Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit / / Gerd Schwerhoff.

»Öffentlichkeit« ist einer der zentralen neuzeitlichen Grund­begriffe, dessen Entstehung, Ausprägungen und Wandlungen die Geschichtswissenschaft seit einiger Zeit intensiv beschäftigt. Die Rolle der Stadt ist bislang in diesem Zusammenhang wenig gewürdigt worden. Der vorliegende Band möchte die mode...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Köln : : Böhlau Verlag, , [2011]
©2011
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen
Physical Description:1 online resource (232 p.)
Notes:Includes index.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 993584517404498
ctrlnum (CKB)3390000000062926
(EBL)4402135
(SSID)ssj0001597910
(PQKBManifestationID)16298066
(PQKBTitleCode)TC0001597910
(PQKBWorkID)14885846
(PQKB)11107294
(MiAaPQ)EBC4402135
(DE-B1597)212415
(OCoLC)931859034
(DE-B1597)9783412214586
(EXLCZ)993390000000062926
collection bib_alma
record_format marc
spelling Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit / Gerd Schwerhoff.
Köln : Böhlau Verlag, [2011]
©2011
1 online resource (232 p.)
text txt
computer c
online resource cr
Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen ; 83
German
Includes index.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)
»Öffentlichkeit« ist einer der zentralen neuzeitlichen Grund­begriffe, dessen Entstehung, Ausprägungen und Wandlungen die Geschichtswissenschaft seit einiger Zeit intensiv beschäftigt. Die Rolle der Stadt ist bislang in diesem Zusammenhang wenig gewürdigt worden. Der vorliegende Band möchte die moderne Stadtgeschichtsforschung an dieses Forschungsfeld heranführen. Seine Autorinnen und Autoren beschäftigen sich mit den Funk­tionen öffentlicher Orte, z.¿B. von Wirts- und Kaffeehäusern, und sie untersuchen die Medien und Träger der Öffentlichkeit. Dabei fragen sie nach dem spezifischen Charakter städtischer Öffentlichkeit und nach deren Beitrag für einen möglichen »Strukturwandel«, wie er vor rund fünfzig Jahren von Jürgen Habermas postuliert wurde.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen -- Verzeichnis der Autoren -- Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit – Perspektiven der Forschung -- Vergesellschaftung unter Anwesenden in der frühneuzeitlichen Stadt und ihre (politische) Öffentlichkeit -- Orte – Akteure – Netzwerke -- In vino res publica? -- Das Kaffeehaus als öffentlicher Raum -- „The Staple of Newes“ -- Rituale und politische Öffentlichkeit in der Alten Stadt -- Konstellationen des Öffentlichen und städtischer Raum -- Zünfte,Handwerker und aufklärerische Öffentlichkeit -- Stadt und Öffentlichkeit im Ancien Régime und im 19. Jahrhundert -- Index der Orts- und Personennamen
Political participation Europe History.
Cities and towns Social aspects Europe History.
Civil society Europe History.
3-412-20755-1
Schwerhoff, Gerd, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen
language German
format eBook
author2 Schwerhoff, Gerd,
Schwerhoff, Gerd,
author_facet Schwerhoff, Gerd,
Schwerhoff, Gerd,
author2_variant g s gs
g s gs
author2_role HerausgeberIn
HerausgeberIn
author_sort Schwerhoff, Gerd,
title Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit /
spellingShingle Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit /
Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen ;
Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --
Verzeichnis der Autoren --
Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit – Perspektiven der Forschung --
Vergesellschaftung unter Anwesenden in der frühneuzeitlichen Stadt und ihre (politische) Öffentlichkeit --
Orte – Akteure – Netzwerke --
In vino res publica? --
Das Kaffeehaus als öffentlicher Raum --
„The Staple of Newes“ --
Rituale und politische Öffentlichkeit in der Alten Stadt --
Konstellationen des Öffentlichen und städtischer Raum --
Zünfte,Handwerker und aufklärerische Öffentlichkeit --
Stadt und Öffentlichkeit im Ancien Régime und im 19. Jahrhundert --
Index der Orts- und Personennamen
title_full Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit / Gerd Schwerhoff.
title_fullStr Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit / Gerd Schwerhoff.
title_full_unstemmed Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit / Gerd Schwerhoff.
title_auth Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit /
title_alt Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --
Verzeichnis der Autoren --
Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit – Perspektiven der Forschung --
Vergesellschaftung unter Anwesenden in der frühneuzeitlichen Stadt und ihre (politische) Öffentlichkeit --
Orte – Akteure – Netzwerke --
In vino res publica? --
Das Kaffeehaus als öffentlicher Raum --
„The Staple of Newes“ --
Rituale und politische Öffentlichkeit in der Alten Stadt --
Konstellationen des Öffentlichen und städtischer Raum --
Zünfte,Handwerker und aufklärerische Öffentlichkeit --
Stadt und Öffentlichkeit im Ancien Régime und im 19. Jahrhundert --
Index der Orts- und Personennamen
title_new Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit /
title_sort stadt und öffentlichkeit in der frühen neuzeit /
series Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen ;
series2 Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen ;
publisher Böhlau Verlag,
publishDate 2011
physical 1 online resource (232 p.)
