Gesundheitssystem und Gerechtigkeit / / Martin Dabrowski, Judith Wolf, Karlies Abmeier (editors).

Die Vorstellung, das Gesundheitssystem könne alles für Alle leisten, erweist sich als Illusion. Aus diesem Grund ist eine ethische Debatte um Verteilungskriterien, Prioritäten, Rationierung und Grenzen medizinischer Leistungen unumgänglich geworden. Wie können Gerechtigkeit und Effizienz, unbedingte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Sozialethik konkret
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn, Germany : : Ferdinand Schöningh,, [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Sozialethik konkret.
Physical Description:1 online resource.
Notes:Proceedings from a conference held in Mülheim an der Ruhr in September 2011.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 01647nam a2200397 i 4500
001 993584155004498
005 20230117144113.0
006 m o d |
007 cr un uuuua
008 230117s2012 gw a ob 100 0 ger d
020 |a 3-657-77534-X 
024 7 |a 10.30965/9783657775347  |2 DOI 
035 |a (CKB)4920000000125192 
035 |a (nllekb)BRILL9783657775347 
035 |a (MiAaPQ)EBC6516273 
035 |a (Au-PeEL)EBL6516273 
035 |a (OCoLC)1243548497 
035 |a (EXLCZ)994920000000125192 
040 |a MiAaPQ  |b eng  |e rda  |e pn  |c MiAaPQ  |d MiAaPQ 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a RA395.G3  |b .G478 2012 
072 7 |a JPR  |2 bicssc 
072 7 |a POL  |x 020000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 040040  |2 bisacsh 
082 0 |a 362.10943  |2 23 
245 0 0 |a Gesundheitssystem und Gerechtigkeit /  |c Martin Dabrowski, Judith Wolf, Karlies Abmeier (editors). 
264 1 |a Paderborn, Germany :  |b Ferdinand Schöningh,  |c [2012] 
264 4 |c ©2012 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
490 1 |a Sozialethik konkret 
520 |a Die Vorstellung, das Gesundheitssystem könne alles für Alle leisten, erweist sich als Illusion. Aus diesem Grund ist eine ethische Debatte um Verteilungskriterien, Prioritäten, Rationierung und Grenzen medizinischer Leistungen unumgänglich geworden. Wie können Gerechtigkeit und Effizienz, unbedingte Menschenwürde und Rationierung zusammengedacht werden? Die Reihe „Sozialethik konkret“ greift diese vielschichtige Problematik auf und diskutiert Fragen der Gerechtigkeit im Gesundheitswesen aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen. Dabei wird der spezifische, wissenschaftliche Lösungsbeitrag der Christlichen Sozialethik zu dieser politischen und wirtschaftlichen Gestaltungsaufgabe herausgearbeitet. Mit den kontroversen Beiträgen dieses Bandes sollen eine ausgewogene Beurteilung der Gesundheitsthematik erreicht, Vorschläge zur konkreten Gestaltung von Reformprozessen und Strukturveränderungen erarbeitet und offene und weiterführende Fragestellungen identifiziert werden. 
500 |a Proceedings from a conference held in Mülheim an der Ruhr in September 2011. 
505 0 0 |t Preliminary Material /  |r Martin Dabrowski, Judith Wolf and Karlies Abmeier -- Vorwort /  |r Karlies Abmeier, Martin Dabrowski and Judith Wolf -- Die Situation des Gesundheitssystems und Entwicklungsprognosen über die demografische und medizintechnische Entwicklung /  |r Alfons Runde, Anke Rahmel and Joachim Merk -- Ärztemangel in Deutschland /  |r Armin Ehl -- Moralbegriffe und das Gesundheitssystem: Hinweise zum gesundheitspolitischen Diskurs /  |r Joachim Fetzer -- Gerechte Ressourcenallokation und Priorisierung im Gesundheitswesen /  |r Gerhard Kruip -- Kosteneffizienz als Rationierungskriterium? /  |r Andrea Klonschinski -- Gerechte Ressourcenallokation und Priorisierung im Gesundheitswesen – Informationen und persönliche Verantwortung /  |r Eric C. Meyer -- Umfassende Solidarität oder Rationierung? Italien ringt um Gleichheit in der Gesundheitsversorgung /  |r Rüdiger Henkel -- Das deutsche Gesundheitswesen im internationalen Vergleich: 7 Thesen /  |r Martin Schölkopf -- Grundlagen und Bedeutung internationaler Vergleiche im Gesundheitswesen am Beispiel Deutschland-Italien /  |r Joachim Wiemeyer -- Sozialethische Kriterien und konkrete Reformvorschläge für eine gerechte Umorganisation des Gesundheitssystems /  |r Ulrike Kostka -- Gesundheitliche Ungleichheit als soziale und politische Herausforderung /  |r Norbert Arnold -- Sozialethische Kriterien und konkrete Reformvorschläge für eine gerechte Umorganisation des Gesundheitswesens: eine Betrachtung aus Ökonomischer Perspektive /  |r Harald Tauchmann -- Autorenverzeichnis /  |r Martin Dabrowski, Judith Wolf and Karlies Abmeier. 
504 |a Includes bibliographical references. 
588 |a Description based on print version record. 
650 0 |a Health services accessibility  |z Germany  |v Congresses. 
650 0 |a Medical care  |z Germany  |v Congresses. 
650 0 |a Medical policy  |z Germany  |v Congresses. 
776 |z 3-506-77534-0 
700 1 |a Wolf, Judith,  |d 1968-  |e editor. 
700 1 |a Dabrowski, Martin,  |d 1965-  |e editor. 
700 1 |a Abmeier, Karlies,  |e editor. 
830 0 |a Sozialethik konkret. 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:44:53 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343810540004498&Force_direct=true  |Z 5343810540004498  |b Available  |8 5343810540004498