Der Inquisitionsprozess im Laienspiegel des Ulrich Tengler : : Rezeption des gelehrten Rechts in der städtischen Rechtspraxis / / Gianna Burret.

der Laienspiegel von Ulrich Tengler stellte zu seiner Zeit einen Meilenstein der Rechtsgeschichte dar und ist besonders in der Geschichte der Rezeption des gelehrten Rechts von zentraler Bedeutung. In dem Werk aus dem Jahre 1509 lässt sich, wie diese Untersuchung zeigt, das Eindringen des gelehrten...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag, , [2013]
©2010
出版年:2013
语言:German
丛编:Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte ; 27. Band.
实物描述:1 online resource (389 p.)
提示:Description based upon print version of record.
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
书本目录:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhalt
  • I. Der Untersuchungsgegenstand
  • II. Fragestellung und Methodik
  • I. Zulässigkeit und Ablauf des Inquisitionsverfahrens nach dem Laienspiegel
  • II. Die Folter im Laienspiegel
  • III. Die Notorietätslehre im Laienspiegel
  • IV. Acht und summarischer Inquisitionsprozess im Laienspiegel
  • V. Die Urteilsvoraussetzungen
  • VI. Der Reinigungseid als hilfsweiser Verfahrensabschluss
  • VII. Der endliche Rechtstag im Laienspiegel
  • I. Der rechtspolitische Auftrag des Laienspiegels
  • II. Klagspiegel und Laienspiegel oder die Entwicklung vom kanonischen zum gemeinrechtlichen Inquisitionsprozess
  • I. Synopse der zitierten Titel in den Laienspiegelausgaben Straßburg 1536 und Augsburg 1511
  • II. Abkürzungsverzeichnis
  • III. Quellen und Literatur
  • IV. Register