Kunst und Wissenschaft / / Dieter Mersch, Michaela Ott (Hrsg.).

Kunst und Wissenschaft scheinen einander auszuschließen: Dort kollektive Erkenntnisproduktion, exakte Methoden und prinzipiengesteuerte Forschung, hier Interventionen, experimentelle Aktionen und singuläre Werke. Wissenschaft, die ästhetisch argumentiert oder ihre Diskurse nach künstlerischen Verfah...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Paderborn : : Wilhelm Fink Verlag,, 2007.
Year of Publication:2007
Language:German
Physical Description:1 online resource.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 02138cam a22003974a 4500
001 993583952304498
005 20230105202212.0
006 m o d
007 cr#un####uuuua
008 071012s2007 gw a ob 000 0 ger
020 |a 3-8467-4172-8 
024 7 |a 10.30965/9783846741726  |2 DOI 
035 |a (CKB)4920000000126252 
035 |a (nllekb)BRILL9783846741726 
035 |a (MiAaPQ)EBC6517221 
035 |a (Au-PeEL)EBL6517221 
035 |a (OCoLC)1243540415 
035 |a (EXLCZ)994920000000126252 
040 |a NL-LeKB  |c NL-LeKB  |e rda 
050 0 0 |a NX180.S3  |b K862 2007 
072 7 |a ABA  |2 bicssc 
072 7 |a ART  |x 009000  |2 bisacsh 
072 7 |a PHI  |x 001000  |2 bisacsh 
245 0 0 |a Kunst und Wissenschaft /  |c Dieter Mersch, Michaela Ott (Hrsg.). 
264 1 |a Paderborn :  |b Wilhelm Fink Verlag,  |c 2007. 
300 |a 1 online resource. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |2 rdacarrier 
520 |a Kunst und Wissenschaft scheinen einander auszuschließen: Dort kollektive Erkenntnisproduktion, exakte Methoden und prinzipiengesteuerte Forschung, hier Interventionen, experimentelle Aktionen und singuläre Werke. Wissenschaft, die ästhetisch argumentiert oder ihre Diskurse nach künstlerischen Verfahren organisiert, disqualifiziert sich ebenso wie Kunst, die wissenschaftlich operiert. Erst seit dem 19. Jahrhundert treten beide aber in Konkurrenz zueinander und scheinen mit Intuition und Rationalität getrennte Kulturen zu verkörpern. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wird diese Trennung von medienanalytischen Wissenschaftsdiskursen in Frage gestellt, um dann mit dem Aufkommen der Computergrafik, dem Einsatz digitaler Medien, aber auch dank einer erhöhten Selbstreflexivität der Wissenschaftsdiskurse ab Mitte des 20. Jahrhunderts zur geläufigen Erscheinung zu werden. 
504 |a Includes bibliographical references. 
588 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources. 
650 0 |a Science and the arts. 
700 1 |a Mersch, Dieter,  |d 1951- 
700 1 |a Ott, Michaela,  |d 1960- 
776 |z 3-7705-4172-3 
906 |a BOOK 
ADM |b 2023-02-28 12:40:45 Europe/Vienna  |f System  |c marc21  |a 2019-12-15 09:13:23 Europe/Vienna  |g false 
AVE |i Brill  |P EBA SFm All  |x https://eu02.alma.exlibrisgroup.com/view/uresolver/43ACC_OEAW/openurl?u.ignore_date_coverage=true&portfolio_pid=5343739930004498&Force_direct=true  |Z 5343739930004498  |b Available  |8 5343739930004498