contents Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --
Verzeichnis der Autoren --
Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit – Perspektiven der Forschung --
Vergesellschaftung unter Anwesenden in der frühneuzeitlichen Stadt und ihre (politische) Öffentlichkeit --
Orte – Akteure – Netzwerke --
In vino res publica? --
Das Kaffeehaus als öffentlicher Raum --
„The Staple of Newes“ --
Rituale und politische Öffentlichkeit in der Alten Stadt --
Konstellationen des Öffentlichen und städtischer Raum --
Zünfte,Handwerker und aufklärerische Öffentlichkeit --
Stadt und Öffentlichkeit im Ancien Régime und im 19. Jahrhundert --
Index der Orts- und Personennamen
isbn 3-412-21458-2
3-412-20755-1
callnumber-first H - Social Science
callnumber-subject HT - Communities, Classes, Races
callnumber-label HT131
callnumber-sort HT 3131
geographic_facet Europe
illustrated Not Illustrated
dewey-hundreds 300 - Social sciences
dewey-tens 300 - Social sciences, sociology & anthropology
dewey-ones 307 - Communities
dewey-full 307.76090903
dewey-sort 3307.76090903
dewey-raw 307.76090903
dewey-search 307.76090903
oclc_num 931859034
work_keys_str_mv AT schwerhoffgerd stadtundoffentlichkeitinderfruhenneuzeit
status_str n
ids_txt_mv (CKB)3390000000062926
(EBL)4402135
(SSID)ssj0001597910
(PQKBManifestationID)16298066
(PQKBTitleCode)TC0001597910
(PQKBWorkID)14885846
(PQKB)11107294
(MiAaPQ)EBC4402135
(DE-B1597)212415
(OCoLC)931859034
(DE-B1597)9783412214586
(EXLCZ)993390000000062926
carrierType_str_mv cr
is_hierarchy_title Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit /
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1796653054044405760
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03753nam a22005775i 4500</leader><controlfield tag="001">993584517404498</controlfield><controlfield tag="005">20230126211658.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr -n---------</controlfield><controlfield tag="008">200608t20112011gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="019" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)960755893</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3-412-21458-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.7788/boehlau.9783412214586</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(CKB)3390000000062926</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EBL)4402135</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(SSID)ssj0001597910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBManifestationID)16298066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBTitleCode)TC0001597910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKBWorkID)14885846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(PQKB)11107294</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(MiAaPQ)EBC4402135</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)212415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)931859034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)9783412214586</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(EXLCZ)993390000000062926</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="043" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">e------</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">HT131</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HIS000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">307.76090903</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit /</subfield><subfield code="c">Gerd Schwerhoff.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln : </subfield><subfield code="b">Böhlau Verlag, </subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (232 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen ;</subfield><subfield code="v">83</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">German</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes index.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">»Öffentlichkeit« ist einer der zentralen neuzeitlichen Grund­begriffe, dessen Entstehung, Ausprägungen und Wandlungen die Geschichtswissenschaft seit einiger Zeit intensiv beschäftigt. Die Rolle der Stadt ist bislang in diesem Zusammenhang wenig gewürdigt worden. Der vorliegende Band möchte die moderne Stadtgeschichtsforschung an dieses Forschungsfeld heranführen. Seine Autorinnen und Autoren beschäftigen sich mit den Funk­tionen öffentlicher Orte, z.¿B. von Wirts- und Kaffeehäusern, und sie untersuchen die Medien und Träger der Öffentlichkeit. Dabei fragen sie nach dem spezifischen Charakter städtischer Öffentlichkeit und nach deren Beitrag für einen möglichen »Strukturwandel«, wie er vor rund fünfzig Jahren von Jürgen Habermas postuliert wurde.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">Vorwort -- </subfield><subfield code="t">Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen -- </subfield><subfield code="t">Verzeichnis der Autoren -- </subfield><subfield code="t">Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit – Perspektiven der Forschung -- </subfield><subfield code="t">Vergesellschaftung unter Anwesenden in der frühneuzeitlichen Stadt und ihre (politische) Öffentlichkeit -- </subfield><subfield code="t">Orte – Akteure – Netzwerke -- </subfield><subfield code="t">In vino res publica? -- </subfield><subfield code="t">Das Kaffeehaus als öffentlicher Raum -- </subfield><subfield code="t">„The Staple of Newes“ -- </subfield><subfield code="t">Rituale und politische Öffentlichkeit in der Alten Stadt -- </subfield><subfield code="t">Konstellationen des Öffentlichen und städtischer Raum -- </subfield><subfield code="t">Zünfte,Handwerker und aufklärerische Öffentlichkeit -- </subfield><subfield code="t">Stadt und Öffentlichkeit im Ancien Régime und im 19. Jahrhundert -- </subfield><subfield code="t">Index der Orts- und Personennamen </subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Political participation</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">History.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Cities and towns</subfield><subfield code="x">Social aspects</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">History.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Civil society</subfield><subfield code="z">Europe</subfield><subfield code="x">History.</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3-412-20755-1</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwerhoff, Gerd, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen</subfield></datafield><datafield tag="906" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BOOK</subfield></datafield><datafield tag="ADM" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">2023-02-28 12:57:38 Europe/Vienna</subfield><subfield code="f">System</subfield><subfield code="c">marc21</subfield><subfield code="a">2014-10-05 02:18:56 Europe/Vienna</subfield><subfield code="g">false</subfield></datafield><datafield tag="AVE" ind1=" " ind2=" "><subfield code="i">Vandenhoeck &amp; Ruprecht Journals</subfield><subfield code="P">Vandenhoeck And Ruprecht Complete</subfield><subfield code="x">https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&amp;portfolio_pid=5343938010004498&amp;Force_direct=true</subfield><subfield code="Z">5343938010004498</subfield><subfield code="b">Available</subfield><subfield code="8">5343938010004498</subfield></datafield></record></collection>