Textile Moderne / Textile Modernism / / Burcu Dogramaci [and nine others] (Hg.).

Saved in:
Bibliographic Details
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:WIEN, KÖLN : : BÖHLAU VERLAG,, [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Edition:First edition.
Language:German
Series:mode global
Physical Description:1 online resource (461 pages)
Notes:Includes index.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Intro
  • Title Page
  • Copyright
  • ToC_1
  • ToC_2
  • ToC_3
  • ToC_4
  • Textile Moderne: Einleitende Überlegungen
  • Burcu Dogramaci
  • MATERIAL, MUSTER, FARBE / MATERIAL, PATTERN, COLOUR
  • Materiality, Represen- tation and Cognition: A Reconsideration of Gottfried Semper's Emphasis on Weaving as a Fundamental Craft
  • Arthur Crucq
  • Farben der vie moderne. Zu Verwendung und Wahrnehmung erster synthetischer Textilfarbstoffe in der Damenmode
  • Birgit Haase
  • Werkbundstimme Else Meißner: Kunstschutz auf Textil­muster im ,Elfengespinst' der Moderne
  • Katharina Januschewski
  • Foto-Ornamentik. Abstrakte Muster- (er)findungen zwischen Textildesign und Kunst
  • Kathrin Schönegg
  • Textile Rekonfigurationen des Spinnennetzes: Zum Verhältnis von Form und Material in Stoffmustern und Fadenobjekten
  • Leena Crasemann
  • TECHNIK, EXPERIMENT, ABSTRAKTION / TECHNOLOGY, EXPERIMENT, ABSTRACTION
  • In die Moderne gestochen: Adriana C. van Rees-Dutilh und die Stickerei als Kunst
  • Diana Anna Schuster
  • Ljubov' Popova und Varvara Stepanova: Von der gegenstandslosen Malerei zum Textildruck
  • Christiane Post
  • Zwischen detail-getreuem Nachsticken und eigenen abstrakten Webentwürfen: Textile Arbeiten von Maria Marc
  • Susanna Baumgartner
  • Knotted, Woven, Unraveling: Textile as Structure in the Work of Paul Klee
  • Charlotte Healy
  • Gestickte Malereien. Die Textilkünstlerin Sophie Taeuber-Arp
  • Walburga Krupp
  • SAMMELN, ARCHIVIEREN, ZEIGEN / COLLECT, ARCHIVE, DISPLAY
  • Mitteleuropäische Textilien und Englische Stoffe. Zur Ankaufspolitik des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie (heute MAK) vor und um 1900
  • Angela Völker und Dagmar Sachsenhofer
  • Strukturprinzipien der Moderne: Die Textilsammlungen von Bertha Pappenheim und Emilie Flöge
  • Annette Tietenberg.
  • The Weaver's Laboratory. Gunta Stölzl's Sample Cards as Materialities of Research
  • Mirjam Deckers
  • Patterns of the Conquerors: Zu den verschiedenen Ausstellungsformaten von John Forbes Watsons textilen Musterbüchern
  • Carla Gabriela Engler
  • TEXTILE ARCHITEKTUR UND RAUMGESTALTUNG / TEXTILE ARCHITECTURE AND SPATIAL DESIGN
  • Der Stoff aus dem die Räume sind: Das Prinzip der Bekleidung in Adolf Loos' Haus für Goldman &amp
  • Salatsch
  • Christian Scherrer
  • Die Textilien der Bauhaus-Künstlerin Friedl Dicker: Raumgestaltungen und Möbeldesign
  • Katharina Hövelmann
  • Anni Albers's "Pliable Plane": Writing on Architecture and the Nomadic Textile
  • Jordan Troeller
  • Textile Moderne unterwegs: Innenausstattung von Schiffen und Zügen durch die Deutschen Werkstätten
  • Klára Němečková und Kerstin Stöver
  • INTERMEDIAL UND INTERDISZIPLINÄR / INTERMEDIAL AND INTERDISCIPLINARY
  • Crossover zwischen Textilien und Malerei um 1914 am Beispiel von August Macke und der Omega-Künstler_innen Vanessa Bell, Duncan Grant und Roger Fry
  • Ina Ewers-Schultz
  • Stickerei der Neuen Sachlichkeit. Textilbilder von Franziska Pfannkuche im intermedialen Kontext
  • Burcu Dogramaci
  • Körpermasken und bewegte Bilder: Künstler kostümieren Tänzer
  • Anja Pawel
  • Matisse's Tapestry The Woman with the Lute (1949): Interweaving Modernist Painting and Tapestry
  • Claire Salles
  • Interferenzen von Webkunst, Algorithmen und Raster in der Kunst der Moderne
  • Daniel Becker
  • GENDER UND KREATIVITÄT IN KOOPERATION / GENDER AND CREATIVITY IN COOPERATION
  • Textile Transformationen: Die "Frau comme il faut" in der robe à transforma­tion und die "Tempofrau" im Verwandlungskleid
  • Kerstin Kraft
  • "Die Kleider müssen vor allem gut gemacht sein [...]". Henry und Maria van de Veldes künstlerische Allianzen für das Reformkleid
  • Antje Neumann und Laura Petzold.
  • Kreative Zusammen-arbeit oder künstlerische Abhängigkeit? Die Bildteppichweberei des deutsch-polnischen Künstlerpaares Max Wislicenus und Wanda Bibrowicz
  • Katarzyna Sonntag
  • Traces of Lost Modernisms: Repositioning Block Printed Textiles in Interwar London
  • Lotte Crawford
  • Textile Koproduktionen von Künstlerpaaren der Moderne: Die Web- und Knüpfarbeiten von Lisbeth und Julius Bissier
  • Helene Roth
  • (TRANS-)LOKAL UND GLOBAL / (TRANS)LOCAL AND GLOBAL
  • Kimono as Fashion: Japanese Department Stores Designing New Kimono Patterns, 1890s-1910s
  • Hissako Anjo
  • Textile Modernism in Australia: The Impact of Emigré Designer Gerard Herbst at the Prestige Textile Design Studio in Melbourne in the 1940s and 1950s
  • Harriet Edquist and Isabel Wünsche
  • Cy Twomblys ,tapestries': Das Black Mountain College in Marokko
  • Thierry Greub
  • Transkulturelle Verwebungen: Lenore Tawneys fiber art
  • Mona Schieren
  • Textile Modernism: Transcultural Readings of Maryn Varbanov and Abstract Weaving from East to East, from Local to Global
  • Janis Jefferies
  • BILDNACHWEISE / IMAGE CREDITS
  • INDEX.