Im Strom der Bewegungsbilder : : Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes "Liebe" / / Jonas Hänel.

Gilles Deleuze zufolge bewegen wir uns permanent in einem Strom von Bewegungsbildern. Vor diesem Hintergrund zeigt Jonas Hänel, dass eine bewegungsbildbasierte Forschung quer zu den Themenbereichen Bildung, Kino und Pflege und ausgehend von Michael Hanekes Film »Liebe« (2012) neue Qualitäten in de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Theorie bilden
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag,, 2022.
Year of Publication:2022
Language:German
Series:Theorie bilden.
Physical Description:1 online resource (308 pages).
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Immanenzphilosophie und Wissenschaft
  • Deleuze'/Guattaris Anti-Methodik
  • Mindere Wissenschaft betreiben
  • Wissenschaftliche Diskurse kartieren
  • Hanekes 'Liebe' als Bildungsmedium beschreiben
  • Bildungsprozesse fiktionaler Figuren im Film 'Liebe' kartieren
  • Pflegeprozesse fiktionaler Figuren im Film 'Liebe' kartieren
  • Filmbildungspotenziale anhand von 'Liebe' in Bewegungsbildern kartieren
  • Nach 'Liebe': Diskursive Bildungspotenziale in Bewegungsbildern kartiern
  • Ein Schluss: Anders sehen und sprechen.