Homologien der Sprachmacht : Eine interdiskurstheoretische Studie zu Elfriede Jelineks Theatertexten / Andrea Schöning, Rolf Parr, Todd Herzog, Tanja Nusser

Wie kaum eine andere Dramatikerin schafft es Elfriede Jelinek, mit ihren Texten seit Jahrzehnten für Aufruhr auf der Bühne und in den medialen und wissenschaftlichen Anschlussdiskursen zu sorgen. Dabei wird ihrem Werk, das 2004 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, fast hymnisch das Pra...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Year of Publication:2018
Edition:1st ed.
Language:German
Series:Szenen/Schnittstellen 5.
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Preliminary Material
  • Einleitung
  • Kritik – aber welche?
  • Elfriede Jelineks Die Kontrakte des Kaufmanns
  • Elfriede Jelineks Theaterästhetik
  • Politisches Theater der Gegenwart zwischen Spiegelmetapher und Homologierelationen
  • Mythentransformationen als diskursiver Entgrenzungsprozess
  • Eine exemplarische Mythenanalyse von Elfriede Jelineks Nora
  • Vermittlungsleistungen des Herrschaftsmythos
  • Forschungsausblick
  • Anhang.