simson-Erzählungen -- 1.4 Schematische Darstellung der Szenen der Simson-Erzählungen (Ri 13-16) -- 2. Diachrone Redaktionsanalyse (Textschichten) -- 3. Diachron reflektierte synchrone Zusammenschau -- 4. Ethische Gehalte der Simson-Perikope -- 4.1 Szene 1: Überschrift und Prolog (Ri 13) -- 4.2 Szene 2: Das Festgelage zu Timna (Ri 14) -- 4.3 Szene 3: Die Vergeltungs-Spirale (Ri 15) -- 4.4 Szene 4: Simsons Überwindung und letzter Sieg (Ri 16) -- E. Fazit und Ausblick -- F. Literaturverzeichnis -- G. Anhang -- 1. Arbeitsübersetzung mit Szeneneinteilung -- 2. Grafische Darstellung der diachronen Reflexion -- Register -- Sachregister -- Bibelstellenregister. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
520 |a "Religionen haben schon zu allen Zeiten maßgeblich das Handeln des Menschen und die Reflexion darüber beeinflusst. Als Referenztext hat die Hebräische Bibel großen Anteil an der ethischen Reflexion von Juden und Christen. Sebastian Gérard Kirschner fragt, inwiefern eine psychologisch wie philosophisch grundierte Narrative Ethik als hermeneutischer Schlüssel verstanden werden kann, welcher eine ethisch interessierte Exegese alttestamentlicher Texte ermöglicht. Als breit rezipierter Text stehen exemplarisch die Erzählungen um den Richter Simson (Ri 13-16) im Fokus der Betrachtung. Sie stellen den Kämpfer einerseits als Vorbildgestalt dar, die aber andererseits Taten vollbringt, welche sich nur schwer mit einer zeitgenössischen Ethik vereinbaren lassen. So wird diese Perikope zum Testfall einer ethisch interessierten Exegese, welche sich als Brückenbauerin sowohl zum Text als auch in die ethische Reflexion und Kritik hinein versteht." -- Publisher, page four of cover. 
504 |a Includes bibliographical references (pages 285-297) and indexes. 
650 0 |a Hermeneutics, Biblical. 
650 0 |a Ethics in the Bible. 
650 0 |a Samson (Biblical judge) 
700 1 |a Toit, David S. du. 
700 1 |a Leuenberger, Martin. 
700 1 |a Schnocks, Johannes. 
700 1 |a Tilly, Michael. 
776 0 8 |i Print version:  |a Kirschner, Sebastian G.  |t Frei von Schuld bin ich dieses Mal  |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,c2023  |z 9783525560853 
830 0 |a Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 
906 |a BOOK 
ADM |b 2024-02-15 02:47:44 Europe/Vienna  |f system  |c marc21  |a 2023-06-14 11:35:15 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Vandenhoeck & Ruprecht Journals  |P Vandenhoeck And Ruprecht Complete  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5346665260004498&Force_direct=true  |Z 5346665260004498  |b Available  |8 5346665260004498