Im Strom der Bewegungsbilder : : Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes "Liebe" / / Jonas Hänel.

Gilles Deleuze zufolge bewegen wir uns permanent in einem Strom von Bewegungsbildern. Vor diesem Hintergrund zeigt Jonas Hänel, dass eine bewegungsbildbasierte Forschung quer zu den Themenbereichen Bildung, Kino und Pflege und ausgehend von Michael Hanekes Film »Liebe« (2012) neue Qualitäten in de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Theorie bilden
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag,, 2022.
Year of Publication:2022
Language:German
Series:Theorie bilden.
Physical Description:1 online resource (308 pages).
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02326nam a2200337 i 4500
001 993603491404498
005 20230515085445.0
006 m o d
007 cr |||||||||||
008 230515s2022 gw o 000 0 ger d
024 7 |a 10.1515/9783839464816  |2 doi 
035 |a (CKB)5840000000218166 
035 |a (NjHacI)995840000000218166 
035 |a (EXLCZ)995840000000218166 
040 |a NjHacI  |b eng  |e rda  |c NjHacl 
050 4 |a LB1028  |b .H364 2022 
082 0 4 |a 370.72  |2 23 
100 1 |a Hänel, Jonas,  |e author. 
245 1 0 |a Im Strom der Bewegungsbilder :  |b Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes "Liebe" /  |c Jonas Hänel. 
264 1 |a Bielefeld :  |b transcript Verlag,  |c 2022. 
300 |a 1 online resource (308 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Theorie bilden 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
520 |a Gilles Deleuze zufolge bewegen wir uns permanent in einem Strom von Bewegungsbildern. Vor diesem Hintergrund zeigt Jonas Hänel, dass eine bewegungsbildbasierte Forschung quer zu den Themenbereichen Bildung, Kino und Pflege und ausgehend von Michael Hanekes Film »Liebe« (2012) neue Qualitäten in den Blick rückt. Neben der Beschreibung kontingenter Verläufe im Leben fokussiert er Intensitäten wie Affektionen und Affekte in unterschiedlichen performativen Handlungsvollzügen. Sei es die Beschreibung von Bildungs-, Pflege- oder auch filmischen Prozessen: Sein zentrales Anliegen ist es, die Prozessualität performativer Praxen in ihrem von Brüchen durchzogenen Werden nachzuzeichnen. 
505 0 |a Immanenzphilosophie und Wissenschaft -- Deleuze'/Guattaris Anti-Methodik -- Mindere Wissenschaft betreiben -- Wissenschaftliche Diskurse kartieren -- Hanekes 'Liebe' als Bildungsmedium beschreiben -- Bildungsprozesse fiktionaler Figuren im Film 'Liebe' kartieren -- Pflegeprozesse fiktionaler Figuren im Film 'Liebe' kartieren -- Filmbildungspotenziale anhand von 'Liebe' in Bewegungsbildern kartieren -- Nach 'Liebe': Diskursive Bildungspotenziale in Bewegungsbildern kartiern -- Ein Schluss: Anders sehen und sprechen. 
650 0 |a Education  |x Research  |x Philosophy. 
650 0 |a Education  |x Research. 
776 |z 3-8376-6481-3 
830 0 |a Theorie bilden. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-06-09 10:54:03 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2022-12-05 16:10:45 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i DOAB Directory of Open Access Books  |P DOAB Directory of Open Access Books  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5341797240004498&Force_direct=true  |Z 5341797240004498  |b Available  |8 5341797240004498